support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. von Mesopotamian

Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr.

(Foundation nail of Gudea, Prince of Lagash, from Telloh (Ancient Girsu) Neo-Sumerian Period, c.2130 BC (copper))


Mesopotamian

€ 113.85
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 190441

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. von Mesopotamian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fundament figur · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Opfernder - Bronzeskulptur, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 12,3 cm aus Brolio, Italien. Volterra Museo Guarnacci Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Statuette des Priapus Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Statue eines Epheben, der eine Libation macht Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Statuette eines knienden Priesters, 1186-1069 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur von Baal, Kanaaniter Statuette eines Kriegers (Bronze) Krieger, ca. Mitte 5. Jahrhundert Venus, 1.-2. Jahrhundert Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Herkules Juvenis Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Statuette, aus Uffington in Berkshire Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Opfernder - Bronzeskulptur, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 12,3 cm aus Brolio, Italien. Volterra Museo Guarnacci Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Statuette des Priapus Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Statue eines Epheben, der eine Libation macht Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Statuette eines knienden Priesters, 1186-1069 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur von Baal, Kanaaniter Statuette eines Kriegers (Bronze) Krieger, ca. Mitte 5. Jahrhundert Venus, 1.-2. Jahrhundert Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Herkules Juvenis Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Statuette, aus Uffington in Berkshire Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Investitur des Königs durch die Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode, um 1800 v. Chr. Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Mesopotamien: der Opfernde (Detail) Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Investitur des Königs durch die Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode, um 1800 v. Chr. Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Mesopotamien: der Opfernde (Detail) Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Schale Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Kanzel (Detail) Solidus von Galla Placidia, 425-50 Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Paar Vasen Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Stab mit geschnitzter Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Schale Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Kanzel (Detail) Solidus von Galla Placidia, 425-50 Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Paar Vasen Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Stab mit geschnitzter Figur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Sitzender Rückenakt Das Haus des Fischers, Varengeville Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehendes Mädchen Moa, 1911 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonniger Tag auf dem Lande Kopf einer Löwin Mädchenkopf Kreuzende Linien, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Sitzender Rückenakt Das Haus des Fischers, Varengeville Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehendes Mädchen Moa, 1911 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonniger Tag auf dem Lande Kopf einer Löwin Mädchenkopf Kreuzende Linien, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch