support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) von Louise Marie Jeanne Hersent

Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854)

(Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) dying surrounded by the doctors Esparon and Philibert Joseph Roux (1780-1854) )


Louise Marie Jeanne Hersent

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 257502

Nicht klassifizierte Künstler

Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) von Louise Marie Jeanne Hersent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sterben · französisch anatom · arzt · interieur · bett · krank · krankheit · krankheit · männlich · typhus · patient · Bibliotheque de la Faculte de Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Gericault Der Tod von Gericault Der Tod des Malers Theodore Gericault (1791-1824) am 26. Januar Der Tod von Théodore Géricault, mit seinen Freunden Colonel Bro de Comeres und dem Maler Pierre-Joseph Dedreux-Dorcy Der Tod von Théodore Géricault, 1824 Der Tod von Francois Xavier Bichat (1771-1802), französischer Arzt. Illustration des 19. Jahrhunderts Der Arzt Der Tod von Edward Colston, ca. 1844 Tod von Puschkin, ein Gemälde von Dimitry Belyukin Innenraum Bas-Breton oder Le Nouveau Ne Breton. Familie in einem Innenraum Die letzten Momente der geliebten Frau, 1784 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Der Tod von Mazet, 1821 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d Wolferts Testament, 1856 Der kranke Musiker Die Rückkehr des verwundeten Soldaten Das Krankenzimmer, 1864 Tod von Gericault Das neugeborene Kind Die sieben Lebensalter des Menschen: Zweite Kindheit, Akt II, Szene vii aus Der Tod von Don Alfonso XII (1857-85) (Der letzte Kuss), 1887 Bretonisches Interieur oder, Das Neugeborene Unglückliche Nachricht Die unglückliche Familie. Gemälde von Octave Tassaert (1800-1874) Das Erwachen von Michel Montaigne Tod Napoleons, 1825 Der Brahmane übergibt seine Tochter Coraly in die Obhut von Blandford Die Operation des Grauen Stars durch Baron Guillaume Dupuytren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Gericault Der Tod von Gericault Der Tod des Malers Theodore Gericault (1791-1824) am 26. Januar Der Tod von Théodore Géricault, mit seinen Freunden Colonel Bro de Comeres und dem Maler Pierre-Joseph Dedreux-Dorcy Der Tod von Théodore Géricault, 1824 Der Tod von Francois Xavier Bichat (1771-1802), französischer Arzt. Illustration des 19. Jahrhunderts Der Arzt Der Tod von Edward Colston, ca. 1844 Tod von Puschkin, ein Gemälde von Dimitry Belyukin Innenraum Bas-Breton oder Le Nouveau Ne Breton. Familie in einem Innenraum Die letzten Momente der geliebten Frau, 1784 Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko Der Tod von Mazet, 1821 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d Wolferts Testament, 1856 Der kranke Musiker Die Rückkehr des verwundeten Soldaten Das Krankenzimmer, 1864 Tod von Gericault Das neugeborene Kind Die sieben Lebensalter des Menschen: Zweite Kindheit, Akt II, Szene vii aus Der Tod von Don Alfonso XII (1857-85) (Der letzte Kuss), 1887 Bretonisches Interieur oder, Das Neugeborene Unglückliche Nachricht Die unglückliche Familie. Gemälde von Octave Tassaert (1800-1874) Das Erwachen von Michel Montaigne Tod Napoleons, 1825 Der Brahmane übergibt seine Tochter Coraly in die Obhut von Blandford Die Operation des Grauen Stars durch Baron Guillaume Dupuytren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louise Marie Jeanne Hersent

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Badenden, 1830 Henri von Artois, Graf von Chambord, Herzog von Bordeaux in seiner Wiege mit seiner Schwester Louise Marie Thérèse Marschall André Masséna (1758-1817) Herzog von Rivoli, 1814 Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) Pandora, liegend in einer bewaldeten Landschaft Marie Amelie von Bourbon-Sizilien und ihre Söhne, Henri von Orleans, Herzog von Aumale und Antoine, Herzog von Montpensier, 1835 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Porträt von Prinzessin Natalja Stepanowna Golizyna, geb. Gräfin Apraksina, 1824 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Sophie Crouzet, um 1801 Sophie Crouzet, ca. 1801 Madame Jean-Charles Clarmont, geborene Rosalie Favrin 1772-1858 Königin Marie-Amélie mit ihren Kindern
Mehr Werke von Louise Marie Jeanne Hersent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louise Marie Jeanne Hersent

Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Badenden, 1830 Henri von Artois, Graf von Chambord, Herzog von Bordeaux in seiner Wiege mit seiner Schwester Louise Marie Thérèse Marschall André Masséna (1758-1817) Herzog von Rivoli, 1814 Marie Francois Xavier Bichat (1771-1802) stirbt umgeben von den Ärzten Esparon und Philibert Joseph Roux (1780-1854) Pandora, liegend in einer bewaldeten Landschaft Marie Amelie von Bourbon-Sizilien und ihre Söhne, Henri von Orleans, Herzog von Aumale und Antoine, Herzog von Montpensier, 1835 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Porträt von Prinzessin Natalja Stepanowna Golizyna, geb. Gräfin Apraksina, 1824 Ludwig XVI. verteilt Almosen an die Armen von Versailles während des Winters 1788 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Sophie Crouzet, um 1801 Sophie Crouzet, ca. 1801 Madame Jean-Charles Clarmont, geborene Rosalie Favrin 1772-1858 Königin Marie-Amélie mit ihren Kindern
Mehr Werke von Louise Marie Jeanne Hersent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Uttewalder Grund Esszimmer am Garten, 1934-35 Die kämpfende Temeraire, 1839 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Roter Baum Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kleine Eule Seerosen, Abend Bauernhaus in der Provence, 1888 Grenzen der Vernunft, 1927 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Uttewalder Grund Esszimmer am Garten, 1934-35 Die kämpfende Temeraire, 1839 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Roter Baum Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Kleine Eule Seerosen, Abend Bauernhaus in der Provence, 1888 Grenzen der Vernunft, 1927 Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch