support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Selbstporträt, fünfter Kopf von oben an der linken Tür der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) von Lorenzo Ghiberti

Selbstporträt, fünfter Kopf von oben an der linken Tür der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze)

(Self Portrait, fifth head from the top on the left door of the North Doors of the Baptistery of San Giovanni, 1403-24 (bronze))


Lorenzo Ghiberti

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 283642

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Selbstporträt, fünfter Kopf von oben an der linken Tür der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) von Lorenzo Ghiberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bildhauer · renaissance · männlich · büste · Baptistery, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Giuliano de Medici, Detail aus Bronzearbeit an der Tür von Luca della Robbia (1400-1481). Neue Sakristei, Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz. Italien Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Selbstporträt auf einem Rundel vom Rahmen der Paradiespforte (Osttüren) 1425-52 (vergoldete Bronze) (Detail) Jeremia, Detail (Prophetenfigur) Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: Heiliger Hieronymus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) St. Gregor, Tafel G der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Nächstenliebe, Tafel C der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Detail eines Frieses auf einem historischen Gebäude am Platz der Republik in Viana Do Castelo, Portugal Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Ein Alchemist, von einem Chorgestühl (Detail) Christus in Majestät, der Wandelgang Mäßigung, Tafel F der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer, 1416 Martin Luther im Alter von 57 Jahren mit der Lutherrose, 16. Jahrhundert Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Ambrosius. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Spanien, Navarra, Kloster des Heiligen Erlösers von Leyre, Porta Speciosa, dekoriertes Kapitell Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Der Evangelist Lukas, Tafel C der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Cavalcanti-Verkündigung: Die Jungfrau (Detail) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Giuliano de Medici, Detail aus Bronzearbeit an der Tür von Luca della Robbia (1400-1481). Neue Sakristei, Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz. Italien Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Selbstporträt auf einem Rundel vom Rahmen der Paradiespforte (Osttüren) 1425-52 (vergoldete Bronze) (Detail) Jeremia, Detail (Prophetenfigur) Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: Heiliger Hieronymus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) St. Gregor, Tafel G der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Nächstenliebe, Tafel C der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Detail eines Frieses auf einem historischen Gebäude am Platz der Republik in Viana Do Castelo, Portugal Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Gregor der Große. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Ein Alchemist, von einem Chorgestühl (Detail) Christus in Majestät, der Wandelgang Mäßigung, Tafel F der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer, 1416 Martin Luther im Alter von 57 Jahren mit der Lutherrose, 16. Jahrhundert Nordtor (genannt Tor des Kreuzes, Norden), Außendetail: Heiliger Ambrosius. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) St. Peter heilt den Lahmen, Detail vom Südquerhausportal, 16. Jahrhundert Spanien, Navarra, Kloster des Heiligen Erlösers von Leyre, Porta Speciosa, dekoriertes Kapitell Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Der Evangelist Lukas, Tafel C der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Cavalcanti-Verkündigung: Die Jungfrau (Detail) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Die Geschichte von Joseph: Joseph wird in die Sklaverei verkauft, Das Finden des Silberbechers und Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, eines von zehn Reliefpanelen von den Toren des Paradieses Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Johannes der Täufer, 1416 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Die Geschichte von Joseph: Joseph wird in die Sklaverei verkauft, Das Finden des Silberbechers und Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, eines von zehn Reliefpanelen von den Toren des Paradieses Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Johannes der Täufer, 1416 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Barometer Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Tenorvioline, 1667 Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Becher, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Hochzeitstruhe, 1753 Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Maske des Janus, Ibo oder Igala Lachs-Vase, 1928 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Barometer Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590 Tenorvioline, 1667 Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Becher, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Hochzeitstruhe, 1753 Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Maske des Janus, Ibo oder Igala Lachs-Vase, 1928 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Tannenwald I, 1901 Alte Frau und Junge mit Kerzen Hafen von Triest Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Collage auf schwarzem Grund Ruhendes Der Ursprung der Welt Wald von Fontainebleau Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Garten der Lüste Seerosen, Abend Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Tannenwald I, 1901 Alte Frau und Junge mit Kerzen Hafen von Triest Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Collage auf schwarzem Grund Ruhendes Der Ursprung der Welt Wald von Fontainebleau Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Garten der Lüste Seerosen, Abend Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch