support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Herr Krishna in der goldenen Stadt von Kesav Kalan

Der Herr Krishna in der goldenen Stadt

(The Lord Krishna in the Golden City, ca 1586)


Kesav Kalan

€ 124.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1188046

Nicht klassifizierte Künstler

Der Herr Krishna in der goldenen Stadt von Kesav Kalan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indien · manuskript · krishna · persien · book art · the oriental arts · mythology · allegory and literature · manuscript illumination · persian miniature · islamic art · persian literature · watercolour · ink · gold colour on paper · harivamsha · harivamsa · hindu gods · dvaraka · kalan · kesav active end of 16th cen. · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Heldin und ihr Geliebter: Malavi Ragini, aus einem Ragamala Rāma kehrt nach Ayodhya zurück und plant das Rajasuya-Opfer, aber Bharata rät ihm ab Malavi Ragini, aus einer Ragamala-Serie, ca. 1695 Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Hanuman wird von Ravana gefangen genommen, gedemütigt, entkommt aber und setzt die Stadt mit seinem brennenden Schwanz in Brand. 1653 (Miniatur) Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Die Heldin, deren Wünsche offensichtlich sind, Seite aus einer Rasikapriya-Serie, ca. 1660-1690 Ravana weist Lankas Verteidigung zu; Rama erkundet vom Berg Suvela aus In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Bd.1 Bl.10 Sita, die von Raksaskas in Lanka bewacht wird, betrachtet den von Hanuman gegebenen Ring Musikalische Aufführung in einem Palast (Miniatur) Ein Fest für die Götter, um 1810 Krishna erzählt Bhima von Arjunas Heldentaten, denen auch die Frauen zuhören (Banwari Khurd) aus dem Add 15296 (2) f.34r, Laksmana, immer noch an den Toren von Kiskindha, wird von Sugrivas Ministern begrüßt, während im Palast Sugriva von seinen Ministern und Tārā beraten wird. Sufi-Treffen in Jami Shri Raga Sufi-Treffen. Miniatur aus Nafahat al-Uns Breaths of Fellowship von Jami Hanumān informiert Guha, Bharata und Śatrughna über Rāmas Rückkehr aus dem Exil Im Thronsaal von Ayodhya, König Dasaratha sitzt mit seinen vier Söhnen, seinem Minister Sumantra und seinem Oberpriester Vasistha. Yudhajit, der Bruder von Königin Kaikeyi und Bharatas Onkel mütterlicherseits, ist gekommen, um Bharata zu besuchen Shri Raga Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Götter, Rishis und Dämonen beim Fest zur Geburt Ramas, aus einem Ramayana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Beschneidungszeremonie für Akbars Söhne, Malerei 126 aus einem Akbar-nama (Buch von Akbar) von Abu Rechts verlässt Rama das Palast von Dasaratha in einem Streitwagen, um zu seinem eigenen Palast zurückzukehren, während der König oben aus einem mit Teppichen bedeckten Jharokha-Fenster auf seinen abreisenden Sohn schaut; links bringen Männer Nachrichten v
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Heldin und ihr Geliebter: Malavi Ragini, aus einem Ragamala Rāma kehrt nach Ayodhya zurück und plant das Rajasuya-Opfer, aber Bharata rät ihm ab Malavi Ragini, aus einer Ragamala-Serie, ca. 1695 Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas Hanuman wird von Ravana gefangen genommen, gedemütigt, entkommt aber und setzt die Stadt mit seinem brennenden Schwanz in Brand. 1653 (Miniatur) Kama schießt einen Liebespfeil auf Shiva, aus einer Kopie des Liedes von Gauri (Gita-Gauri) Verlassene Dame mit Dienerinnen, Darstellung des musikalischen Modus Patamanjari Ragini, 1695-1700 Die Heldin, deren Wünsche offensichtlich sind, Seite aus einer Rasikapriya-Serie, ca. 1660-1690 Ravana weist Lankas Verteidigung zu; Rama erkundet vom Berg Suvela aus In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Bd.1 Bl.10 Sita, die von Raksaskas in Lanka bewacht wird, betrachtet den von Hanuman gegebenen Ring Musikalische Aufführung in einem Palast (Miniatur) Ein Fest für die Götter, um 1810 Krishna erzählt Bhima von Arjunas Heldentaten, denen auch die Frauen zuhören (Banwari Khurd) aus dem Add 15296 (2) f.34r, Laksmana, immer noch an den Toren von Kiskindha, wird von Sugrivas Ministern begrüßt, während im Palast Sugriva von seinen Ministern und Tārā beraten wird. Sufi-Treffen in Jami Shri Raga Sufi-Treffen. Miniatur aus Nafahat al-Uns Breaths of Fellowship von Jami Hanumān informiert Guha, Bharata und Śatrughna über Rāmas Rückkehr aus dem Exil Im Thronsaal von Ayodhya, König Dasaratha sitzt mit seinen vier Söhnen, seinem Minister Sumantra und seinem Oberpriester Vasistha. Yudhajit, der Bruder von Königin Kaikeyi und Bharatas Onkel mütterlicherseits, ist gekommen, um Bharata zu besuchen Shri Raga Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Götter, Rishis und Dämonen beim Fest zur Geburt Ramas, aus einem Ramayana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Beschneidungszeremonie für Akbars Söhne, Malerei 126 aus einem Akbar-nama (Buch von Akbar) von Abu Rechts verlässt Rama das Palast von Dasaratha in einem Streitwagen, um zu seinem eigenen Palast zurückzukehren, während der König oben aus einem mit Teppichen bedeckten Jharokha-Fenster auf seinen abreisenden Sohn schaut; links bringen Männer Nachrichten v
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Frau in einem gelben Kleid Esszimmer am Garten, 1934-35 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kohlenträger bei Mondlicht Die niederländischen Sprichwörter Bär im Schnee, 1940 Circe Invidiosa, 1892 Moa, 1911 Spielende Formen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Selbstbildnis im Pelzrock Liegender weiblicher Akt Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Frau in einem gelben Kleid Esszimmer am Garten, 1934-35 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kohlenträger bei Mondlicht Die niederländischen Sprichwörter Bär im Schnee, 1940 Circe Invidiosa, 1892 Moa, 1911 Spielende Formen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Selbstbildnis im Pelzrock Liegender weiblicher Akt Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch