support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) von Korean School

Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik)

(Bowl with celadon glaze, 1250-1350 (ceramic))


Korean School

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1250  ·  ceramic  ·  Bild ID: 519198

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) von Korean School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grün · schüssel · blume · blumen · blumen · muster · verziert · dekorativ · gericht · koryo-dynastie · San Diego Museum of Art, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 (celadonglasiertes Steinzeug) Schüssel, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Schale mit eingelegter Dekoration, Mitte des 13. Jahrhunderts Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 (celadonglasiertes Steinzeug) Schale Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Teller mit geformter und eingelegter Dekoration, spätes 12. bis mittleres 13. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Keramik, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Schale mit eingeschnittenem Design von Fischen unter Wellen, mittleres 12. Jahrhundert Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Schale mit stilisiertem Vogel. Nordwest-Iran Schale, frühes 12. Jahrhundert Schale, Anfang des 17. Jahrhunderts Schale mit eingelegter Dekoration von Paarfischen, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Sultanabad-Schale Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit geformtem Pfingstrosenranken-Design, erste Hälfte des 12. Jahrhunderts Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 (celadonglasiertes Steinzeug) Schüssel, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Schale mit eingelegter Dekoration, Mitte des 13. Jahrhunderts Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 (celadonglasiertes Steinzeug) Schale Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Teller mit geformter und eingelegter Dekoration, spätes 12. bis mittleres 13. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Ware, frühes 19. Jahrhundert Servierschale im Stil der Longquan-Keramik, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Schale mit floraler Reliefdekoration, 19. Jahrhundert Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Schale mit eingeschnittenem Design von Fischen unter Wellen, mittleres 12. Jahrhundert Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Schale mit stilisiertem Vogel. Nordwest-Iran Schale, frühes 12. Jahrhundert Schale, Anfang des 17. Jahrhunderts Schale mit eingelegter Dekoration von Paarfischen, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Sultanabad-Schale Teeschale, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des siebten Königs (Sejo) Chogang, der zweite König der Hölle Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Prozessionsszene, Choson-Dynastie Sŏgwang-sa Tempel, Kosan County, Kangwon Provinz, Nordkorea, Detail des Dachs (Foto) Prozessionsszene, Choson-Dynastie Krug, Silla-Dynastie Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Mondkrug, Choson-Periode Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des siebten Königs (Sejo) Chogang, der zweite König der Hölle Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Prozessionsszene, Choson-Dynastie Sŏgwang-sa Tempel, Kosan County, Kangwon Provinz, Nordkorea, Detail des Dachs (Foto) Prozessionsszene, Choson-Dynastie Krug, Silla-Dynastie Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Mondkrug, Choson-Periode Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Zwei Mausefallen-Kameras, ca. 1835 Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Architrav mit Schnitzerei, aus dem Tempel der Isis Bedeckte Vase mit Satin-Finish, ca. 1902 Wagen aus Ischia di Castro, 530-520 v. Chr. (Bronze) Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Merkur, ca. 1800-30 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Jean-Paul Laurens, 1881 Römischer Kaiser Galba Bett, Erster Empire-Stil Balletttänzerin, angezogen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Zwei Mausefallen-Kameras, ca. 1835 Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Architrav mit Schnitzerei, aus dem Tempel der Isis Bedeckte Vase mit Satin-Finish, ca. 1902 Wagen aus Ischia di Castro, 530-520 v. Chr. (Bronze) Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Merkur, ca. 1800-30 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Jean-Paul Laurens, 1881 Römischer Kaiser Galba Bett, Erster Empire-Stil Balletttänzerin, angezogen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jugend des Bacchus, 1884 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Ansicht von Dresden bei Mondschein Straße bei La Cavée, Pourville Rollschuhklub Rings um den Alex Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Bauhaustreppe. 1932 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Eismeer Der Bücherwurm, um 1850 Die Mohnblumen in Argenteuil Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jugend des Bacchus, 1884 Dreifaltigkeit Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Ansicht von Dresden bei Mondschein Straße bei La Cavée, Pourville Rollschuhklub Rings um den Alex Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Bauhaustreppe. 1932 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Eismeer Der Bücherwurm, um 1850 Die Mohnblumen in Argenteuil Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch