support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Typ eines Indianers vom Rio Colorado von Jules Pelcoq

Typ eines Indianers vom Rio Colorado

(Type of Indian from Rio Colorado, drawing by Jules Pelcoq, to illustrate the story of Baron de Wogan's trip to California in 1850-1852. Engraving in “” Le tour du monde, nouveau journal des voyages”” Paris)


Jules Pelcoq

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 942994

Nicht klassifizierte Künstler

Typ eines Indianers vom Rio Colorado von Jules Pelcoq. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Yumas, ca. 1850er Jahre Paar von Ticuna-Indianern aus Peru Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Eingeborene der Marquesas-Inseln - Reise von Kapitän James Cook Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): eine neuseeländische Familie (Neo Zelandaise) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Expedition nach Amerika (1799-1804) von Alexander von Humboldt (1769-1859) und Aimé Bonpland (1773-1858): Omaguas-Indianer (Amazonien, Peru) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kleidung der Menschen von Cape Lope Gonsalvo und Rio Gabon, Illustration aus "Habits on the Gold Coast" von Thomas Astley, 1745-47 Mohave-Indianer Schlangenjäger in Australien. Gravur 1868 Porträts von zwei indigenen Menschen aus dem Marringong-Stamm, New South Wales (Australien). Gravur in „La Terre Illustrée“ Nr. 97 vom 8. September 1892 Südamerikanische Ureinwohner Die Kleidung der Hottentotten-Männer Akadischer Mann mit tätowiertem Körper und ein Paar kanadische Ureinwohner. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Eingeborene von Guyana Fischer Kleidung der Einwohner von Vanikoro Jagd in der Bucht von San Francisco, aus Makaraka-Krieger, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Porträts von zwei Papuas Karons, Kannibalen, Gravur von E. Mesples, zur Illustration der Reise nach Neuguinea von Achille Raffray, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öffentliche Bildung, 1876-1877, veröffentlicht in „ Kostüm der Powhatan-Indianer von Virginia (USA): ein Krieger und ein Priester von Secota. Lithografie für das Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Kaffern, Afrika Krieger von der Insel Ombai, aus Krieger in Brustpanzern von der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Buschmänner sammeln Wasser in Straußeneiern, begleitet von ihren Kindern; im Hintergrund das Dorf und Männer, die eine Antilope schlachten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Amazonische Indianer auf der Jagd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Yumas, ca. 1850er Jahre Paar von Ticuna-Indianern aus Peru Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Eingeborene der Marquesas-Inseln - Reise von Kapitän James Cook Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): eine neuseeländische Familie (Neo Zelandaise) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Expedition nach Amerika (1799-1804) von Alexander von Humboldt (1769-1859) und Aimé Bonpland (1773-1858): Omaguas-Indianer (Amazonien, Peru) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kleidung der Menschen von Cape Lope Gonsalvo und Rio Gabon, Illustration aus "Habits on the Gold Coast" von Thomas Astley, 1745-47 Mohave-Indianer Schlangenjäger in Australien. Gravur 1868 Porträts von zwei indigenen Menschen aus dem Marringong-Stamm, New South Wales (Australien). Gravur in „La Terre Illustrée“ Nr. 97 vom 8. September 1892 Südamerikanische Ureinwohner Die Kleidung der Hottentotten-Männer Akadischer Mann mit tätowiertem Körper und ein Paar kanadische Ureinwohner. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Eingeborene von Guyana Fischer Kleidung der Einwohner von Vanikoro Jagd in der Bucht von San Francisco, aus Makaraka-Krieger, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Porträts von zwei Papuas Karons, Kannibalen, Gravur von E. Mesples, zur Illustration der Reise nach Neuguinea von Achille Raffray, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öffentliche Bildung, 1876-1877, veröffentlicht in „ Kostüm der Powhatan-Indianer von Virginia (USA): ein Krieger und ein Priester von Secota. Lithografie für das Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Kaffern, Afrika Krieger von der Insel Ombai, aus Krieger in Brustpanzern von der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Buschmänner sammeln Wasser in Straußeneiern, begleitet von ihren Kindern; im Hintergrund das Dorf und Männer, die eine Antilope schlachten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Amazonische Indianer auf der Jagd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Pelcoq

Straßencharaktere von Paris Der Jour Des Morts in Paris, Eingang zum Friedhof Père Lachaise, Paris Die Pariser Weltausstellung Der Krieg, Besuch des Kaisers im Lager von Chalons Ein Freilufttheater in Paris Typen der Cree-Indianer aus Kanada L Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Arbeiten vor der Alma-Brücke in Paris für den Durchgang des Sammlers am Boden der Seine. Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „The Illustrious Universe“. CREEKS-Indianer, aus dem Südosten der Vereinigten Staaten. Gravur 1885 Frauen demonstrieren im Kohlebergwerk Le Creusot im April 1870 Gruppe von Delaware-Indianern in ihrem Tipi-Lager. Gravur zugeschrieben Janet Lange, ca. 1870. Illustration der Hachette-Ausgabe von 1888 des Buches „Der letzte Mohikaner“, nach Fenimore Cooper. Porträt von Dr. Heinrich Barth (1821-1865), deutscher Entdecker, in Reisekleidung Typ eines Indianers vom Rio Colorado Arbeiter, die darauf warten, auf dem Platz des Hôtel de Ville in Paris engagiert zu werden Kinderball im Pré Catalan, Bois de Boulogne, Paris
Mehr Werke von Jules Pelcoq anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Pelcoq

Straßencharaktere von Paris Der Jour Des Morts in Paris, Eingang zum Friedhof Père Lachaise, Paris Die Pariser Weltausstellung Der Krieg, Besuch des Kaisers im Lager von Chalons Ein Freilufttheater in Paris Typen der Cree-Indianer aus Kanada L Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Arbeiten vor der Alma-Brücke in Paris für den Durchgang des Sammlers am Boden der Seine. Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „The Illustrious Universe“. CREEKS-Indianer, aus dem Südosten der Vereinigten Staaten. Gravur 1885 Frauen demonstrieren im Kohlebergwerk Le Creusot im April 1870 Gruppe von Delaware-Indianern in ihrem Tipi-Lager. Gravur zugeschrieben Janet Lange, ca. 1870. Illustration der Hachette-Ausgabe von 1888 des Buches „Der letzte Mohikaner“, nach Fenimore Cooper. Porträt von Dr. Heinrich Barth (1821-1865), deutscher Entdecker, in Reisekleidung Typ eines Indianers vom Rio Colorado Arbeiter, die darauf warten, auf dem Platz des Hôtel de Ville in Paris engagiert zu werden Kinderball im Pré Catalan, Bois de Boulogne, Paris
Mehr Werke von Jules Pelcoq anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Pandämonium Flucht vor der Kritik Hylas und die Nymphen Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Schaukel Eines der Familienmitglieder Die Insel der Toten Die Toteninsel Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Selbstbildnis im Pelzrock Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Pandämonium Flucht vor der Kritik Hylas und die Nymphen Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Schaukel Eines der Familienmitglieder Die Insel der Toten Die Toteninsel Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Selbstbildnis im Pelzrock Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch