support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Terrakotta-Grabfigur, Kofun-Periode 3.-6. Jahrhundert von Japanese School

Terrakotta-Grabfigur, Kofun-Periode 3.-6. Jahrhundert

(Terracotta funerary Haniwa, kofun period 3rd-6th century)


Japanese School

€ 104.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta pottery  ·  Bild ID: 1002420

Kulturkreise

Terrakotta-Grabfigur, Kofun-Periode 3.-6. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Nazionale d'Arte Orientale, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabterrakotta-Skulptur (Haniwa), Kofun-Periode (250-538) Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Haniwa-Figur, 250-550 (roter Ton) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Sitzender Mann mit Helm Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Koreanische Kunst: Figur eines Exorzisten. Zeit der Drei Königreiche (57 v. Chr.-668 n. Chr.) Paris, Cernuschi Museum Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Präkolumbianische Statuette / Chorrera-Kunst Unbekanntes Bild Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Haniwa-Figur, 250-550 Skulptur eines aztekischen Priesters Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabterrakotta-Skulptur (Haniwa), Kofun-Periode (250-538) Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Haniwa-Figur, 250-550 (roter Ton) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Sitzender Mann mit Helm Bodhisattva aus Ku Bua, Davaravati-Periode Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Koreanische Kunst: Figur eines Exorzisten. Zeit der Drei Königreiche (57 v. Chr.-668 n. Chr.) Paris, Cernuschi Museum Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Präkolumbianische Statuette / Chorrera-Kunst Unbekanntes Bild Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Haniwa-Figur, 250-550 Skulptur eines aztekischen Priesters Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert No-Theater-Maske Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Pavianfamilie Senjo-To, Nr. 5, 1898
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert No-Theater-Maske Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Pavianfamilie Senjo-To, Nr. 5, 1898
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Kairuan Katzen-Teeparty Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Dame von Shalott Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Kairuan Katzen-Teeparty Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Dame von Shalott Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch