support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Lambert Simnel in der Küche, Illustration aus

Lambert Simnel in der Küche, Illustration aus 'Hutchinsons Geschichte der britischen Nation', um 1923

(Lambert Simnel in the Kitchen, illustration from 'Hutchinson's Story of the British Nation', c.1923 (litho))


Margaret Dovaston

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1551600

Nicht klassifizierte Künstler

Lambert Simnel in der Küche, Illustration aus 'Hutchinsons Geschichte der britischen Nation', um 1923 von Margaret Dovaston. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausgangssperre, Illustration aus Alfred in der Hütte des Neatherds, Mitte 19. Jahrhundert Illustrationen zu Faust: Mephistopheles in der Taverne der Studenten Illustrationen für Faust: Méphistophélés in der Taverne der Studenten, 1828 William Herschels selbstgebauter Ofen stürzt ein Frontispiz von Der Mord an Thomas Woodstock, Herzog von Gloucester, 1336 n. Chr., 1920er Jahre Verschwörung von Cadoudal, frühes 19. Jahrhundert Pilgerväter um ein Wachfeuer, Illustration aus Cassell Abendglocke, 1920er Jahre Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) Gruel, aus Le Magasin Pittoresque, ca. 1852 Szene am Morgen des Todes von Wilhelm I., 1920er Jahre Installation des Pyrometers durch Alexandre Brongniart (1770-1847), französischer Wissenschaftler in der Manufaktur von Sèvres - Gravur in „Sciences mises à la portée de tous - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Zeremonie am Heiligabend Das Biwak vor der Schlacht von Bussaco, Illustration aus Die Verschwörer der Cadoudal-Affäre, um 1804 Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 König Alfred in der Hütte des Hirten. Alfred der Große, ca. 848–899. König von Wessex. Die Legende erzählt, wie Alfred, als er in die Somerset Levels floh, von einer Bäuerin Unterschlupf erhielt, die, ohne seine Identität zu kennen, ihn bat, einige Kuchen Alfred im Cottage des Viehhirten, graviert von A.H. Payne Mephistopheles und die Trinkgefährten, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Gefangenen die Pocken im Gefängnis geben, spätes 18. Jahrhundert, um 1934 James Watt (1736-1819) spielt mit Dampf Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 Die Töchter des Teufels, ca. 1848-62 Illustration für Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV bei den Bauern, um das Huhn im Topf zu essen Flora MacDonalds Einführung bei Prinz Charlie, Illustration aus Rodrigo de Jerez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausgangssperre, Illustration aus Alfred in der Hütte des Neatherds, Mitte 19. Jahrhundert Illustrationen zu Faust: Mephistopheles in der Taverne der Studenten Illustrationen für Faust: Méphistophélés in der Taverne der Studenten, 1828 William Herschels selbstgebauter Ofen stürzt ein Frontispiz von Der Mord an Thomas Woodstock, Herzog von Gloucester, 1336 n. Chr., 1920er Jahre Verschwörung von Cadoudal, frühes 19. Jahrhundert Pilgerväter um ein Wachfeuer, Illustration aus Cassell Abendglocke, 1920er Jahre Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) Gruel, aus Le Magasin Pittoresque, ca. 1852 Szene am Morgen des Todes von Wilhelm I., 1920er Jahre Installation des Pyrometers durch Alexandre Brongniart (1770-1847), französischer Wissenschaftler in der Manufaktur von Sèvres - Gravur in „Sciences mises à la portée de tous - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Zeremonie am Heiligabend Das Biwak vor der Schlacht von Bussaco, Illustration aus Die Verschwörer der Cadoudal-Affäre, um 1804 Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 König Alfred in der Hütte des Hirten. Alfred der Große, ca. 848–899. König von Wessex. Die Legende erzählt, wie Alfred, als er in die Somerset Levels floh, von einer Bäuerin Unterschlupf erhielt, die, ohne seine Identität zu kennen, ihn bat, einige Kuchen Alfred im Cottage des Viehhirten, graviert von A.H. Payne Mephistopheles und die Trinkgefährten, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Gefangenen die Pocken im Gefängnis geben, spätes 18. Jahrhundert, um 1934 James Watt (1736-1819) spielt mit Dampf Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 Die Töchter des Teufels, ca. 1848-62 Illustration für Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Henri IV bei den Bauern, um das Huhn im Topf zu essen Flora MacDonalds Einführung bei Prinz Charlie, Illustration aus Rodrigo de Jerez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret Dovaston

Ein phönizisches Opfer an Moloch Die Plünderung von Lindisfarne 793 n. Chr. Ein phönizisches Opfer für Moloch, Illustration aus Das Martyrium des Hl. Alban, um 303, Illustration aus Konstantin II. von den Dänen getötet, 881 n. Chr., Illustration aus Perikles bittet für Aspasia, Illustration aus Lambert Simnel in der Küche, Illustration aus Bombadier King bei der Artilleriebeobachtung vom Dach einer Scheune über den Fluss Lys Oktober 1914 Heinrich II. und schöne Rosamund Der Überfall auf Lindisfarne, Illustration aus Das Massaker an den skythischen Häuptlingen durch Kyaxares den Meder Soldat Weston rettet einen von Gas überwältigten Kameraden in einer Minengalerie Thome de Sousa, erster Generalgouverneur von Brasilien Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Ein deutscher Offizier und vierzehn seiner Männer bitten Leutnant Leach um Gnade
Mehr Werke von Margaret Dovaston anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret Dovaston

Ein phönizisches Opfer an Moloch Die Plünderung von Lindisfarne 793 n. Chr. Ein phönizisches Opfer für Moloch, Illustration aus Das Martyrium des Hl. Alban, um 303, Illustration aus Konstantin II. von den Dänen getötet, 881 n. Chr., Illustration aus Perikles bittet für Aspasia, Illustration aus Lambert Simnel in der Küche, Illustration aus Bombadier King bei der Artilleriebeobachtung vom Dach einer Scheune über den Fluss Lys Oktober 1914 Heinrich II. und schöne Rosamund Der Überfall auf Lindisfarne, Illustration aus Das Massaker an den skythischen Häuptlingen durch Kyaxares den Meder Soldat Weston rettet einen von Gas überwältigten Kameraden in einer Minengalerie Thome de Sousa, erster Generalgouverneur von Brasilien Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Ein deutscher Offizier und vierzehn seiner Männer bitten Leutnant Leach um Gnade
Mehr Werke von Margaret Dovaston anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Insel der Toten Das offene Fenster Treibende Wolken Der vierte Stand Auf dem Segler Pandämonium Tannenwald I, 1901 Die Toteninsel Der Streit von Oberon und Titania Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Weizenfeld mit Zypressen Das Eismeer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Insel der Toten Das offene Fenster Treibende Wolken Der vierte Stand Auf dem Segler Pandämonium Tannenwald I, 1901 Die Toteninsel Der Streit von Oberon und Titania Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Weizenfeld mit Zypressen Das Eismeer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch