support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 von Jean Charles Langlois

Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836

(The Capture of Morea Castle, 30th October 1828, 1836 )


Jean Charles Langlois

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 75376

Fotografie

Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 von Jean Charles Langlois. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
castel di · peloponnes · angreifen · angreifen · krieg der griechischen unabhängigkeit · osmanische streitkräfte · truppen · soldaten · unterwerfung · kapitulation · festung · letzte festung der türken · türkisch · belagerung · befreiung · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Der Tod von General Colbert Der Tod von General Colbert, ca. 1809-1810 Napoleon (1769-1821) zollt dem Mut der Verwundeten Tribut, 1806 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Der Tod von General Colbert, ca. 1809-10 Kampagne von Frankreich: „Die Barriere von Clichy, Verteidigung von Paris am 30.03.1814“. Im Zentrum General Moncey. Gemälde von Émile Horace Vernet (1789-1863) 1820 Willem Frederik (1772-1843) Prinz von Oranien in der Schlacht von Quatre Bras Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Napoleon nach der Schlacht von Wagram Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Die Schlacht von Rivoli, 1844 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Überraschung an der Brücke über die Donau am 13. November 1805 Napoleon würdigt den Mut der Verwundeten Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Überraschung der Brücke von Tabour am 14.11.1805 (Detail) Napoleon verwundet vor Regensburg, 23. April 1809 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar Napoleon I., verwundet vor Regensburg, wird vom Chirurgen Yvan behandelt, 23. April Napoleon verwundet vor Ratisbonne Die Schlacht bei Friedland am 14. Juni 1807 Schlacht von Zürich, 25. September 1799, ca. 1800-1842
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Das Tor von Clichy während der Verteidigung von Paris, 30. März 1814, 1820 Der Tod von General Colbert Der Tod von General Colbert, ca. 1809-1810 Napoleon (1769-1821) zollt dem Mut der Verwundeten Tribut, 1806 Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Der Tod von General Colbert, ca. 1809-10 Kampagne von Frankreich: „Die Barriere von Clichy, Verteidigung von Paris am 30.03.1814“. Im Zentrum General Moncey. Gemälde von Émile Horace Vernet (1789-1863) 1820 Willem Frederik (1772-1843) Prinz von Oranien in der Schlacht von Quatre Bras Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Napoleon nach der Schlacht von Wagram Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Die Schlacht von Rivoli, 1844 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Überraschung an der Brücke über die Donau am 13. November 1805 Napoleon würdigt den Mut der Verwundeten Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Überraschung der Brücke von Tabour am 14.11.1805 (Detail) Napoleon verwundet vor Regensburg, 23. April 1809 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar Napoleon I., verwundet vor Regensburg, wird vom Chirurgen Yvan behandelt, 23. April Napoleon verwundet vor Ratisbonne Die Schlacht bei Friedland am 14. Juni 1807 Schlacht von Zürich, 25. September 1799, ca. 1800-1842
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Langlois

Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht am Tempel von Karnak: Der ägyptische Feldzug Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Russlandfeldzug: Die Schlacht von Moskau Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 7.09.1812 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Schlacht von Navarino, 1827 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 07.09.1812
Mehr Werke von Jean Charles Langlois anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Langlois

Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht am Tempel von Karnak: Der ägyptische Feldzug Treffen zwischen General Nicolas Joseph Maison und Ibrahim Pascha in Navarino, September 1828, 1838 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Russlandfeldzug: Die Schlacht von Moskau Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 7.09.1812 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Schlacht von Navarino, 1827 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Russlandfeldzug: Panorama der Schlacht von Moskau am 07.09.1812
Mehr Werke von Jean Charles Langlois anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Der goldene Fisch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Segelschiffe Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kreise in einem Kreis Himmelsstudie Die Ernte Der Garten der Lüste, 1490-1500 Wasserschlangen II Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fichtendickicht im Schnee Adele Bloch-Bauer Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Der goldene Fisch Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Segelschiffe Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kreise in einem Kreis Himmelsstudie Die Ernte Der Garten der Lüste, 1490-1500 Wasserschlangen II Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fichtendickicht im Schnee Adele Bloch-Bauer Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch