support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Schwein, 2003 von Lawrie Simonson

Das Schwein, 2003

(The Hog, 2003 (metal & wood))


Lawrie Simonson

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2003  ·  metal and wood  ·  Bild ID: 599355

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Das Schwein, 2003 von Lawrie Simonson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwein · eber · wildschwein · skulptur · wildes tier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sfondacarene, ein Werkzeug zum Brechen des Rumpfes eines feindlichen Schiffes. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Bagh Nakh oder Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Pillendosen, hergestellt von S und R Backstaff Zeremonielles Werkzeug Stiefelknecht Toaster, um 1800 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Ophthalmologisches Gerät, 19. Jahrhundert Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Butterformer Schlüsselschild Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Mikroskop, ca. 1690 Moderne Nachbildung eines Kreuzstabs von Harriet Wynter Ltd. Holm für Letatlin Ratschenbohrer Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Bifaziales Sicheln, ca. 4500–4000 v. Chr. Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Erntemesser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sfondacarene, ein Werkzeug zum Brechen des Rumpfes eines feindlichen Schiffes. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Bagh Nakh oder Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Pillendosen, hergestellt von S und R Backstaff Zeremonielles Werkzeug Stiefelknecht Toaster, um 1800 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Ophthalmologisches Gerät, 19. Jahrhundert Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Butterformer Schlüsselschild Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Mikroskop, ca. 1690 Moderne Nachbildung eines Kreuzstabs von Harriet Wynter Ltd. Holm für Letatlin Ratschenbohrer Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Bifaziales Sicheln, ca. 4500–4000 v. Chr. Schreibpalette, 1540-1186 v. Chr. Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Erntemesser
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lawrie Simonson

Das Insekt Ameise Kriegspferd Die Ameise, 2006 Quappe, 2005 Die Spinne Zwergdommel, 2006 Der Laufkäfer Die Krabbe, 2005 Der Storch, 2009 Die schwarze Spinne, 2005 Kriegspferd Foxterrier, 2004 Das Schwein, 2003 Der Brachvogel, 1996
Mehr Werke von Lawrie Simonson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lawrie Simonson

Das Insekt Ameise Kriegspferd Die Ameise, 2006 Quappe, 2005 Die Spinne Zwergdommel, 2006 Der Laufkäfer Die Krabbe, 2005 Der Storch, 2009 Die schwarze Spinne, 2005 Kriegspferd Foxterrier, 2004 Das Schwein, 2003 Der Brachvogel, 1996
Mehr Werke von Lawrie Simonson anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Kreuzigung Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Statue des römischen Gottes Merkur Apollo und Daphne, 1622-25 Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Krug als Räuchergefäß verwendet, 16.-Mitte 17. Jahrhundert Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679 Kreuzigung Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Statue des römischen Gottes Merkur Apollo und Daphne, 1622-25 Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Krug als Räuchergefäß verwendet, 16.-Mitte 17. Jahrhundert Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Mehrere Kreise, 1926 Pandemonium, 1841 Nach dem Bad, 1890 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Teppichhändler Roter Ballon, 1922 Die Apfelernte Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Nach Sonnenuntergang Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Nach einem Sturm, 1903 Mädchen mit dem Perlenohrring Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Mehrere Kreise, 1926 Pandemonium, 1841 Nach dem Bad, 1890 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Teppichhändler Roter Ballon, 1922 Die Apfelernte Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Nach Sonnenuntergang Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Nach einem Sturm, 1903 Mädchen mit dem Perlenohrring Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch