support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schauspieler Arashi Sangoro II in Frauenrolle, Holzschnitt, Japan, japanische Zivilisation von Katsukawa Shuncho

Schauspieler Arashi Sangoro II in Frauenrolle, Holzschnitt, Japan, japanische Zivilisation

(Actor Arashi Sangoro II in female part, by Katsukawa Shunsho (1726-1792), woodcut, Japan, Japanese Civilization)


Katsukawa Shuncho

€ 95.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1117447

Asiatische Kunst

Schauspieler Arashi Sangoro II in Frauenrolle, Holzschnitt, Japan, japanische Zivilisation von Katsukawa Shuncho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segawa Tomisaburo in der Rolle von Musume Dojoji in Hanagatami Kazaori Eboshi Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Nakamura Matsue II als Frau auf einem Hügel stehend, 1773 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Zweite Yamashita Kinsaku 1733-1790, ca. 1772 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Matsukaze, Schwester von Togashi no Saemon, im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück "Chigo Torii Tobiiri Kitsune," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Segawa Kikunojō III als Teruha Der erste Nakamura Tomijuro als Oiran in einem Raum stehend Segawa Kikunojo II als Schiedsrichter eines Wrestling-Matches, ca. späte 1770er Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Kikusui (?) im Stück Kaeribana Eiyu Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1779 (?) Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Der Schauspieler Nakamura Riko I als die Kurtisane Wakamatsu (?) im Stück Gohiiki Kanjincho (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1773 (?) Yamashita Kinsaku II in einer nicht identifizierten Rolle Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Iwai Hanshirô IV führt den Dreifach-Regenschirmtanz in „Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere“ („Kuni no Hana Ono no Itsumoji“) auf Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kojoro-gitsune (weiblicher Fuchs) verkleidet als Omiki im Stück Komachi-mura Shibai no Shogatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1789 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku in der Rolle von Mutsuhana, ca. 1767 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer weiblichen Rolle Shizuka Gozen Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Owata im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Onoya Matsusuke in weiblicher Robe von O-Kane, kämmt sein Haar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segawa Tomisaburo in der Rolle von Musume Dojoji in Hanagatami Kazaori Eboshi Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Nakamura Matsue II als Frau auf einem Hügel stehend, 1773 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Zweite Yamashita Kinsaku 1733-1790, ca. 1772 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Matsukaze, Schwester von Togashi no Saemon, im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück "Chigo Torii Tobiiri Kitsune," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Segawa Kikunojō III als Teruha Der erste Nakamura Tomijuro als Oiran in einem Raum stehend Segawa Kikunojo II als Schiedsrichter eines Wrestling-Matches, ca. späte 1770er Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Lady Kikusui (?) im Stück Kaeribana Eiyu Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1779 (?) Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Der Schauspieler Nakamura Riko I als die Kurtisane Wakamatsu (?) im Stück Gohiiki Kanjincho (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im elften Monat, 1773 (?) Yamashita Kinsaku II in einer nicht identifizierten Rolle Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Iwai Hanshirô IV führt den Dreifach-Regenschirmtanz in „Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere“ („Kuni no Hana Ono no Itsumoji“) auf Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kojoro-gitsune (weiblicher Fuchs) verkleidet als Omiki im Stück Komachi-mura Shibai no Shogatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1789 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku in der Rolle von Mutsuhana, ca. 1767 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer weiblichen Rolle Shizuka Gozen Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Owata im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Onoya Matsusuke in weiblicher Robe von O-Kane, kämmt sein Haar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Liebespaar in inniger Umarmung Junger Mann und Frau treiben Liebe Mann und Frau beim Vorspiel Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Kirschblüten im Frühling, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten (Shuku awase, shiki no hana)" Asuka-Hügel (Asukayama), aus der Serie Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan) Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Mond, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Toei-Hügel (Toeizan), aus der Serie "Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan)" Blumen, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt" Kurtisane Nishikido aus dem Chojiya Teehaus, umgeben von ihren Damen, Detail Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, ca. 1776 Der sechste Monat, aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate" Drei Schönheiten, spätes 18. Jahrhundert Drei Schönheiten im Sommer, Frauen in Takanawa, Edo-Periode, Mitte der 1780er Jahre
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shuncho

Liebespaar in inniger Umarmung Junger Mann und Frau treiben Liebe Mann und Frau beim Vorspiel Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Kirschblüten im Frühling, aus der Serie "Die schönsten Oden über Blumen der vier Jahreszeiten (Shuku awase, shiki no hana)" Asuka-Hügel (Asukayama), aus der Serie Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan) Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Mond, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Toei-Hügel (Toeizan), aus der Serie "Fünf Hügel von Edo (Koto no gozan)" Blumen, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt" Kurtisane Nishikido aus dem Chojiya Teehaus, umgeben von ihren Damen, Detail Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ono Sadakuro im Stück Kanadehon Chushingura, ca. 1776 Der sechste Monat, aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate" Drei Schönheiten, spätes 18. Jahrhundert Drei Schönheiten im Sommer, Frauen in Takanawa, Edo-Periode, Mitte der 1780er Jahre
Mehr Werke von Katsukawa Shuncho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Tänzerin, 1913 Chichester-Kanal, ca. 1829 Zärtlichkeiten, 1896 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kanagawa Oki Nami Ura Studie eines Löwen Der singende Mann, 1928 Neptuns Pferde, 1892 Das Frühstück der Ruderer Pferdestudie Der Schrei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Tänzerin, 1913 Chichester-Kanal, ca. 1829 Zärtlichkeiten, 1896 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Kanagawa Oki Nami Ura Studie eines Löwen Der singende Mann, 1928 Neptuns Pferde, 1892 Das Frühstück der Ruderer Pferdestudie Der Schrei Der Garten der Lüste, 1490-1500 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch