support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail einer Wand im Inneren der Pyramide, möglicherweise ein Tempelkomplex, gebaut von den Moche, ca. 200-500 n. Chr. (Detail) von Katie Attenborough

Detail einer Wand im Inneren der Pyramide, möglicherweise ein Tempelkomplex, gebaut von den Moche, ca. 200-500 n. Chr. (Detail)

(Detail of a wall inside the pyramid, possibly a temple complex, built by the Moche people, c.AD 200-500 (photo) (detail of 138728))


Katie Attenborough

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1551080

Nicht klassifizierte Künstler

Detail einer Wand im Inneren der Pyramide, möglicherweise ein Tempelkomplex, gebaut von den Moche, ca. 200-500 n. Chr. (Detail) von Katie Attenborough. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am Huaca El Brujo, das Hauptgrab in der nordwestlichen Ecke von El Brujo, 2005 Aztekisches Glyph zeigt die Zahl 4, Spätklassische Periode Istanbul, Türkei. Archäologisches Museum. Glasierter Ziegelsteinlöwe im Relief von der Prozessionsstraße, Babylon, aus der Zeit von Nebukadnezar II. circa 604-562 v. Chr. Detail der Reliefs am Tempel Huaca el Dragon (Stein) Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Copan Stela D Meeresgott-Mosaik, Insula IV Gebäude 8, ca. 160-190 n. Chr. (Mosaik) Darstellung eines geschnitzten Gesichts Adlerrelief, 10.-13. Jahrhundert, Mexiko Steinschnitzerei Selbstporträt im dekorativen Fries der Camera degli Sposi oder Camera Picta (Detail) Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Die Göttin Ixchel, Innenraum des Tempels der Fresken, Maya-Spätklassische Periode, Tulum, Yucatán-Halbinsel, Mexiko Bodenmosaik aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., das eine Dionysos-Maske darstellt, aus einer römischen Villa in der Nähe der Via Ruffinella in Rom, Nationalmuseum von Rom (Museo Nazionale Romano), Rom, Italien Relief eines Adlers, Tempel des Quetzalcoatl Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen. (Granit) Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, Teotihuacán-Stil, Klassische Periode, 500-550 Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Zylindrisches Dreibeingefäß Der große Ballspielplatz, 750-1200 Schlange auf dem Templo Mayor, Spätklassische Periode Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Wasserspeier Artefakt, Jade, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast Artefakte aus der Hucha. El Brujo ist ein abgelegener Komplex von Pyramidenruinen der Moche-Kultur, die von etwa 100 bis 800 n. Chr. die Nordküste Perus beherrschte. Bei Ausgrabungen im Moche-Tal im Jahr 1899 war der deutsche Archäologe Max Uhle der erste, Medusa, römisches Mosaik aus dem Haus des Orpheus, 3. Jahrhundert n. Chr. Köpfe der Verdammten, Fresko des Jüngsten Gerichts in der byzantinischen Kirche Odigitria, Mani-Halbinsel, Peloponnes, Griechenland Das Haupt Christi, ca. 1280
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am Huaca El Brujo, das Hauptgrab in der nordwestlichen Ecke von El Brujo, 2005 Aztekisches Glyph zeigt die Zahl 4, Spätklassische Periode Istanbul, Türkei. Archäologisches Museum. Glasierter Ziegelsteinlöwe im Relief von der Prozessionsstraße, Babylon, aus der Zeit von Nebukadnezar II. circa 604-562 v. Chr. Detail der Reliefs am Tempel Huaca el Dragon (Stein) Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Copan Stela D Meeresgott-Mosaik, Insula IV Gebäude 8, ca. 160-190 n. Chr. (Mosaik) Darstellung eines geschnitzten Gesichts Adlerrelief, 10.-13. Jahrhundert, Mexiko Steinschnitzerei Selbstporträt im dekorativen Fries der Camera degli Sposi oder Camera Picta (Detail) Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Die Göttin Ixchel, Innenraum des Tempels der Fresken, Maya-Spätklassische Periode, Tulum, Yucatán-Halbinsel, Mexiko Bodenmosaik aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., das eine Dionysos-Maske darstellt, aus einer römischen Villa in der Nähe der Via Ruffinella in Rom, Nationalmuseum von Rom (Museo Nazionale Romano), Rom, Italien Relief eines Adlers, Tempel des Quetzalcoatl Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen. (Granit) Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, Teotihuacán-Stil, Klassische Periode, 500-550 Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Zylindrisches Dreibeingefäß Der große Ballspielplatz, 750-1200 Schlange auf dem Templo Mayor, Spätklassische Periode Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Wasserspeier Artefakt, Jade, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast Artefakte aus der Hucha. El Brujo ist ein abgelegener Komplex von Pyramidenruinen der Moche-Kultur, die von etwa 100 bis 800 n. Chr. die Nordküste Perus beherrschte. Bei Ausgrabungen im Moche-Tal im Jahr 1899 war der deutsche Archäologe Max Uhle der erste, Medusa, römisches Mosaik aus dem Haus des Orpheus, 3. Jahrhundert n. Chr. Köpfe der Verdammten, Fresko des Jüngsten Gerichts in der byzantinischen Kirche Odigitria, Mani-Halbinsel, Peloponnes, Griechenland Das Haupt Christi, ca. 1280
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Heuwagen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Landschaft von Saint-Rémy Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Mädchen Profilporträt einer jungen Frau Christina Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Heuwagen Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Landschaft von Saint-Rémy Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Mädchen Profilporträt einer jungen Frau Christina Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Madonna mit dem Spindelkorb
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch