support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buch „A terre Et en l

Buch „A terre Et en l'air... Erinnerungen des Handschuhs“ Einführung M. Babinet de l'Institut

(Book “A terre Et en l'air... Memoires du Gant” introduction M. Babinet de l'Institut)


Nadar

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1042389

Fotografie

Buch „A terre Et en l'air... Erinnerungen des Handschuhs“ Einführung M. Babinet de l'Institut von Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titel der Radierungen über Paris: Umschlag, 1871 Vorderseite von Avant et après De Monsterballon (Le Giant) von Nadar Aufstieg 11. September 1865. Niederländische Werbung für das Abwickeln des Ballons „The Giant“ am 11. September Radierungen von Paris: Titelseite, 1852 Radierungen von Paris: Titelseite Plakat zur Premiere der Oper Le Cid von Jules Massenet, 1885 Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Parole consonanti vocali numeri in Libertà. I paroliberi Futuristi, 1915. Titelblatt zu den Radierungen von Paris Titelblatt des Buches „Reise zum Mond vor 1900“ von A. de Ville-d Titelillustration für Memoires d Titelseite zu Eaux-Fortes sur Paris Frontispiz zu Vorderseite von Bei den Maoris: Wilde Dinge Loire Atlantique Nr. 190 - Nantes - Musée Jules Verne - Erstausgabe der „Außergewöhnlichen Reisen“ Plakette von Rene Depestre, veröffentlicht 1946, mit einem Gedicht, das Gerald Bloncourt gewidmet ist - Hasta la vista 1946 Cover illustriert von Albert Robida (1848-1926) von Leon Berthaults Buch „Le record du tour du monde“, Ausgabe Mame Anfang 20. Jahrhundert (1911) - Dies ist ein „julesvernerie“ Abenteuerroman, stark inspiriert von den Werken von Jules Verne und seinen „Auß Frontispiz des Lehrbuchs, Komplette Methode für das Klavier von Muzio Clementi Titelblatt im Album Eaux-fortes sur Paris Die Anisflasche Aladdin Katalogcover der Ausstellung der Gesellschaft unabhängiger Künstler Cover „Fünf Wochen im Ballon - Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne, Hrsg. Hetzel Cover von „L Tafel 22: Beschilderungsmodelle für Jugendstil-Schildermaler (Malerei Dekore, Farben und Lack) Christlicher Seelenschatz auserlesener Gebete Titelblatt von "L Abenteuer von Mr. De Crac - Französisches Zirkusplakat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titel der Radierungen über Paris: Umschlag, 1871 Vorderseite von Avant et après De Monsterballon (Le Giant) von Nadar Aufstieg 11. September 1865. Niederländische Werbung für das Abwickeln des Ballons „The Giant“ am 11. September Radierungen von Paris: Titelseite, 1852 Radierungen von Paris: Titelseite Plakat zur Premiere der Oper Le Cid von Jules Massenet, 1885 Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Parole consonanti vocali numeri in Libertà. I paroliberi Futuristi, 1915. Titelblatt zu den Radierungen von Paris Titelblatt des Buches „Reise zum Mond vor 1900“ von A. de Ville-d Titelillustration für Memoires d Titelseite zu Eaux-Fortes sur Paris Frontispiz zu Vorderseite von Bei den Maoris: Wilde Dinge Loire Atlantique Nr. 190 - Nantes - Musée Jules Verne - Erstausgabe der „Außergewöhnlichen Reisen“ Plakette von Rene Depestre, veröffentlicht 1946, mit einem Gedicht, das Gerald Bloncourt gewidmet ist - Hasta la vista 1946 Cover illustriert von Albert Robida (1848-1926) von Leon Berthaults Buch „Le record du tour du monde“, Ausgabe Mame Anfang 20. Jahrhundert (1911) - Dies ist ein „julesvernerie“ Abenteuerroman, stark inspiriert von den Werken von Jules Verne und seinen „Auß Frontispiz des Lehrbuchs, Komplette Methode für das Klavier von Muzio Clementi Titelblatt im Album Eaux-fortes sur Paris Die Anisflasche Aladdin Katalogcover der Ausstellung der Gesellschaft unabhängiger Künstler Cover „Fünf Wochen im Ballon - Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne, Hrsg. Hetzel Cover von „L Tafel 22: Beschilderungsmodelle für Jugendstil-Schildermaler (Malerei Dekore, Farben und Lack) Christlicher Seelenschatz auserlesener Gebete Titelblatt von "L Abenteuer von Mr. De Crac - Französisches Zirkusplakat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Porträt von Claude Monet, 1901 Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar.
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Porträt von Claude Monet, 1901 Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar.
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kanagawa Oki Nami Ura Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weizenfeld mit Zypressen Winter, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Haboku-Sansui Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VIII Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kanagawa Oki Nami Ura Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weizenfeld mit Zypressen Winter, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Haboku-Sansui Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VIII Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch