support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antike Büste des Sophokles, annotiert, nach Fulvio Orsini von Maerten van Heemskerck

Antike Büste des Sophokles, annotiert, nach Fulvio Orsini

(Antique bust of Sophocles, annotated, after Fulvio Orsini (pen and ink on paper))


Maerten van Heemskerck

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 1080912

Spätrenaissance

Antike Büste des Sophokles, annotiert, nach Fulvio Orsini von Maerten van Heemskerck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schriftstellerin · schriftstellerin · schriftstellerin · autorin · literatur · literatur · büste · skulptur · kunst · kunst · griechisch · bärtig · studie · zeichnung · intellekt · schraffur · nord · dramatiker · ausgezeichnet · antike · anmerkung · anmerkung · text · bart · skizze · sophokles · skript · klassik · antike · autor · literatur · niederländisch · gelehrte · literatur · renaissance · griechenland · zeichnung · mzzeichnung · © The Devonshire Collections, Chatsworth / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thukydides (um 465-395 v. Chr.), griechischer Historiker. Gravur aus dem Jahr 1822. Kopf eines Mannes Porträt von Theophrast (372 v. Chr. - 287 v. Chr.), griechischer Philosoph. Büste eines bärtigen Mannes Halblanges Skizze eines bärtigen Mannes (Jupiter?) Studienkopf eines alten Mannes im Profil Zenon von Kition (ca. 335 - ca. 264 v. Chr.), griechischer Philosoph. Gravur von 1822 Zeichnung Kopf eines alten Mannes, im Profil nach rechts Antike Büste eines bärtigen Mannes Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Büste von Hannibal oder Annibal Barca (247 v. Chr. - 183 v. Chr.), karthagischer General und Staatsmann. Ein bärtiger Kopf, der nach oben schaut (möglicherweise Laokoon) Eines von vier Studien nach Kameen, drei mit klassischen Profilporträts und eines mit einem fragmentarischen Relief von Amor und zwei Löwen, die einen Wagen ziehen Kopf von Gott dem Vater Tod des Adonis Kopf des Laokoon Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Eines von sechs Kameen mit mythologischen und klassischen Motiven Kopf eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach rechts Blattornamentstudien / Profilbildnis eines alten Mannes... Pittacus von Mytilene, aus Aufwärts gerichteter Kopf des heiligen Dominikus Kopf eines Mannes Kopf eines bärtigen Mannes Zenon von Kition Lucius Verus (Lucius Aurelius Verus Augustus) Zeichnung des Kopfes eines Kriminellen, um 1472-1519, 1883 Kopf eines bärtigen Mannes, nach rechts blickend, ca. 1523-25 (Rötel auf Papier)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thukydides (um 465-395 v. Chr.), griechischer Historiker. Gravur aus dem Jahr 1822. Kopf eines Mannes Porträt von Theophrast (372 v. Chr. - 287 v. Chr.), griechischer Philosoph. Büste eines bärtigen Mannes Halblanges Skizze eines bärtigen Mannes (Jupiter?) Studienkopf eines alten Mannes im Profil Zenon von Kition (ca. 335 - ca. 264 v. Chr.), griechischer Philosoph. Gravur von 1822 Zeichnung Kopf eines alten Mannes, im Profil nach rechts Antike Büste eines bärtigen Mannes Porträt von Sokrates (ca. 470-399 v. Chr.) (gestochen von B. Barloccini, 1849) Büste von Hannibal oder Annibal Barca (247 v. Chr. - 183 v. Chr.), karthagischer General und Staatsmann. Ein bärtiger Kopf, der nach oben schaut (möglicherweise Laokoon) Eines von vier Studien nach Kameen, drei mit klassischen Profilporträts und eines mit einem fragmentarischen Relief von Amor und zwei Löwen, die einen Wagen ziehen Kopf von Gott dem Vater Tod des Adonis Kopf des Laokoon Physiognomie - Physiognomik - der griechische Philosoph Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.) (Büste von Sokrates (ca. 469 v. Chr.-399 v. Chr.), athenischer Philosoph) - Gravur von 1808 in „Die Kunst, Menschen durch Physiognomie zu erkennen“ von Johann Ca Eines von sechs Kameen mit mythologischen und klassischen Motiven Kopf eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach rechts Blattornamentstudien / Profilbildnis eines alten Mannes... Pittacus von Mytilene, aus Aufwärts gerichteter Kopf des heiligen Dominikus Kopf eines Mannes Kopf eines bärtigen Mannes Zenon von Kition Lucius Verus (Lucius Aurelius Verus Augustus) Zeichnung des Kopfes eines Kriminellen, um 1472-1519, 1883 Kopf eines bärtigen Mannes, nach rechts blickend, ca. 1523-25 (Rötel auf Papier)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maerten van Heemskerck

Der Koloss von Rhodos, Tafel 4 aus Die Acht Weltwunder, graviert von Philips Galle, 1572 Vulkan überreicht Thetis den Schild für Achilles Jona, sitzend unter dem Kürbis, betrachtet die Stadt Ninive, 1566 Mars und Venus im Netz des Vulkan gefangen Der Triumph des Bacchus, 1536-7 Kalvarienberg (Detail), 1545-1550 Kalvarienberg (Detail) Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar von Baal zerstört hat. Golgatha, 16. Jahrhundert Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Reicher Mann und armer Lazarus Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Vulkan zeigt den Göttern seine Gefangennahme von Venus und Mars in seinen Netzen, ca. 1536 St. Lukas malt die Jungfrau, um 1545 Der Triumph Christi
Mehr Werke von Maerten van Heemskerck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maerten van Heemskerck

Der Koloss von Rhodos, Tafel 4 aus Die Acht Weltwunder, graviert von Philips Galle, 1572 Vulkan überreicht Thetis den Schild für Achilles Jona, sitzend unter dem Kürbis, betrachtet die Stadt Ninive, 1566 Mars und Venus im Netz des Vulkan gefangen Der Triumph des Bacchus, 1536-7 Kalvarienberg (Detail), 1545-1550 Kalvarienberg (Detail) Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar von Baal zerstört hat. Golgatha, 16. Jahrhundert Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Reicher Mann und armer Lazarus Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Vulkan zeigt den Göttern seine Gefangennahme von Venus und Mars in seinen Netzen, ca. 1536 St. Lukas malt die Jungfrau, um 1545 Der Triumph Christi
Mehr Werke von Maerten van Heemskerck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Traum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Blick aus einem Fenster, 1988 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mandelblüte Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Elster Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Traum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Blick aus einem Fenster, 1988 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mandelblüte Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Elster Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch