support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 von Joseph Chinard

Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802

(Portrait bust of Jeanne Delhorme, 1802 (terracotta))


Joseph Chinard

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1802  ·  terracotta  ·  Bild ID: 313888

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 von Joseph Chinard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · kopfschmuck · Musee des Beaux-Arts, Lyon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste einer Dame, römisch, flavische Dynastie, ca. 69-96 n. Chr. Julia Domna (ca. 170 - 217 n. Chr.), Marmor, römische Kunst Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Büste der Kaiserin Josephine Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Konstantin I. (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Porträt von Octavia, Frau von Nero Annia Galeria Faustina, genannt Faustina die Jüngere (ca. 125/130 - 175), 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Konstantin I (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Melitene, Priesterin der Mutter der Götter, römische Marmorbüste, geweiht 162 n. Chr. Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) Weibliches Porträtkopf Die syrische Frau, 160-170 Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Büste einer griechischen Frau Kunst des antiken Rom: Büste der Melitine, Priesterin der Mutter der Götter in Piraeus. Skulptur um 162. Paris, Louvre Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste eines jungen Jungen (Marmor) Porträt von Sappho (Marmorskulptur) Büste einer griechischen Frau Marmorbüste des Kaisers Constantius Römische Kunst: Porträt einer Dame aus der flavischen Zeit. 80-100 n. Chr. Marmorskulptur. Dim. 38 cm. Rom, Musei Capitolini Büste des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377-408) Istanbul, Archäologisches Museum Kopf der Agrippina, der ehemaligen Frau von Germanicus Büste von Madame Sabatier, 1847 Kassandra, ca. 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste einer Dame, römisch, flavische Dynastie, ca. 69-96 n. Chr. Julia Domna (ca. 170 - 217 n. Chr.), Marmor, römische Kunst Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Büste der Kaiserin Josephine Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Konstantin I. (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Porträt von Octavia, Frau von Nero Annia Galeria Faustina, genannt Faustina die Jüngere (ca. 125/130 - 175), 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Konstantin I (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Melitene, Priesterin der Mutter der Götter, römische Marmorbüste, geweiht 162 n. Chr. Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Büste der Kaiserin Josephine (Sevres Biscuit) Weibliches Porträtkopf Die syrische Frau, 160-170 Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Büste einer griechischen Frau Kunst des antiken Rom: Büste der Melitine, Priesterin der Mutter der Götter in Piraeus. Skulptur um 162. Paris, Louvre Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste eines jungen Jungen (Marmor) Porträt von Sappho (Marmorskulptur) Büste einer griechischen Frau Marmorbüste des Kaisers Constantius Römische Kunst: Porträt einer Dame aus der flavischen Zeit. 80-100 n. Chr. Marmorskulptur. Dim. 38 cm. Rom, Musei Capitolini Büste des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377-408) Istanbul, Archäologisches Museum Kopf der Agrippina, der ehemaligen Frau von Germanicus Büste von Madame Sabatier, 1847 Kassandra, ca. 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 La Republique - Die Republik ... Zentaur gezähmt durch die Liebe Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Jean-Marie Roland de La Platière Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht bei Marengo am 14. Juni 1800
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Chinard

Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Eugène Rose de Beauharnais, genannt Prinz Eugène, Vizekönig von Italien und dann Herzog von Leuchtenberg (1781-1824), Adoptivsohn Napoleons I. Marmorskulptur von Joseph Chinard (1756-1813) 1806 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Pierre-Louis Ginguené, 1796 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 La Republique - Die Republik ... Zentaur gezähmt durch die Liebe Selbstporträt, für die Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Selbstporträt, zur Dekoration seines Grabes auf dem Friedhof von Loyasse, Lyon, ca. 1810 Perseus rettet Andromeda, ca. 1786 Jean-Marie Roland de La Platière Der Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht bei Marengo am 14. Juni 1800
Mehr Werke von Joseph Chinard anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Lyrische Poesie, 1752 Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt Steinbock (Detail) Zwei kämpfende Büffel, 1900 Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Münze, die einen Schleuderer darstellt (Silber) Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Die Badewanne, 1889-1919 Büste von Antoine Coypel (Marmor) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Weinetikett, gefunden im Palast von Amenhotep III., Theben, Neues Reich Lyrische Poesie, 1752 Kohl-Topf, der den ägyptischen Hausgott Bes darstellt Steinbock (Detail) Zwei kämpfende Büffel, 1900 Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Münze, die einen Schleuderer darstellt (Silber) Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Die Badewanne, 1889-1919 Büste von Antoine Coypel (Marmor) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Schwertlilien Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Elster Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Kuss Quai du Louvre Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Hafenlicht Auf dem Segler Impression: Sonnenaufgang, 1872 Stehender männlicher Akt Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Im Grau, 1919 Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Schwertlilien Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Elster Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Kuss Quai du Louvre Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Hafenlicht Auf dem Segler Impression: Sonnenaufgang, 1872 Stehender männlicher Akt Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Im Grau, 1919 Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch