support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hei Shinno Masakado im Stück Hana no O-Edo Masakado Matsuri, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1789 von Katsukawa Shun

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hei Shinno Masakado im Stück Hana no O-Edo Masakado Matsuri, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1789

(The Actor Ichikawa Danjuro V as Hei Shinno Masakado in the Play Hana no O-Edo Masakado Matsuri, Performed at the Ichimura Theater in the Eleventh Month, 1789)


Katsukawa Shun'ei

€ 84.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1613160

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hei Shinno Masakado im Stück Hana no O-Edo Masakado Matsuri, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1789 von Katsukawa Shun'ei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 84.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als der abtrünnige Mönch Wantetsu von Okami-dani im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Osada no Taro im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt)" Schauspieler Ichikawa Monnosuke, ca. 1780 Schauspieler in einer Szene aus einem Drama Unidentifizierter Schauspieler als Kyokaku am Fuße einer Klippe im Schneesturm, ca. 1793 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ippei (?) im Stück Koi Nyobo Somewake Tazuna (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im achten Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Priester Shunkan, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hachiman Taro Yoshiie (?) im Stück Oshu Adachi ga Hara (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im vierten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als asketischer Mönch, im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hannya no Goro im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1776 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Satsuma Gengobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1775 Der Schauspieler Ichikawa Hakuen als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück "Hatsumonbi Yosooi Soga," aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1802 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Schauspieler Segawa Tomisaburo II als Kurtisane Toyama und Schauspieler Ichikawa Kurizo als Higashi..., 1794-95 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Aso no Matsuwaka, ein Ninja, im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Kurtisane Toyama von Tsuruga im Stück Keisei Tsuki no Miyako, aufgeführt im Morita-Theater im achten Monat, 1775 Ein Schauspieler in Frauenrollen Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Donnergott, eine Inkarnation von Sugawara Michizane, im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Takahiro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Mori no Rammaru in „Muromacho Chronicle in Kana Script“ Schauspieler Sawamura Sôjûrô III als Oda Kazusanosuke Harunaga in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ („Kanagaki Muromachi bundan“) Puppenspieler Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Ashikaga Takauji im Stück Kumoi no Hana Yoshino no Wakamusha, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als der abtrünnige Mönch Wantetsu von Okami-dani im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Osada no Taro im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt)" Schauspieler Ichikawa Monnosuke, ca. 1780 Schauspieler in einer Szene aus einem Drama Unidentifizierter Schauspieler als Kyokaku am Fuße einer Klippe im Schneesturm, ca. 1793 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ippei (?) im Stück Koi Nyobo Somewake Tazuna (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im achten Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Priester Shunkan, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hachiman Taro Yoshiie (?) im Stück Oshu Adachi ga Hara (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im vierten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als asketischer Mönch, im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Watanabe Kiou Takiguchi im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hannya no Goro im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1776 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Satsuma Gengobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1775 Der Schauspieler Ichikawa Hakuen als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück "Hatsumonbi Yosooi Soga," aufgeführt im Kawarazaki-Theater im ersten Monat, 1802 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Schauspieler Segawa Tomisaburo II als Kurtisane Toyama und Schauspieler Ichikawa Kurizo als Higashi..., 1794-95 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 Nakamura Nakazo I, ca. 1780 Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Aso no Matsuwaka, ein Ninja, im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Kurtisane Toyama von Tsuruga im Stück Keisei Tsuki no Miyako, aufgeführt im Morita-Theater im achten Monat, 1775 Ein Schauspieler in Frauenrollen Der Schauspieler Ichikawa Ebizo III als Donnergott, eine Inkarnation von Sugawara Michizane, im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Prinz Takahiro im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1778 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Mori no Rammaru in „Muromacho Chronicle in Kana Script“ Schauspieler Sawamura Sôjûrô III als Oda Kazusanosuke Harunaga in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ („Kanagaki Muromachi bundan“) Puppenspieler Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Ashikaga Takauji im Stück Kumoi no Hana Yoshino no Wakamusha, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Schauspieler Sakata Hangorō III als Takechi Mitsuhide in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Sawamura Tamagashira als wandernder Musiker im Stück Dai Danna Kanjincho, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im elften Monat, 1790 Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert Ein Schauspieler als Sadakuro in den Siebenundvierzig Ronins, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Hofdamen auf einem Balkon beobachten eine Frau und ein Mädchen, die einen Mann im Hof unter blühenden Kirschbäumen jagen Ein Ringer (Holzschnitt) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Koi no Yosuga Kanegaki Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1789 Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Schauspieler Sakata Hangorō III als Takechi Mitsuhide in „Muromacho-Chronik in Kana-Schrift“ Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der Schauspieler Sawamura Tamagashira als wandernder Musiker im Stück Dai Danna Kanjincho, aufgeführt im Kawarazaki-Theater im elften Monat, 1790 Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert Ein Schauspieler als Sadakuro in den Siebenundvierzig Ronins, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Hofdamen auf einem Balkon beobachten eine Frau und ein Mädchen, die einen Mann im Hof unter blühenden Kirschbäumen jagen Ein Ringer (Holzschnitt) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Koi no Yosuga Kanegaki Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1789 Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Orientalischer Akt Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Die Sonne Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ritter, Tod und Teufel, 1513 Ejiri in der Provinz Suruga Haboku-Sansui Sonnenuntergang über dem See Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Orientalischer Akt Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Die Sonne Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ritter, Tod und Teufel, 1513 Ejiri in der Provinz Suruga Haboku-Sansui Sonnenuntergang über dem See Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch