support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Brand von Rom (Postkarte) von Jan Styka

Brand von Rom (Postkarte)

(Incendie de Rome, Great fire of Rome (postcard))


Jan Styka

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  postcard  ·  Bild ID: 1438713

Nicht klassifizierte Künstler

Brand von Rom (Postkarte) von Jan Styka. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leier · musikinstrument · musikinstrument · musikinstrumente · musikinstrumente · musikinstrument · holzblasinstrument · musik · musik · musical · wahnsinn · antike · altes rom · antik · feuer · rom antik · folie · incendie de rome · incendie · nero · Nero · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Große Brand von London, 1666 Nero schaut auf das brennende Rom Frankreich, Paris, Das Römische Forum Zerstörung von Pompeji, 1833, 1939 Zerstörung von Ninive Die Zerstörung einer Stadt Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern: Ende der römischen Herrschaft, die Römer verteidigen Städte gegen fränkische Eindringlinge Die Zerstörung von Pompeji im Jahr 79 n. Chr. (Farblithographie) Wir sind geschlagen, o Römer, in einer großen Schlacht, unser Heer ist vernichtet, 1912 Ein Besuch von Agrippa bei Augustus Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Eine der sieben Plagen Ägyptens. Das Wasser des Nils wurde blutrot Nero nach dem Brand von Rom Römische Kampfszene Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur Römische Kampfszene, 19. Jahrhundert Die Verbrennung der Bibliothek von Alexandria im Jahr 391 n. Chr., Illustration aus Das Eisenzeitalter, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ninive Großbrand von Rom Die Einnahme Jerusalems durch Titus, Illustration aus einem Katechismus L Kaiser Nero mit seinem königlichen Hof nach dem Brand von Rom im Jahr 64 Marcus Curtius Der Triumph von Mardochee (oder Mordechai oder Mordecai) - Triumph von Mordecai - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Die drei jungen Männer im Feuerofen Der große Brand von London im Jahr 1666, um 1920 L Voller neuer Hoffnung sprang Bruce an Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Große Brand von London, 1666 Nero schaut auf das brennende Rom Frankreich, Paris, Das Römische Forum Zerstörung von Pompeji, 1833, 1939 Zerstörung von Ninive Die Zerstörung einer Stadt Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern: Ende der römischen Herrschaft, die Römer verteidigen Städte gegen fränkische Eindringlinge Die Zerstörung von Pompeji im Jahr 79 n. Chr. (Farblithographie) Wir sind geschlagen, o Römer, in einer großen Schlacht, unser Heer ist vernichtet, 1912 Ein Besuch von Agrippa bei Augustus Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Eine der sieben Plagen Ägyptens. Das Wasser des Nils wurde blutrot Nero nach dem Brand von Rom Römische Kampfszene Folterung von Michel Servet in Genf (1511-1553) - Gravur Römische Kampfszene, 19. Jahrhundert Die Verbrennung der Bibliothek von Alexandria im Jahr 391 n. Chr., Illustration aus Das Eisenzeitalter, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Ninive Großbrand von Rom Die Einnahme Jerusalems durch Titus, Illustration aus einem Katechismus L Kaiser Nero mit seinem königlichen Hof nach dem Brand von Rom im Jahr 64 Marcus Curtius Der Triumph von Mardochee (oder Mordechai oder Mordecai) - Triumph von Mordecai - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Die drei jungen Männer im Feuerofen Der große Brand von London im Jahr 1666, um 1920 L Voller neuer Hoffnung sprang Bruce an Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Styka

Quo vadis domine? (Kapitel XXIII) Illustration von Jan Styka für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz Rabbi, 1892 Brand von Rom (Postkarte) Postkarte, die die blutigen Spiele in der Arena in Rom zeigt, Illustration aus Römischer Kaiser Nero spielt Musik und schaut auf das Feuer von Rom Illustration von Jan Styka (1858-1925) für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz. Literatur. Der russische Schriftsteller Leo Tolstoi. Postkarte von Jan Styka, Frankreich, ca. 1910 (Postkarte) Neron a Baises (Nerone) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller Leo Tolstoi, ca. 1905 (Druck) Leo Tolstoi (1828-1910), russischer Romanautor, Kurzgeschichtenschreiber und Dramatiker Porträt von Leo Tolstoi Ursus nahm Lygie in Suburra (Kapitel X), Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Beide beteten im Haus von Cesar (Kapitel VIII) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Porträt des Autors Leo N. Tolstoi 1828-1910, 1910
Mehr Werke von Jan Styka anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Styka

Quo vadis domine? (Kapitel XXIII) Illustration von Jan Styka für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz Rabbi, 1892 Brand von Rom (Postkarte) Postkarte, die die blutigen Spiele in der Arena in Rom zeigt, Illustration aus Römischer Kaiser Nero spielt Musik und schaut auf das Feuer von Rom Illustration von Jan Styka (1858-1925) für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz. Literatur. Der russische Schriftsteller Leo Tolstoi. Postkarte von Jan Styka, Frankreich, ca. 1910 (Postkarte) Neron a Baises (Nerone) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für den Roman „Quo Vadis“ von Henryk Sienkiewicz Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller Leo Tolstoi, ca. 1905 (Druck) Leo Tolstoi (1828-1910), russischer Romanautor, Kurzgeschichtenschreiber und Dramatiker Porträt von Leo Tolstoi Ursus nahm Lygie in Suburra (Kapitel X), Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Beide beteten im Haus von Cesar (Kapitel VIII) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Porträt des Autors Leo N. Tolstoi 1828-1910, 1910
Mehr Werke von Jan Styka anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Launisch, 1930 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Lebensbaum (Mittelteil) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Briefbote im Rosenthal Engel Musiker Flucht vor der Kritik Der Teppichhändler Pandemonium, 1841 Plakatwerbung für Der Traum Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Launisch, 1930 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Lebensbaum (Mittelteil) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Briefbote im Rosenthal Engel Musiker Flucht vor der Kritik Der Teppichhändler Pandemonium, 1841 Plakatwerbung für Der Traum Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch