support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Bootsführer Jirosaku im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1775 von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Bootsführer Jirosaku im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1775

(The Actor Ichikawa Yaozo II as the Boatman Jirosaku in the Play Oyafune Taiheiki, Performed at the Ichimura Theater in the Eleventh Month, 1775)


Katsukawa Shunkо̄

€ 85.82
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1619351

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Bootsführer Jirosaku im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1775 von Katsukawa Shunkо̄. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 85.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer unbekannten Rolle Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle von Shimada no Hachizo, 1783 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Bootsmann Minagawa Shin Der Schauspieler Ichimura Kamezo I als Tachibanaya Hikoso im Stück "Ume Momiji Date no Okido," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Soga no Juro Sukenari verkleidet als der professionelle Narr Senraku (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Otani Hiroji III als Abe no Muneto verkleidet als Buchweizennudelverkäufer, im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1768 Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Shimada no Hachizo, 4. Monat, 1783 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hofdiener Shoheida Sadamori im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro Ichikawa Raizo als Abe no Seimei Der Schauspieler Ichikawa Komazo II hält eine Pfeife, 1762-1819 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Friseur Komagata Ikkaku im Stück Fuji no Yuki Kaikei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1770 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als der Töpfer Tsuchihei im Stück Higashiyama Momiji no Kadode, aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1778 Der Schauspieler Danjuro III als wandernder Händler, 1726-1792 Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Ito Kuro verkleidet als Banta im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Kawazu Saburo im Stück "Kaido Ichi Izu no Harugoma," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1766 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Sanokawa Ichimatsu, 1756 Ichikawa Raizo als Abe no Seimei, frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Die Geisha To’e als Gedichtverkäuferin, aus der Serie Gion-Festival-Kostümparade..., ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer unbekannten Rolle Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle von Shimada no Hachizo, 1783 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Bootsmann Minagawa Shin Der Schauspieler Ichimura Kamezo I als Tachibanaya Hikoso im Stück "Ume Momiji Date no Okido," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Soga no Juro Sukenari verkleidet als der professionelle Narr Senraku (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im zweiten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Otani Hiroji III als Abe no Muneto verkleidet als Buchweizennudelverkäufer, im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1768 Der erste Nakamura Nakazo in der Rolle des Shimada no Hachizo, 4. Monat, 1783 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hofdiener Shoheida Sadamori im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro Ichikawa Raizo als Abe no Seimei Der Schauspieler Ichikawa Komazo II hält eine Pfeife, 1762-1819 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Friseur Komagata Ikkaku im Stück Fuji no Yuki Kaikei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1770 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als der Töpfer Tsuchihei im Stück Higashiyama Momiji no Kadode, aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1778 Der Schauspieler Danjuro III als wandernder Händler, 1726-1792 Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Ito Kuro verkleidet als Banta im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Komazo I als Kawazu Saburo im Stück "Kaido Ichi Izu no Harugoma," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1766 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro verkleidet als Komuso im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Nagoya Sanzaburo, Edo-Periode Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Sanokawa Ichimatsu, 1756 Ichikawa Raizo als Abe no Seimei, frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Kudo Suketsune im Stück "Hatsugai Wada no Sakamori," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1759 Die Geisha To’e als Gedichtverkäuferin, aus der Serie Gion-Festival-Kostümparade..., ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Schauspieler Nakamura Nakazō I als Mönch Shunkan in „Ausflug zum Sammeln von Kiefernsämlingen am Rattentag des Neujahrs“ („Hime Komatsu Ne no Hi Asobi“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Lady Yaehata im Stück Sanga no Sho Haru no Hanayome, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1787 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hayano Kampei im Stück Kanadehon Chushin Najori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Hige no Ikyu im Stück Shida Yakata Yotsugi no Hikibune, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1782 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kajiwara Genta Kagesue im Stück Yuki Nazuna Saiwai Soga, aufgeführt im Kiri Theater im ersten Monat, 1787 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Toyose Saburozaemon Kageaki im Stück Hono Nitta Daimyojin, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Otora im Stück Ume-goyomi Akebono Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1790
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Schauspieler Nakamura Nakazō I als Mönch Shunkan in „Ausflug zum Sammeln von Kiefernsämlingen am Rattentag des Neujahrs“ („Hime Komatsu Ne no Hi Asobi“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Lady Yaehata im Stück Sanga no Sho Haru no Hanayome, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1787 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hayano Kampei im Stück Kanadehon Chushin Najori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Hige no Ikyu im Stück Shida Yakata Yotsugi no Hikibune, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1782 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kajiwara Genta Kagesue im Stück Yuki Nazuna Saiwai Soga, aufgeführt im Kiri Theater im ersten Monat, 1787 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Toyose Saburozaemon Kageaki im Stück Hono Nitta Daimyojin, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Otora im Stück Ume-goyomi Akebono Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1790
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kreuzende Linien, 1923 Wasserschlangen II Selbstporträt in jungen Jahren Mondaufgang über dem Meer Engel bringt das Gewünschte Wiesen bei Greifswald Mutter der Welt, 1924 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Mohnblumen in Argenteuil Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Der Buddha Der Garten der Lüste, 1490-1500 Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Kreuzende Linien, 1923 Wasserschlangen II Selbstporträt in jungen Jahren Mondaufgang über dem Meer Engel bringt das Gewünschte Wiesen bei Greifswald Mutter der Welt, 1924 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Mohnblumen in Argenteuil Liegender weiblicher Akt Die Seele der Rose, 1908 Der Buddha Der Garten der Lüste, 1490-1500 Felsen bei Jávea
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch