support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslani im Jahr 1071 von Margaret (after) Dovaston

Die Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslani im Jahr 1071

(Capture of the Emperor Romanus Diogenes by Alp Arslani in 1071 (litho))


Margaret (after) Dovaston

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1548452

Nicht klassifizierte Künstler

Die Gefangennahme des Kaisers Romanus Diogenes durch Alp Arslani im Jahr 1071 von Margaret (after) Dovaston. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erhebung von Edward dem Älteren bei seiner Krönung in Kingston-on-Thames, Pfingstsonntag, 901 Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Auf diesem Feld wurde die englische Nation geboren, Illustration aus Mein Magazin Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Macbeth. Akt I, Szene III (Gravur) John kniet um Vergebung vor seinem Bruder Richard Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Schlacht von Tolbiac, 496: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, bittet Gott um Hilfe, um den germanischen Stamm der Alemannen zu besiegen. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Knud tadelt seine Höflinge Barbareninvasion: Der König der Hunnen Attila (406-453) beobachtet mit seinen Soldaten die Belagerung der Stadt Aquileia in Italien König Olav der Heilige zerstört das Bild des Gottes Mor Der Preis des Sieges, Illustration aus Die Erhebung von Edward dem Älteren bei seiner Krönung in Kingston-on-Thames, Pfingstsonntag, aus Landung von Wilhelm von der Normandie Henry und Alençon bei Agincourt, 25. Oktober 1415, ca. 1880 Juri I. Dolgoruki zieht sich aus der belagerten Stadt Wladimir zurück aus dem illustrierten Karamzin, 1836 gut9844 Der Preis des Sieges, 1920er Jahre König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Der Rat von Dacor, 1920er Jahre Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je König Heinrich der Fünfte V. Akt IV, Szene VII Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Mord an König Edmund I. während der St.-Augustinus-Messe in Pucklechurch, Gloucestershire, 946 Bekehrung des Kaisers Konstantin, 312 Kapitulierung von Franz auf dem Schlachtfeld von Pavia, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erhebung von Edward dem Älteren bei seiner Krönung in Kingston-on-Thames, Pfingstsonntag, 901 Ludwig der Fromme (778-840) vergibt seinem Sohn Lothar (795-855), der sich ihm zu Füßen wirft. 834. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Auf diesem Feld wurde die englische Nation geboren, Illustration aus Mein Magazin Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Macbeth. Akt I, Szene III (Gravur) John kniet um Vergebung vor seinem Bruder Richard Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Schlacht von Tolbiac, 496: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, bittet Gott um Hilfe, um den germanischen Stamm der Alemannen zu besiegen. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Knud tadelt seine Höflinge Barbareninvasion: Der König der Hunnen Attila (406-453) beobachtet mit seinen Soldaten die Belagerung der Stadt Aquileia in Italien König Olav der Heilige zerstört das Bild des Gottes Mor Der Preis des Sieges, Illustration aus Die Erhebung von Edward dem Älteren bei seiner Krönung in Kingston-on-Thames, Pfingstsonntag, aus Landung von Wilhelm von der Normandie Henry und Alençon bei Agincourt, 25. Oktober 1415, ca. 1880 Juri I. Dolgoruki zieht sich aus der belagerten Stadt Wladimir zurück aus dem illustrierten Karamzin, 1836 gut9844 Der Preis des Sieges, 1920er Jahre König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Der Rat von Dacor, 1920er Jahre Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je König Heinrich der Fünfte V. Akt IV, Szene VII Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Mord an König Edmund I. während der St.-Augustinus-Messe in Pucklechurch, Gloucestershire, 946 Bekehrung des Kaisers Konstantin, 312 Kapitulierung von Franz auf dem Schlachtfeld von Pavia, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret (after) Dovaston

Bau einer Zikkurat, der riesigen pyramidenförmigen Tempeltürme, die zuerst in sumerischen Stadtstaaten gebaut wurden, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Vikramanka Chalukhya sendet einen freundlichen Brief an Kulottunga Chola Neros Reise in Griechenland Eroberung von Lissabon Tiglath-pileser I tötet einen Löwen Hipparchos beleidigt die Schwester von Harmodios Migration sumerischer Stämme Eines der Gesetze von Lycurgus, dem spartanischen Reformer, war, dass niemand seine Mahlzeiten zu Hause oder privat einnehmen sollte, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Solon am Hof von Kroisos Geier tragen die Glieder der im Kampf Gefallenen davon, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Joseph Nasi vor Selim Die Ermordung von Tukulti-Ninurta I in seiner belagerten Stadt Kar-Tukulti-Ninurta, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Ein phönizisches Opfer an Moloch Tiglath-Pileser tötet einen Löwen, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915
Mehr Werke von Margaret (after) Dovaston anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret (after) Dovaston

Bau einer Zikkurat, der riesigen pyramidenförmigen Tempeltürme, die zuerst in sumerischen Stadtstaaten gebaut wurden, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Vikramanka Chalukhya sendet einen freundlichen Brief an Kulottunga Chola Neros Reise in Griechenland Eroberung von Lissabon Tiglath-pileser I tötet einen Löwen Hipparchos beleidigt die Schwester von Harmodios Migration sumerischer Stämme Eines der Gesetze von Lycurgus, dem spartanischen Reformer, war, dass niemand seine Mahlzeiten zu Hause oder privat einnehmen sollte, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Solon am Hof von Kroisos Geier tragen die Glieder der im Kampf Gefallenen davon, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Joseph Nasi vor Selim Die Ermordung von Tukulti-Ninurta I in seiner belagerten Stadt Kar-Tukulti-Ninurta, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Ein phönizisches Opfer an Moloch Tiglath-Pileser tötet einen Löwen, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915
Mehr Werke von Margaret (after) Dovaston anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Katzen-Teeparty Ponte Fabricio Kinderspiele Eisvogel am Wasser Rocky Mountain Landschaft Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Nach einem Sturm, 1903 Dame im Garten Mandelblüte Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pappeln am Fluss Epte Dame mit Fächer Kohlenträger bei Mondlicht Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Katzen-Teeparty Ponte Fabricio Kinderspiele Eisvogel am Wasser Rocky Mountain Landschaft Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Nach einem Sturm, 1903 Dame im Garten Mandelblüte Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pappeln am Fluss Epte Dame mit Fächer Kohlenträger bei Mondlicht Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch