support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Huflattich von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur von Leonhard Fuchs

Huflattich von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur

(Coltsfoot (Tussilago farfara)by Leonhart Fuchs from De historia stirpium commentarii insignes (Notable Commentaries on the History of Plants), coloured engraving)


Leonhard Fuchs

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1082316

Nicht klassifizierte Künstler

Huflattich von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur von Leonhard Fuchs. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · deutschland · deutsche · deutsche · europäische union · europa · europäische · europa · kunst · kunst · biologie · naturgeschichte · botanik · botanisch · wissenschaft · farbe · farben · farbe · farbig · farben · gravur · graveur · pflanze · illustration · illustrationen · wurzel · gravur · pflanzen · nahaufnahme · kunst · jahrhunderte · biologie · asteraceae · kräuter · leonhartfuchs · vertikal · blatt · 16. jahrhundert · pflanze · holzfuß · botanik · lateinschrift · deutschland · sechzehntes jahrhundert · kein volk · europa · illustration und malerei · universitätsbibliothek · tussilago farfara · fuchs leonhart · tussilago · plantae · turin biblioteca nazionale universitaria · colts food · Biblioteca Nazionale Universitaria di Torino, Turin, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wurzeln, Rhizom, Blätter und Blüte der Contrayerva, Dorstenia contrajerva Alpen-Huflattich (Homogyne alpina) Huflattich Echtes Eisenkraut - Verbena officinalis (Verbenaca supina sive foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Kleinblütiger Hahnenfuß, Ranunculus parviflorus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Schöllkraut (Chelidonium majus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Weiße Seerose oder Weißer Lotus - Nymphaea alba (Nymphaea candida) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Hacquetia (Hacquetia epipactis) Berg-Ampfer Malva Sylvestris (Große Malve) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Tafel 253, aus Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Die Primel (Primula vers) - in „Botanikübungen für Kaufleute“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Schöllkraut mit gelben Blüten und Wurzeln, aus Purpur-Betonie oder Bischofskraut - Stachys officinalis (Betonica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Duftveilchen (Kupferstich) Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Gelbe Butterblume, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Meerrettich, Tafel 415 aus Veronica Stacheliger Gänsedistel, Sonchus asper, und Glatter Gänsedistel, Sonchus oleraceus? Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer Gelber Ziest (Betonica Alopecurus, Stachys alopecuros) Medizinische Pflanzen Spitzwegerich (Plantago major) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Löwenzahn, aus Alpine Soldanelle, Soldanella alpina Mauer-Habichtskraut, kolorierte Gravur Kanadischer Wild-Ingwer Asarum canadense, 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wurzeln, Rhizom, Blätter und Blüte der Contrayerva, Dorstenia contrajerva Alpen-Huflattich (Homogyne alpina) Huflattich Echtes Eisenkraut - Verbena officinalis (Verbenaca supina sive foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Kleinblütiger Hahnenfuß, Ranunculus parviflorus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Schöllkraut (Chelidonium majus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Weiße Seerose oder Weißer Lotus - Nymphaea alba (Nymphaea candida) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Hacquetia (Hacquetia epipactis) Berg-Ampfer Malva Sylvestris (Große Malve) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Tafel 253, aus Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Die Primel (Primula vers) - in „Botanikübungen für Kaufleute“, verfasst von J.C. Philibert, Druckerei Crapelet, Paris Schöllkraut mit gelben Blüten und Wurzeln, aus Purpur-Betonie oder Bischofskraut - Stachys officinalis (Betonica) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Gundermann von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Duftveilchen (Kupferstich) Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Gelbe Butterblume, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Meerrettich, Tafel 415 aus Veronica Stacheliger Gänsedistel, Sonchus asper, und Glatter Gänsedistel, Sonchus oleraceus? Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer Gelber Ziest (Betonica Alopecurus, Stachys alopecuros) Medizinische Pflanzen Spitzwegerich (Plantago major) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Löwenzahn, aus Alpine Soldanelle, Soldanella alpina Mauer-Habichtskraut, kolorierte Gravur Kanadischer Wild-Ingwer Asarum canadense, 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonhard Fuchs

Quitte - Cydonia oblonga von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Knoblauch - Allium sativum (Allium hortense) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Mohn in - in „De Historia Stirpium commentarii badges,...“ von Leonhart Fuchs. Männlicher Farn (Dryopteris filix-mas) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Iris Germanica, 1542 Immergrüne Rose (Rosa sempervirens) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Ringelblume - Calendula officinalis von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Gemeiner Hopfen (Humulus lupulus) von Leonhart Fuchs aus Cannabis Sativa (Hanf) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Spritzgurke - Ecballium elaterium von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Erdrauch (Fumaria officinalis) Tilia Foemina, Lindenbaum, Illustration aus Kümmel von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur
Mehr Werke von Leonhard Fuchs anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonhard Fuchs

Quitte - Cydonia oblonga von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Veilchen von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Schlüsselblume - Primula veris officinalis (Verbasculum odoratum) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Knoblauch - Allium sativum (Allium hortense) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Mohn in - in „De Historia Stirpium commentarii badges,...“ von Leonhart Fuchs. Männlicher Farn (Dryopteris filix-mas) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Iris Germanica, 1542 Immergrüne Rose (Rosa sempervirens) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Ringelblume - Calendula officinalis von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Gemeiner Hopfen (Humulus lupulus) von Leonhart Fuchs aus Cannabis Sativa (Hanf) - in „De Historia Stirpium commentarii insignia“ von Leonhart Fuchs Spritzgurke - Ecballium elaterium von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Erdrauch (Fumaria officinalis) Tilia Foemina, Lindenbaum, Illustration aus Kümmel von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur
Mehr Werke von Leonhard Fuchs anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Malcesine am Gardasee Bildnis der Frau des Künstlers Mittagshitze Karikatur von Daumier: Serie Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Zwei liegende Figuren Die Musik Gasse zur Capponcina Der Fluss des Lichts Napoleon überquert die Alpen Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Malcesine am Gardasee Bildnis der Frau des Künstlers Mittagshitze Karikatur von Daumier: Serie Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Zwei liegende Figuren Die Musik Gasse zur Capponcina Der Fluss des Lichts Napoleon überquert die Alpen Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch