support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem 'Livre du Sacre'

(Costume of a Prince Grand Dignitaire for the Coronation of Emperor Napoleon I and Empress Josephine in Paris on 2 December, 1804, illustration from the 'Livre du Sacre', published in Paris, 1804-15 (e)


Jean-Baptiste Isabey

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1804  ·  Gravur  ·  Bild ID: 129529

Klassizismus

Kostüm eines Prinzen Grand Dignitaire für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem 'Livre du Sacre' von Jean-Baptiste Isabey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prinz · kostüm · gewand · krönung · männchen · napoleon · bonaparte · buonaparte · federn · würdenträger · adler · Blason · Wappen · Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines französischen Prinzen für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Kostüm eines Marschalls des Reiches für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Soldat der Wachen Aragonais. Stoffjacke. Pariser Mode: Herrschaft von Ludwig XV Pierrot Kostüm der Frau Marquise de L.. Figaro, Illustration aus Akt I Szene 2 von Auftritt des italienischen Kastraten Luigi Marchesi (1754 - 1829), auch bekannt als Marchesini, im Theater von San Benedetto. ANDALOUSE Cabinet des Modes ou les Modes Nouvelles, 1. September 1786, pl. II Giovanni Battista Rubini (1794-1854) als Arturo in Fünfte Position des Grußes Joachim Murat, 1804, 1839 Ludwig L?007700650000 Monsieur Le Frizeur Der Baron von Besenval Mr. H. E. Johnston in der Rolle des Hamlet Frederik VI in Ordenskleidung Der Maultiertreiber. (Kostüm von) Mons. Le Frizuer, 1771 Le Bon Genre - Le Chapeau en Ballen, veröffentlicht von Pierre La Mesangere, 1812-1813 Der Tänzer (Mariano Caprubi) (ohne Titel) Galante Bauer, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Seite Porträt von Mr. Melchissedec als Rigoletto in Rigoletto von Verdi Ein Kluger, 1. Dezember 1790 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines französischen Prinzen für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Kostüm eines Marschalls des Reiches für die Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Paris am 2. Dezember 1804, Illustration aus dem Soldat der Wachen Aragonais. Stoffjacke. Pariser Mode: Herrschaft von Ludwig XV Pierrot Kostüm der Frau Marquise de L.. Figaro, Illustration aus Akt I Szene 2 von Auftritt des italienischen Kastraten Luigi Marchesi (1754 - 1829), auch bekannt als Marchesini, im Theater von San Benedetto. ANDALOUSE Cabinet des Modes ou les Modes Nouvelles, 1. September 1786, pl. II Giovanni Battista Rubini (1794-1854) als Arturo in Fünfte Position des Grußes Joachim Murat, 1804, 1839 Ludwig L?007700650000 Monsieur Le Frizeur Der Baron von Besenval Mr. H. E. Johnston in der Rolle des Hamlet Frederik VI in Ordenskleidung Der Maultiertreiber. (Kostüm von) Mons. Le Frizuer, 1771 Le Bon Genre - Le Chapeau en Ballen, veröffentlicht von Pierre La Mesangere, 1812-1813 Der Tänzer (Mariano Caprubi) (ohne Titel) Galante Bauer, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Seite Porträt von Mr. Melchissedec als Rigoletto in Rigoletto von Verdi Ein Kluger, 1. Dezember 1790 Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Figaro in „Der Barbier von Sevilla“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Der Wiener Kongress Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Großherzogin Katharina Pawlowna von Russland 1788-1819, Königin von Württemberg Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte, Erster Konsul, besucht die Samtfabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802 Porträt von Napoleon I., Kaiser der Franzosen, 1810 Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Charlotte Louise Eleonore Adelaide d Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren. Napoleon François Joseph Charles Bonaparte, Herzog von Reichstadt (1811-32), Sohn des Kaisers Napoleon I., ca. 1814 Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815
Mehr Werke von Jean-Baptiste Isabey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Der Wiener Kongress Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Großherzogin Katharina Pawlowna von Russland 1788-1819, Königin von Württemberg Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte, Erster Konsul, besucht die Samtfabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802 Porträt von Napoleon I., Kaiser der Franzosen, 1810 Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Charlotte Louise Eleonore Adelaide d Der Wiener Kongress (1814-1815) nach dem Pariser Vertrag von 1814. Er vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Napoleonischen Reiches neu zu definieren. Napoleon François Joseph Charles Bonaparte, Herzog von Reichstadt (1811-32), Sohn des Kaisers Napoleon I., ca. 1814 Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815
Mehr Werke von Jean-Baptiste Isabey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Die Geburt der Venus Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Sonnenblumen Mittagessen Die Suppe, Version II Erzengel Michael, ca. 1663 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Sintflut Jäger im Schnee Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die niederländischen Sprichwörter Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Blaues Bild Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Die Geburt der Venus Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Sonnenblumen Mittagessen Die Suppe, Version II Erzengel Michael, ca. 1663 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Sintflut Jäger im Schnee Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die niederländischen Sprichwörter Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Blaues Bild Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch