support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Parade 1886 von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Parade 1886

(Types and uniforms of the French Armee of Captain Jules Richard, illustrated by Edouard Detaille (1848-1912): Hunters a Horseback; Defile de la parade en 1886, Collection Partiale)


Jean-Baptiste Edouard Detaille

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1058248

Nicht klassifizierte Künstler

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Parade 1886 von Jean-Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Husaren in großer Uniform; Kavalleriedistrikt 1886 Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltung: Medizinalmajor der 2. Klasse; Aide Major der 1. Klasse; Veterinäraide und Telegrafist 1887, Privatbesitz Ein Oberst spricht zu den Reserveoffizieren Die Fahne des 200. Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Hauptmann Pendezec und General Treskow Entwicklung der Uniformen der Friedenswächter (oder Stadtsoldaten) von 1860 bis 1894, vor dem Uhrturm der Concierge, Paris. Gravur in „Le petit journal“ 09/1894. Selvas Sammlung. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Die Kaserne 1885, Private Sammlung Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Die Fußrevue (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Schützen, Frankreich, 1899 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere; Straßenhandhabung; Marschall Ferrant 1886 Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Die Parade - im „Album militaire“ - Kavallerie: häuslicher Dienst Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltungscontroller, stellvertretender Militärintendant und Verwaltungsbeamte 1887 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Felddienst 1886, Private Sammlung Erster Weltkrieg 1914-1918. Die deutschen Offiziere in Brüssel als Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot geht die Rue Battant in Besancon hinunter mit preußischen Gefangenen, die in Bethoncourt l Um eine Vorstellung vom Leben eines Soldaten im Feld zu geben, werden die Schüler der Schule von Saint Cyr auf ein Manöver geschickt, um ihre eigenen Versorgungsaufgaben zu erledigen. Gravur in Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“, Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Der Barbet Dagobert Die Erniedrigung von Graby Spezielle Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Innendienst: Ausgang aus dem Amphitheater Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Französische Infanterie Soldaten der Loire-Armee lesen über die Kapitulation von Metz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Husaren in großer Uniform; Kavalleriedistrikt 1886 Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltung: Medizinalmajor der 2. Klasse; Aide Major der 1. Klasse; Veterinäraide und Telegrafist 1887, Privatbesitz Ein Oberst spricht zu den Reserveoffizieren Die Fahne des 200. Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Hauptmann Pendezec und General Treskow Entwicklung der Uniformen der Friedenswächter (oder Stadtsoldaten) von 1860 bis 1894, vor dem Uhrturm der Concierge, Paris. Gravur in „Le petit journal“ 09/1894. Selvas Sammlung. Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Linieninfanterie: Die Kaserne 1885, Private Sammlung Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Die Fußrevue (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Schützen, Frankreich, 1899 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere; Straßenhandhabung; Marschall Ferrant 1886 Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Die Parade - im „Album militaire“ - Kavallerie: häuslicher Dienst Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltungscontroller, stellvertretender Militärintendant und Verwaltungsbeamte 1887 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Felddienst 1886, Private Sammlung Erster Weltkrieg 1914-1918. Die deutschen Offiziere in Brüssel als Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot geht die Rue Battant in Besancon hinunter mit preußischen Gefangenen, die in Bethoncourt l Um eine Vorstellung vom Leben eines Soldaten im Feld zu geben, werden die Schüler der Schule von Saint Cyr auf ein Manöver geschickt, um ihre eigenen Versorgungsaufgaben zu erledigen. Gravur in Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“, Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Der Barbet Dagobert Die Erniedrigung von Graby Spezielle Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Innendienst: Ausgang aus dem Amphitheater Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Französische Infanterie Soldaten der Loire-Armee lesen über die Kapitulation von Metz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Der Traum, 1888, 1912 Der Angriff, 1885 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Napoleon, 1907 Die Trophäe Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Der Traum, 1888, 1912 Der Angriff, 1885 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Napoleon, 1907 Die Trophäe Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Steigender Weg Der Kaktusfreund Stillleben mit Obstschale Morgen im Kiefernwald Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bäume und Unterholz, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Selbstporträt als Allegorie der Malerei Türkisches Café Das letzte Abendmahl Gelb – Rot – Blau Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Steigender Weg Der Kaktusfreund Stillleben mit Obstschale Morgen im Kiefernwald Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bäume und Unterholz, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Selbstporträt als Allegorie der Malerei Türkisches Café Das letzte Abendmahl Gelb – Rot – Blau Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch