support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Einweihung, aus

Die Einweihung, aus 'The Ingoldsby Legends' von Thomas Ingoldsby, veröffentlicht von Richard Bentley und Son, 1887

(The Housewarming, from 'The Ingoldsby Legends' by Thomas Ingoldsby, published by Richard Bentley und Son, 1887 )


John Leech

€ 119.2
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  lithograph  ·  Bild ID: 57857

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Einweihung, aus 'The Ingoldsby Legends' von Thomas Ingoldsby, veröffentlicht von Richard Bentley und Son, 1887 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · viktorianisch · geschichte · legende · interieur · männlich · weiblich · teufel · teuflisch · verführerisch · gruselig · beschwörung · junge · verängstigt · elisabethanisch kostüm · wams und schlauch · halskrause · finster · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Die Maskerade-Szene, aus Dramatische Szene zwischen Königin Elisabeth und ihrem Favoriten Essex (Aquatinta) Neujahrsgeschenke an Königin Elisabeth Don Quijote: "Sag mir, du Orakel", sagte er, "war das, was ich von meinen Abenteuern in der Höhle von Montesinos berichtete, ein Traum oder Wirklichkeit?" (Gravur) Weihnachten am Hof von Königin Elisabeth I. Viel Lärm um nichts Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Mrs. Sextus tröstet sich mit einer kleinen Party, 1852 Julita Guagnini bat Königin Katharina de Medici (Caterina de Medici) (1519-1589), sie in ihren Dienst zu nehmen. Sie wurde die Geliebte von Louis de Bussy d Bernard Palissy (1510-1589), französischer Keramiker, holt seine ersten emaillierten Stücke aus dem Ofen. Gravur von 1880 in Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Aufführung von „Lucie de Lammermoor“ (Lucia di Lammermoor) von Gaetano Donizetti im „Her Majesty Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Gustave Dorés Don Quixote: "Don Antonios Frau hatte mehrere ihrer Freunde zu einem Ball eingeladen, um ihren Gast zu ehren" Mr. Cripps wird entdeckt Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Mrs. Sextus tröstet sich mit einer kleinen Party (Babet a la cantonnade) Auf geht Was ihr wollt Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Gründung des Hosenbandordens Königin Margarete von Navarra (1492-1549) trifft Pomini. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. König Heinrich VI. Teil II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Die Maskerade-Szene, aus Dramatische Szene zwischen Königin Elisabeth und ihrem Favoriten Essex (Aquatinta) Neujahrsgeschenke an Königin Elisabeth Don Quijote: "Sag mir, du Orakel", sagte er, "war das, was ich von meinen Abenteuern in der Höhle von Montesinos berichtete, ein Traum oder Wirklichkeit?" (Gravur) Weihnachten am Hof von Königin Elisabeth I. Viel Lärm um nichts Fronde - Das Volk verlangt, den König zu sehen: Paris, Palais Royal, 9. Februar 1651 - Fronde: In der Nacht des 9. Februar 1651 zeigt Anne von Österreich (1601-1666) Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig (König Soleil oder Ludwig der Große) im Palais Ro Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Mrs. Sextus tröstet sich mit einer kleinen Party, 1852 Julita Guagnini bat Königin Katharina de Medici (Caterina de Medici) (1519-1589), sie in ihren Dienst zu nehmen. Sie wurde die Geliebte von Louis de Bussy d Bernard Palissy (1510-1589), französischer Keramiker, holt seine ersten emaillierten Stücke aus dem Ofen. Gravur von 1880 in Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Aufführung von „Lucie de Lammermoor“ (Lucia di Lammermoor) von Gaetano Donizetti im „Her Majesty Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Tod von Wilhelm dem Schweigsamen, Prinz von Oranien, Illustration aus Gustave Dorés Don Quixote: "Don Antonios Frau hatte mehrere ihrer Freunde zu einem Ball eingeladen, um ihren Gast zu ehren" Mr. Cripps wird entdeckt Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Marie de Medici (1573-1642), Königin von Frankreich und Regentin des Königreichs für ihren Sohn, schlafend im Bett - Marie de Mrs. Sextus tröstet sich mit einer kleinen Party (Babet a la cantonnade) Auf geht Was ihr wollt Heiligabend bei Mr. Wardle, Illustration aus Gründung des Hosenbandordens Königin Margarete von Navarra (1492-1549) trifft Pomini. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879. König Heinrich VI. Teil II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Die aufstrebende Generation Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Heinrich umwirbt Catherine Parr Guy Fawkes vor und nach der Folter Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta Das Taufbecken und die Blumen Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 Scrooges dritter Besucher aus Dickens Der Geist, aus
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Weit über dieser Art von Dingen Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Die aufstrebende Generation Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Heinrich umwirbt Catherine Parr Guy Fawkes vor und nach der Folter Mr. Fezziwigs Ball, aus König Johann unterzeichnet die Magna Carta Das Taufbecken und die Blumen Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 Scrooges dritter Besucher aus Dickens Der Geist, aus
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Le Prince Victor, Illustration für Le Rire Ernte Die Kaiserin Eugenie im Arbeitszimmer von Sir Walter Scott in Abbotsford Die Expedition gegen den verrückten Mullah, der Angriff auf Captain McNeills Zariba in Gebile, Somaliland Tod von Leutnant Grivart Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Die große Versammlung im Kolosseum Leben in Ägypten, die Moschee von Sharia-el-Aybar, Kairo Die Tudor-Ausstellung Ansichten des Sudan Die Straße nach Gibraltar von San Roque George, Herzog von York, und seine Frau, Prinzessin Mary von Teck Der Herzog von Clarence in Indien Skizzen bei der Probe des griechischen Stücks Die Geschichte von Troja, im Haus von Sir C. J. Freake, South Kensington Abdul Hamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Le Prince Victor, Illustration für Le Rire Ernte Die Kaiserin Eugenie im Arbeitszimmer von Sir Walter Scott in Abbotsford Die Expedition gegen den verrückten Mullah, der Angriff auf Captain McNeills Zariba in Gebile, Somaliland Tod von Leutnant Grivart Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Die große Versammlung im Kolosseum Leben in Ägypten, die Moschee von Sharia-el-Aybar, Kairo Die Tudor-Ausstellung Ansichten des Sudan Die Straße nach Gibraltar von San Roque George, Herzog von York, und seine Frau, Prinzessin Mary von Teck Der Herzog von Clarence in Indien Skizzen bei der Probe des griechischen Stücks Die Geschichte von Troja, im Haus von Sir C. J. Freake, South Kensington Abdul Hamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Krumau Der goldene Fisch Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Schloss und Sonne Les Pins rouges, 1888 Uttewalder Grund Kiefernwald (linke Seite) Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Krumau Der goldene Fisch Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Schloss und Sonne Les Pins rouges, 1888 Uttewalder Grund Kiefernwald (linke Seite) Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch