support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gemeiner oder Garten-Fieberfew, Illustration aus

Gemeiner oder Garten-Fieberfew, Illustration aus 'The British Herbalist', März 1770

(Common or Garden Feverfew, illustration from 'The British Herbalist', March 1770 )


John Edwards

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1770  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 225008

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Gemeiner oder Garten-Fieberfew, Illustration aus 'The British Herbalist', März 1770 von John Edwards. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bachelor-tasten · federleicht · verbreitet · mutterkraut im garten · britischer kräuterkenner · medizinisch · kraut · kräuter · pflanze · blumen · gänseblümchenartig · botanisch · botanik · blume · illustration · mehrjährig · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schöllkraut, Chelidonium majus Trollblume, Trollius europaeus, Linn St. Raute aus Großes Schöllkraut oder Große Lichtnelke - Großes Schöllkraut, Chelidonium majus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Silber-Fingerkraut, Potentilla argentea. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Schöllkraut mit gelben Blüten und Wurzeln, aus Angelica, aus Cineraria Cruenta, aus Pelargonium acerifolium, aus Schwarzer Senf Raute, Tafel 7 aus Klebriges Greiskraut, Senecio viscosus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Gefiederter Pantoffelblume Giftige botanische Pflanzen: Aethuse, Kleiner Hail, falsche Petersilie und Hundsschmerz. Gravur in „The natural medication“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Wiesenraute Jungia paniculata Moschuskraut Rosa canina, Sorte Rosa aciphylla. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre Joseph Redoutés „Les Roses“, Paris Trollblume Variete umbellifere produziert Harz - Liebstöckelblättriger Bubon, Bubon galbanum Balsam, Tafel 27 aus Kleines Wiesenrauten, Thalictrum minus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Brassica nigra aus Tafel 29, Weißer Senf, aus Gemeine Wucherblume, Tanacetum Vulgare Gemeiner Benoit oder Gras von Saint Benoit - Nelkenwurz, Geum urbanum. Handkolorierte Kupferstich-Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hookers „Medical Botany“, John Bohn, London Wildes Stiefmütterchen Gemeine Rainfarn oder Spritzwasser - Rainfarn, Tanacetum vulgare. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schöllkraut, Chelidonium majus Trollblume, Trollius europaeus, Linn St. Raute aus Großes Schöllkraut oder Große Lichtnelke - Großes Schöllkraut, Chelidonium majus. Handkolorierte Kupferstichgravur aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Silber-Fingerkraut, Potentilla argentea. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Schöllkraut mit gelben Blüten und Wurzeln, aus Angelica, aus Cineraria Cruenta, aus Pelargonium acerifolium, aus Schwarzer Senf Raute, Tafel 7 aus Klebriges Greiskraut, Senecio viscosus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Gefiederter Pantoffelblume Giftige botanische Pflanzen: Aethuse, Kleiner Hail, falsche Petersilie und Hundsschmerz. Gravur in „The natural medication“ von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Wiesenraute Jungia paniculata Moschuskraut Rosa canina, Sorte Rosa aciphylla. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre Joseph Redoutés „Les Roses“, Paris Trollblume Variete umbellifere produziert Harz - Liebstöckelblättriger Bubon, Bubon galbanum Balsam, Tafel 27 aus Kleines Wiesenrauten, Thalictrum minus. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Brassica nigra aus Tafel 29, Weißer Senf, aus Gemeine Wucherblume, Tanacetum Vulgare Gemeiner Benoit oder Gras von Saint Benoit - Nelkenwurz, Geum urbanum. Handkolorierte Kupferstich-Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hookers „Medical Botany“, John Bohn, London Wildes Stiefmütterchen Gemeine Rainfarn oder Spritzwasser - Rainfarn, Tanacetum vulgare. Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Edwards

Himbeere: Sweet Canada (pl.45) aus Tulpe mit Anoding-Blume und speerförmigen Blättern (Papageientulpe), Illustration aus Sonnenblume mit großen gezackten Blättern, Illustration aus Rhabarber mit spitzen handförmigen Blättern, Illustration aus Süße Kanada-Himbeere [Rubus odoratus], Illustration aus Schottischer Flieder, veröffentlicht 1793 Gartenmohn mit schwarzen Samen, Illustration aus Großer Schierling [Cicuta major], Illustration aus Gemeiner oder Garten-Fieberfew, Illustration aus Erdbeere: Oval, speerförmig, raue Blätter und eine ovale Frucht aus Ranunkel, Illustration aus Borretsch mit blauen Blüten, Illustration aus Pfingstrose: Paeonia Faemina Flore Pleno Rubro Majore Japanische Iris Große Blaue Iris, 1801 Gartenmohn mit schwarzen Samen, 1769
Mehr Werke von John Edwards anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Edwards

Himbeere: Sweet Canada (pl.45) aus Tulpe mit Anoding-Blume und speerförmigen Blättern (Papageientulpe), Illustration aus Sonnenblume mit großen gezackten Blättern, Illustration aus Rhabarber mit spitzen handförmigen Blättern, Illustration aus Süße Kanada-Himbeere [Rubus odoratus], Illustration aus Schottischer Flieder, veröffentlicht 1793 Gartenmohn mit schwarzen Samen, Illustration aus Großer Schierling [Cicuta major], Illustration aus Gemeiner oder Garten-Fieberfew, Illustration aus Erdbeere: Oval, speerförmig, raue Blätter und eine ovale Frucht aus Ranunkel, Illustration aus Borretsch mit blauen Blüten, Illustration aus Pfingstrose: Paeonia Faemina Flore Pleno Rubro Majore Japanische Iris Große Blaue Iris, 1801 Gartenmohn mit schwarzen Samen, 1769
Mehr Werke von John Edwards anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Londons Willkommen an die Marinebrigade, die Abordnung von HMS Powerful passiert den Trafalgar Square Illustration für Le Rire Raub mit Gewalt auf den öffentlichen Straßen Londons Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Madame Sans-Gene, im Lyceum, Madame Sans-Gene (Miss Ellen Terry) in ihrer Wäscherei Der Aufstand in Russland, die Bauern plündern die ländlichen Anwesen und zerstören Die Nordpolexpedition, eine Schlittenparty campt für die Nacht Die Burmah-Expedition, Ankunft von König Theebaw in Prome Einweihung des dem König Umberto I. gewidmeten Turms in Mailand, in Anwesenheit der Herrscher Der König verteilt Kriegsmedaillen an die Argyll und Sutherland Highlanders in Balmoral Neueste Entdeckungen in Pompeji Schlachten der britischen Armee, Cressy, Edward III überquert die Somme vor der französischen Armee Die längste Regierungszeit in der englischen Geschichte, Gott schütze die Königin! Die Königin in Cimiez, Vive la Reine d Die schweren Unruhen von Cerignola (Foggia), die Kavallerie zerstreut die aufständischen Bauern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Londons Willkommen an die Marinebrigade, die Abordnung von HMS Powerful passiert den Trafalgar Square Illustration für Le Rire Raub mit Gewalt auf den öffentlichen Straßen Londons Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Madame Sans-Gene, im Lyceum, Madame Sans-Gene (Miss Ellen Terry) in ihrer Wäscherei Der Aufstand in Russland, die Bauern plündern die ländlichen Anwesen und zerstören Die Nordpolexpedition, eine Schlittenparty campt für die Nacht Die Burmah-Expedition, Ankunft von König Theebaw in Prome Einweihung des dem König Umberto I. gewidmeten Turms in Mailand, in Anwesenheit der Herrscher Der König verteilt Kriegsmedaillen an die Argyll und Sutherland Highlanders in Balmoral Neueste Entdeckungen in Pompeji Schlachten der britischen Armee, Cressy, Edward III überquert die Somme vor der französischen Armee Die längste Regierungszeit in der englischen Geschichte, Gott schütze die Königin! Die Königin in Cimiez, Vive la Reine d Die schweren Unruhen von Cerignola (Foggia), die Kavallerie zerstreut die aufständischen Bauern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Mohnblumen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Einsamkeit, 1843 Der Apfelbaum Stillleben mit Obstschale Die Mädchen Kohlenträger bei Mondlicht Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Sternennacht, Juni 1889 Drachensteigen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schlemmer, Oskar Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Mohnblumen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Einsamkeit, 1843 Der Apfelbaum Stillleben mit Obstschale Die Mädchen Kohlenträger bei Mondlicht Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Sternennacht, Juni 1889 Drachensteigen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schlemmer, Oskar Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch