support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d'Aulps über das königliche Museum für ägyptische Kunst in Turin, Kopie von königlichen Kartuschen aus der XVIII. Dynastie (Brief 1, 1) 1824 (Feder und Tinte auf Papier)

(Letter addressed to the French Ambassador Pierre de Blacas dAulps about the royal museum of Egyptian Art in Turin, Copy of royal cartouches from the XVIII th dynasty (letter 1, 1) 1824 (pen und ink on p)


Jean Francois Champollion

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1824  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 325971

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d'Aulps über das königliche Museum für ägyptische Kunst in Turin, Kopie von königlichen Kartuschen aus der XVIII. Dynastie (Brief 1, 1) 1824 (Feder und Tinte auf Papier) von Jean Francois Champollion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lettre · signe · ecritures hieroglyphiques · cartouche · symbol · sign · hieroglyphic · ancient egypt · symbole · linguistics · alphabet · decoding · translation · cartouche · translating · duck · bird · scarab · beetle · ibis · decoded by jean-francois champollion · 1790 -1832 · entziffert · gründete das studium der Ägyptologie · Bibliotheque du College de France, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Theben: Karnak, Hieroglyphen Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Theben: Hieroglyphen Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetik I, reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Keilschrift, „Tour du monde“ 1. Semester 1863 Einige japanische Verlagsmarken und Siegel, 19. Jahrhundert 1925 Nadel der Kleopatra - Faksimile der Inschrift Ägyptische, phönizische, palmyrenische, syro-galiläische und hebräische Alphabete - in „Die Enzyklopädie“ von Diderot und Alembert Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Signaturen von Hiroshige Alte ägyptische Götter und Göttinnen Theben, Karnak Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Tisch von Gerolamo Cardano (Jerome Cardan) Buch: Beschreibung von Ägypten Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Vertrag von Ramses und dem Volk der Hethiter, Tempel von Karnak, 19. Jahrhundert Titel der Druckserie, 19. Jahrhundert, 1925 Illustrationen von bemalten Designs aus den Wicklungen der Mumien, Hypogees, Theben, Platte 58 aus Band II von Cherokee-Alphabet, aus Pendeltons Ägyptisch Nr. 4, Tafel VII, aus Buch: Beschreibung von Ägypten Sioux-Pfeifen, ca. 1851 Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Theben: Karnak, Hieroglyphen Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Theben: Hieroglyphen Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetik I, reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Keilschrift, „Tour du monde“ 1. Semester 1863 Einige japanische Verlagsmarken und Siegel, 19. Jahrhundert 1925 Nadel der Kleopatra - Faksimile der Inschrift Ägyptische, phönizische, palmyrenische, syro-galiläische und hebräische Alphabete - in „Die Enzyklopädie“ von Diderot und Alembert Theben: Hieroglyphen (Nahaufnahme) Signaturen von Hiroshige Alte ägyptische Götter und Göttinnen Theben, Karnak Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Tisch von Gerolamo Cardano (Jerome Cardan) Buch: Beschreibung von Ägypten Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Vertrag von Ramses und dem Volk der Hethiter, Tempel von Karnak, 19. Jahrhundert Titel der Druckserie, 19. Jahrhundert, 1925 Illustrationen von bemalten Designs aus den Wicklungen der Mumien, Hypogees, Theben, Platte 58 aus Band II von Cherokee-Alphabet, aus Pendeltons Ägyptisch Nr. 4, Tafel VII, aus Buch: Beschreibung von Ägypten Sioux-Pfeifen, ca. 1851 Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Die Göttin Neith, 1823 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Der Gott Khepri, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Ägyptische Säulen, Illustration aus Briefen aus Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1833 Phonetische Tafel der demotischen Schrift und Hieroglyphen, adressiert an Bon-Joseph Dacier (1742-1833), 1822 Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Die Göttin Neith, 1823 Symbol von Chnouphis oder Kneph, eine der Formen von Amon aus dem Der Gott Khepri, 1823 Faksimile-Kopie von Nut, der Himmelsgöttin und den Sonnenbarken des Ra, Tafel 20b aus Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Brief in Hieroglyphen, adressiert an Joseph Dacier, den französischen Gelehrten und Akademiker, 1822 Ägyptische Säulen, Illustration aus Briefen aus Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1833 Phonetische Tafel der demotischen Schrift und Hieroglyphen, adressiert an Bon-Joseph Dacier (1742-1833), 1822 Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Meissener Affenband, ca. 1750 Dekorative Tür Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Couchbett Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Eva Die Kodak-Kamera, 1888 Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Meissener Affenband, ca. 1750 Dekorative Tür Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Couchbett Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Eva Die Kodak-Kamera, 1888 Stele von Philis, Tochter von Kleomenes, König von Sparta
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Abend im Irisfeld Die Elster Kreise in einem Kreis Rocky Mountain Landschaft Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Insel der Toten Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Badebecken Tanz im Le Moulin de la Galette Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Abend im Irisfeld Die Elster Kreise in einem Kreis Rocky Mountain Landschaft Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Insel der Toten Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Badebecken Tanz im Le Moulin de la Galette Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch