support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Expedition d

Expedition d'Égypte unter den Befehlen von Napoleon Bonaparte. Signiert 1835

(Expedition d' Egypte sous les ordres de Bonaparte - expedition to Egypt under orders of Napoleon Bonaparte. Signed 1835 ...)


Léon Cogniet

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting on canvas  ·  Bild ID: 1538951

Romantik

Expedition d'Égypte unter den Befehlen von Napoleon Bonaparte. Signiert 1835 von Léon Cogniet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Expedition aus Ägypten unter dem Befehl von Bonaparte Die Expedition (Feldzug) von Ägypten unter dem Kommando von Bonaparte (Napoleon) Skizze für den Empfang von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie, ca. 1862-67 Eroberung Algeriens: Kapitulation des Stammes der Beni Raten aus Kabylien vor dem französischen Marschall Randon im Jahr 1854 Kolonialismus: Tunesische Stammesführer kommen ins Parlament. Gravur des 19. Jahrhunderts Bonaparte (1769-1821) in Kairo Einnahme von Tripolis im April 1102, Bertrand de Saint-Gilles (1065-1112) erhielt die Unterwerfung des Kadis Fekr el Moulk Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Masaniello (Tommaso Aniello) Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Ein Markt in Kairo, spätes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Audienz des Kaisers von China. Die Untertanen verneigen sich vor dem Kaiser. (Detail) Beduinenlager, 1905-06 Die Einnahme von Tripolis, April 1102, 1842 Audienz des Kaisers von China General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Die chinesische Hochzeit oder Eine Audienz beim Kaiser von China, ca. 1742 Der Aufstand des neapolitanischen Fischers Tommaso Aniello, bekannt als Masaniello (1622-1647) in Neapel 1647. Gemälde von Mazza. Museo della Scienza di Milano Friedensverhandlungen mit Äthiopien nach der italienischen Niederlage in Adoua 1896. Major Salsa und Hauptmann Angherà trafen sich mit König Menelik II. (1844 - 1913) und seinen Häuptlingen. Illustration der späten Presse des 19. Jahrhunderts von Silhouett General Bonaparte begnadigt die Rebellen von Kairo, 1798 Judith zeigt den Bethuliern das abgeschlagene Haupt des Holofernes Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Markt von Konstantinopel Szenen aus dem Massaker von Chios Handel in einem frühen ostslawischen Staat, 19. Jahrhundert Prinz Albrecht von Preußen auf seiner Orientreise 1843 Napoleon III besucht die Schieferbrüche von Angers, 1856
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Expedition aus Ägypten unter dem Befehl von Bonaparte Die Expedition (Feldzug) von Ägypten unter dem Kommando von Bonaparte (Napoleon) Skizze für den Empfang von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie, ca. 1862-67 Eroberung Algeriens: Kapitulation des Stammes der Beni Raten aus Kabylien vor dem französischen Marschall Randon im Jahr 1854 Kolonialismus: Tunesische Stammesführer kommen ins Parlament. Gravur des 19. Jahrhunderts Bonaparte (1769-1821) in Kairo Einnahme von Tripolis im April 1102, Bertrand de Saint-Gilles (1065-1112) erhielt die Unterwerfung des Kadis Fekr el Moulk Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Masaniello (Tommaso Aniello) Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Ein Markt in Kairo, spätes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Audienz des Kaisers von China. Die Untertanen verneigen sich vor dem Kaiser. (Detail) Beduinenlager, 1905-06 Die Einnahme von Tripolis, April 1102, 1842 Audienz des Kaisers von China General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Die chinesische Hochzeit oder Eine Audienz beim Kaiser von China, ca. 1742 Der Aufstand des neapolitanischen Fischers Tommaso Aniello, bekannt als Masaniello (1622-1647) in Neapel 1647. Gemälde von Mazza. Museo della Scienza di Milano Friedensverhandlungen mit Äthiopien nach der italienischen Niederlage in Adoua 1896. Major Salsa und Hauptmann Angherà trafen sich mit König Menelik II. (1844 - 1913) und seinen Häuptlingen. Illustration der späten Presse des 19. Jahrhunderts von Silhouett General Bonaparte begnadigt die Rebellen von Kairo, 1798 Judith zeigt den Bethuliern das abgeschlagene Haupt des Holofernes Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Markt von Konstantinopel Szenen aus dem Massaker von Chios Handel in einem frühen ostslawischen Staat, 19. Jahrhundert Prinz Albrecht von Preußen auf seiner Orientreise 1843 Napoleon III besucht die Schieferbrüche von Angers, 1856
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Cogniet

Szene des Kindermordes Porträt von Madame Clicquot, geb. Ponsardin 1777-1866 mit ihrer Tochter, zwischen 1851 und 1860 Das Massaker der Unschuldigen, 1824 Porträt von Louis Philippe d Porträt von Charles X, ca. 1824-30 Porträt von Madame Clicquot, geborene Ponsardin 1777-1866, zwischen 1851 und 1860 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Erinnerung an Langrune, 1865 Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832) 1831 Louis-Philippe d Episode der Revolution von 1830 in Paris Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832), französischer Ägyptologe Selbstporträt, ca. 1818 Porträt von Philipp la Renotiere von Ferrary (oder Filippo oder Philippe Ferrari) (1850-1917), Sohn von Raffaele de Ferrari und Maria de Brignole-Sale (Brignole Sale), Herzog und Herzogin von Galliera. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) um 1853 Galleria
Mehr Werke von Léon Cogniet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Cogniet

Szene des Kindermordes Porträt von Madame Clicquot, geb. Ponsardin 1777-1866 mit ihrer Tochter, zwischen 1851 und 1860 Das Massaker der Unschuldigen, 1824 Porträt von Louis Philippe d Porträt von Charles X, ca. 1824-30 Porträt von Madame Clicquot, geborene Ponsardin 1777-1866, zwischen 1851 und 1860 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Erinnerung an Langrune, 1865 Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832) 1831 Louis-Philippe d Episode der Revolution von 1830 in Paris Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832), französischer Ägyptologe Selbstporträt, ca. 1818 Porträt von Philipp la Renotiere von Ferrary (oder Filippo oder Philippe Ferrari) (1850-1917), Sohn von Raffaele de Ferrari und Maria de Brignole-Sale (Brignole Sale), Herzog und Herzogin von Galliera. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) um 1853 Galleria
Mehr Werke von Léon Cogniet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blick aus einem Fenster, 1988 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Mondaufgang am Meer Der Streit von Oberon und Titania Der Wanderer über dem Nebelmeer Landschaft mit Kirche und Weg Die Gefangennahme Christi Die Pest kommt Dame mit Fächer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Vitruvianischer Mann Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blick aus einem Fenster, 1988 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Mondaufgang am Meer Der Streit von Oberon und Titania Der Wanderer über dem Nebelmeer Landschaft mit Kirche und Weg Die Gefangennahme Christi Die Pest kommt Dame mit Fächer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Vitruvianischer Mann Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch