support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Porträt des Sergeanten, 1874 von Jean Louis Ernest Meissonier

Das Porträt des Sergeanten, 1874

(The Sergeant's Portrait, 1874 )


Jean Louis Ernest Meissonier

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1874  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 63548

Realismus  ·  Portraits

Das Porträt des Sergeanten, 1874 von Jean Louis Ernest Meissonier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kostüm aus dem 18. jahrhundert · hund · uniform · soldat · zeichner · gruppe · feldwebel · napoleon · Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bonaparte unter Arrest, August 1794, 1896 Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“, Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Der Barbet Dagobert Französische Revolution: „Kriegsbeitrag der Franzosen in der Schweiz“ Feuerwehrleute vor ihrer Kaserne im Jahr 1870 Der Kurier, 1880 Britische Armee, britische Rekrutierungsparty, 1780 Verhaftung von Deserteuren, 1896 Niederländische Kavallerieuniformen, um 1790 Die preußische Adelsgarde schärft ihre Schwerter auf den Stufen der französischen Botschaft in Berlin, 1896 "Rekruten", veröffentlicht 1780 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Szene aus dem Russisch-Französischen Krieg 1812 Landschaft mit Soldaten Ein Schilling für den König, 1812 Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Rekruten Ein Rekrut wird trepaniert, ca. 1790 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Emigranten nach Koblenz während der Revolution Jäger Afrikas Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Der 15. August vergangener Tage, 1891 Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Englischer Bürgerkrieg 1645, 1900 Rekrutenschädelöffnung Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen General Andrew Jackson (1767-1845) und sein Stab im Feld Warten auf seine Eminenz Gendarmen d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bonaparte unter Arrest, August 1794, 1896 Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“, Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Der Barbet Dagobert Französische Revolution: „Kriegsbeitrag der Franzosen in der Schweiz“ Feuerwehrleute vor ihrer Kaserne im Jahr 1870 Der Kurier, 1880 Britische Armee, britische Rekrutierungsparty, 1780 Verhaftung von Deserteuren, 1896 Niederländische Kavallerieuniformen, um 1790 Die preußische Adelsgarde schärft ihre Schwerter auf den Stufen der französischen Botschaft in Berlin, 1896 "Rekruten", veröffentlicht 1780 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Szene aus dem Russisch-Französischen Krieg 1812 Landschaft mit Soldaten Ein Schilling für den König, 1812 Verhaftung der Generäle Lecomte und Clement Thomas während der Pariser Kommune Rekruten Ein Rekrut wird trepaniert, ca. 1790 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Emigranten nach Koblenz während der Revolution Jäger Afrikas Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Der 15. August vergangener Tage, 1891 Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Englischer Bürgerkrieg 1645, 1900 Rekrutenschädelöffnung Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen General Andrew Jackson (1767-1845) und sein Stab im Feld Warten auf seine Eminenz Gendarmen d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Ernest Meissonier

1807, Friedland, ca. 1861-75 Junger Mann beim Schreiben, 1852 Die Schachspieler, 1856 Napoleon (1769-1821) auf Feldzug 1814, 1864 Der Leser in Weiß, 1857 Der Morgen der Schlacht von Castiglione, 5. August 1796 Campagne de France, oder 1814, kürzlich für 34.000 Pfund verkauft Das Porträt des Sergeanten, 1874 1814. Campagne de France Französische Kampagne, 1864 Angriff der französischen Kürassiere bei Friedland am 14. Juni 1807 Die Ruinen der Tuilerien, 1871 Die Kampagne von Frankreich 1814 La Rixe Alexandre Batta, der Cellist, 1855 Ein General und sein Adjutant, 1869
Mehr Werke von Jean Louis Ernest Meissonier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Ernest Meissonier

1807, Friedland, ca. 1861-75 Junger Mann beim Schreiben, 1852 Die Schachspieler, 1856 Napoleon (1769-1821) auf Feldzug 1814, 1864 Der Leser in Weiß, 1857 Der Morgen der Schlacht von Castiglione, 5. August 1796 Campagne de France, oder 1814, kürzlich für 34.000 Pfund verkauft Das Porträt des Sergeanten, 1874 1814. Campagne de France Französische Kampagne, 1864 Angriff der französischen Kürassiere bei Friedland am 14. Juni 1807 Die Ruinen der Tuilerien, 1871 Die Kampagne von Frankreich 1814 La Rixe Alexandre Batta, der Cellist, 1855 Ein General und sein Adjutant, 1869
Mehr Werke von Jean Louis Ernest Meissonier anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Marie-Clothilde von Frankreich (1759-1802), auch bekannt als Madame Clothilde, Königin von Sardinien, 1775 (nach der Restaurierung) Porträt einer Dame, 1782 Parsee Frau und Kind, ca. 1870er Der Kuss Die Botschafter E. Deger, Bildnis eines jungen Mädchens Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) James Roosevelt - Porträt Der verstorbene Sir John Woodburn, Vizegouverneur von Bengalen Frau im Pelzmantel Voller Unfug, ein Mädchen mit ihrer Katze Porträt einer Dame Porträt eines Mannes, der eine Pfeife raucht Porträt von Charles Darwin (1809-1882) 1883 Porträt von Benedetto Portinari (1466-1551) 1487
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Marie-Clothilde von Frankreich (1759-1802), auch bekannt als Madame Clothilde, Königin von Sardinien, 1775 (nach der Restaurierung) Porträt einer Dame, 1782 Parsee Frau und Kind, ca. 1870er Der Kuss Die Botschafter E. Deger, Bildnis eines jungen Mädchens Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) James Roosevelt - Porträt Der verstorbene Sir John Woodburn, Vizegouverneur von Bengalen Frau im Pelzmantel Voller Unfug, ein Mädchen mit ihrer Katze Porträt einer Dame Porträt eines Mannes, der eine Pfeife raucht Porträt von Charles Darwin (1809-1882) 1883 Porträt von Benedetto Portinari (1466-1551) 1487
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lady Godiva Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die niederländischen Sprichwörter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Philosophie Stillleben mit Obstschale Pandora Luzifer Die sieben Werke der Barmherzigkeit Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lady Godiva Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die niederländischen Sprichwörter Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Philosophie Stillleben mit Obstschale Pandora Luzifer Die sieben Werke der Barmherzigkeit Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch