support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) von Lorenzo Ghiberti

David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung)

(David and Goliath, detail from the original panel from the East Doors of the Baptistery, 1425-52 (gilt bronze) (post restoration))


Lorenzo Ghiberti

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 217401

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) von Lorenzo Ghiberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · erleichterung · riese · israelit · israelit · philister · armee · tal von elah · paradiestore · schlacht · töten · enthauptung · enthauptung · schwert · held · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Die Schlacht von Flodden Field, 1881-82 Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Die Auferstehung Christi. (Detail) Ecce Homo, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Die Geschichte von David und Goliath, Detail von Saul, vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Die Geschichte von David und Goliath, Hintergrunddetail von der Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Papst Liberius tauft die Neophyten Die Grablegung Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Beweinung Christi Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail der Begleiter, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Die Schlacht von Flodden Field, 1881-82 Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Die Auferstehung Christi. (Detail) Ecce Homo, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Die Geschichte von David und Goliath, Detail von Saul, vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Adam und der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Die Geschichte von David und Goliath, Hintergrunddetail von der Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Papst Liberius tauft die Neophyten Die Grablegung Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Beweinung Christi Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Kreuzigung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Kreuzigung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Die Kanzel in der Kirche Sant Teil der Scheide des Standlake-Schwertes, 300-270 v. Chr. (Kupferlegierung und Eisen) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt Die drei Grazien Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Die Kanzel in der Kirche Sant Teil der Scheide des Standlake-Schwertes, 300-270 v. Chr. (Kupferlegierung und Eisen) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt Die drei Grazien Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Der Wächter des Paradieses Armer kleiner Bär!, 1912 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nuda veritas Dominante Kurve Morgen im Kiefernwald Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eines der Familienmitglieder Ansicht von Kairuan Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Der Wächter des Paradieses Armer kleiner Bär!, 1912 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nuda veritas Dominante Kurve Morgen im Kiefernwald Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Eines der Familienmitglieder Ansicht von Kairuan Gruppe von Reihern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch