support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 von Jean-Simon Berthelemy

General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798

(General Bonaparte visiting the fountains of Moses, near Sinai, 28 December 1798)


Jean-Simon Berthelemy

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 110088

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Morgenland

General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 von Jean-Simon Berthelemy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon i. · 1769-1821 · Ägypten · moise · feldzug der Ägypter · pferde · zelt · soldaten · Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Markos Botsaris in der Schlacht von Karpenisi Markos Botsaris in der Schlacht von Karpenisi, in der Nacht des 8. August 1823, 1852 Ankunft von Prinz Wilhelm II. auf dem Anwesen Welna an der Amstel während des Angriffs auf Amsterdam, 31. Juli 1650 Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bei der Belagerung von Paris (1590) Lagerszene mit Trompeter und Hufschmiedezelt Napoleon auf dem Schlachtfeld Napoleon auf dem Schlachtfeld Kreuzfahrer (Gottfried von Bouillon) Karl II. hält auf dem Anwesen von Wema an der Rotte auf seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag, 25. Mai 1660 König Heinrich IV. verlässt sein Zelt (Detail) Eine Jagdgesellschaft Eroberung der Festung Schumen Lagerszene mit Trompeter und Hufschmiedestand, 17. Jahrhundert Kosaken-Biwak, 1813 Pferdemarkt in der Nähe eines Armeelagers Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Einzug Kaiser Friedrichs III. in Rom Kampfszene, um 1651-52 Treffen in Clifton und Rawcliffe Ings, York, September 1709 Ludwig XIV. bei einer Belagerung Heerlager Kollision der Kavallerie Kavalleriegefecht zwischen Türken und Europäern Russische Kosaken greifen französische Truppen im Transit an Die Einnahme von Pamplona durch Marschall Lauriston, 7. Oktober Eine Armee auf dem Marsch Ein Lager
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Markos Botsaris in der Schlacht von Karpenisi Markos Botsaris in der Schlacht von Karpenisi, in der Nacht des 8. August 1823, 1852 Ankunft von Prinz Wilhelm II. auf dem Anwesen Welna an der Amstel während des Angriffs auf Amsterdam, 31. Juli 1650 Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bei der Belagerung von Paris (1590) Lagerszene mit Trompeter und Hufschmiedezelt Napoleon auf dem Schlachtfeld Napoleon auf dem Schlachtfeld Kreuzfahrer (Gottfried von Bouillon) Karl II. hält auf dem Anwesen von Wema an der Rotte auf seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag, 25. Mai 1660 König Heinrich IV. verlässt sein Zelt (Detail) Eine Jagdgesellschaft Eroberung der Festung Schumen Lagerszene mit Trompeter und Hufschmiedestand, 17. Jahrhundert Kosaken-Biwak, 1813 Pferdemarkt in der Nähe eines Armeelagers Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Einzug Kaiser Friedrichs III. in Rom Kampfszene, um 1651-52 Treffen in Clifton und Rawcliffe Ings, York, September 1709 Ludwig XIV. bei einer Belagerung Heerlager Kollision der Kavallerie Kavalleriegefecht zwischen Türken und Europäern Russische Kosaken greifen französische Truppen im Transit an Die Einnahme von Pamplona durch Marschall Lauriston, 7. Oktober Eine Armee auf dem Marsch Ein Lager
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Simon Berthelemy

Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 war die Hingabe von Eustache von Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England Edward III. ging, um für die Gnade der Einwohner von Calais zu bitten (August 1347) Alexander durchtrennt den Gordischen Knoten, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Hundertjähriger Krieg: „Einzug der französischen Armee in Paris, 13. April 1436“ Die Enthauptung von Kyros II (600-530 v. Chr.) Les Bourgeois de Calais Porträt von Denis Diderot 1713-1784, 1784 Eleazar weigert sich, Schweinefleisch zu essen Denis Diderot, französischer Schriftsteller und Enzyklopädist, 1784 Jupiter und Kallisto General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Morgendämmerung Porträt von Denis Diderot (1713-1784), Schriftsteller und Philosoph Der heilige Carlo Borromeo kümmert sich um die Pestopfer Allegorische Figuren Der heilige Carlo Borromeo kümmert sich um die Pestopfer
Mehr Werke von Jean-Simon Berthelemy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Simon Berthelemy

Die Belagerung von Calais im Jahr 1347 war die Hingabe von Eustache von Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais, der zum König von England Edward III. ging, um für die Gnade der Einwohner von Calais zu bitten (August 1347) Alexander durchtrennt den Gordischen Knoten, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Hundertjähriger Krieg: „Einzug der französischen Armee in Paris, 13. April 1436“ Die Enthauptung von Kyros II (600-530 v. Chr.) Les Bourgeois de Calais Porträt von Denis Diderot 1713-1784, 1784 Eleazar weigert sich, Schweinefleisch zu essen Denis Diderot, französischer Schriftsteller und Enzyklopädist, 1784 Jupiter und Kallisto General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Morgendämmerung Porträt von Denis Diderot (1713-1784), Schriftsteller und Philosoph Der heilige Carlo Borromeo kümmert sich um die Pestopfer Allegorische Figuren Der heilige Carlo Borromeo kümmert sich um die Pestopfer
Mehr Werke von Jean-Simon Berthelemy anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Ronda, Spanien Die Haupttreppe des Louvre, 1817 Am Nil, 1868 Ruinierte Moschee, Broussai, 1867 Detail des Inneren der Großen Moschee, Damaskus Das Leben des heiligen Ludwig (Detail) Kleopatra (69-30 v. Chr.), Vorstudie für Großes Portikus des Tempels von Philae, Nubien, aus Junge Araber Hhareem Leben - Konstantinopel Arabisches Vollblut Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte des Fischers Alter Sport Durchquerung der Wüste Der Schwerttanz (La Phyrique)
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Ronda, Spanien Die Haupttreppe des Louvre, 1817 Am Nil, 1868 Ruinierte Moschee, Broussai, 1867 Detail des Inneren der Großen Moschee, Damaskus Das Leben des heiligen Ludwig (Detail) Kleopatra (69-30 v. Chr.), Vorstudie für Großes Portikus des Tempels von Philae, Nubien, aus Junge Araber Hhareem Leben - Konstantinopel Arabisches Vollblut Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte des Fischers Alter Sport Durchquerung der Wüste Der Schwerttanz (La Phyrique)
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Die Zerstörung eines Imperiums Fischmagie Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Kopf einer Löwin Roter Ballon, 1922 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Tanz im Le Moulin de la Galette Abend im Irisfeld Fröhliche Weihnachten Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Die Zerstörung eines Imperiums Fischmagie Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Kopf einer Löwin Roter Ballon, 1922 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Tanz im Le Moulin de la Galette Abend im Irisfeld Fröhliche Weihnachten Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch