support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel 6, aus

Tafel 6, aus 'Das Leben von William Cobbett', geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809

(Plate 6, from 'The Life of William Cobbett', written by himself, pub. by H. Humphrey, 1809 )


James Gillray

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1809  ·  Radierung  ·  Bild ID: 75778

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Tafel 6, aus 'Das Leben von William Cobbett', geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englischer schriftsteller · autor · 1763-1835 · memoiren · kriegsgericht · karikatur · soldat · soldaten · flucht · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Henry Broughams Verteidigungsrede während des Prozesses gegen Königin Caroline, 1820 um 1895 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Der Prozess gegen Königin Caroline, 1820 Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1773 Das House of Lords während des Prozesses gegen Königin Caroline im Jahr 1820 - Rede von Mr. Brougham zur Verteidigung - Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel (1768-1821), Gemahlin von Georg IV. von Großbritannien und Irland. Der Tumult in der High Church, Edinburgh Martin Luther predigt, ca. 1517 Prozess gegen Dr. Sacheverel Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773 Der Prozess gegen Dr. Sacheverel, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 November - Lebensversicherung aus George Cruikshanks Stahlradierungen für The Comic Almanacks: 1835-1853 Ludwig XVI erklärt Österreich am 20. April 1792 den Krieg Oliver Cromwell, begleitet von einer Stadt von Soldaten, löst das Lange Parlament auf. Anno 1653, ca. 1787 Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Sir John Fieldings Gericht, Bow Street (Gravur) Prozess von Karl I. - König von Großbritannien und Irland Unsere Kirchenbank, Illustration aus Ein Jesuit predigt gegen unsere Bibel, Bube der Pik, aus einem Kartenspiel, 1679 Die Rede im Christ Predigt von G. Savonarola (Jerome Savonarola) (1452 - 1498) - im „Compendium of Revelatione“, Inkunabel vom 23.04.1496. König Karl I. im House of Commons, ca. 1787 Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, ca. 1902 Paracelsus plädiert seinen Fall Tafel 3, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Eine Geschichte aus zwei Städten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Henry Broughams Verteidigungsrede während des Prozesses gegen Königin Caroline, 1820 um 1895 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Frontispiz zu Terrae Filius, 1808, 1827 Der Prozess gegen Königin Caroline, 1820 Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1773 Das House of Lords während des Prozesses gegen Königin Caroline im Jahr 1820 - Rede von Mr. Brougham zur Verteidigung - Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel (1768-1821), Gemahlin von Georg IV. von Großbritannien und Irland. Der Tumult in der High Church, Edinburgh Martin Luther predigt, ca. 1517 Prozess gegen Dr. Sacheverel Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773 Der Prozess gegen Dr. Sacheverel, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 November - Lebensversicherung aus George Cruikshanks Stahlradierungen für The Comic Almanacks: 1835-1853 Ludwig XVI erklärt Österreich am 20. April 1792 den Krieg Oliver Cromwell, begleitet von einer Stadt von Soldaten, löst das Lange Parlament auf. Anno 1653, ca. 1787 Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Sir John Fieldings Gericht, Bow Street (Gravur) Prozess von Karl I. - König von Großbritannien und Irland Unsere Kirchenbank, Illustration aus Ein Jesuit predigt gegen unsere Bibel, Bube der Pik, aus einem Kartenspiel, 1679 Die Rede im Christ Predigt von G. Savonarola (Jerome Savonarola) (1452 - 1498) - im „Compendium of Revelatione“, Inkunabel vom 23.04.1496. König Karl I. im House of Commons, ca. 1787 Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, ca. 1902 Paracelsus plädiert seinen Fall Tafel 3, aus Das Leben von William Cobbett, geschrieben von ihm selbst, veröffentlicht von H. Humphrey, 1809 Eine Geschichte aus zwei Städten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

HM Schrauben-Linienschiff Caesar, 90, in Portsmouth Nach dem Scharmützel Der Krieg-Dampfer Governole, gebaut für die sardische Regierung Sappho Eja! Eja! Eja! Alala! Mondanites. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 In den Highlands von Schottland, von Oban nach Inverness Clevedon Court, Somerset Herat, die Hauptstadt Westafghanistans Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Königliche Gruppe im Palais Edinburgh, Coburg Straßburg nach der Bombardierung Eine Grenzschafschau North East Mill und Shannon oder Stone Chase Mill, Maryland, Hexamer General Surveys, 1880 Der erste Zusammenstoß mit dem Feind am Nil, Major Murdochs Angriff in der Nähe von Akasheh
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

HM Schrauben-Linienschiff Caesar, 90, in Portsmouth Nach dem Scharmützel Der Krieg-Dampfer Governole, gebaut für die sardische Regierung Sappho Eja! Eja! Eja! Alala! Mondanites. Illustration für Le Pele-Mele, 1902 In den Highlands von Schottland, von Oban nach Inverness Clevedon Court, Somerset Herat, die Hauptstadt Westafghanistans Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Königliche Gruppe im Palais Edinburgh, Coburg Straßburg nach der Bombardierung Eine Grenzschafschau North East Mill und Shannon oder Stone Chase Mill, Maryland, Hexamer General Surveys, 1880 Der erste Zusammenstoß mit dem Feind am Nil, Major Murdochs Angriff in der Nähe von Akasheh
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Beethovenfries Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abtei im Eichwald Eichenhain, 1887 Aquarell Nr. 326 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Chichester-Kanal, ca. 1829 Melancholie, 1514 Mondaufgang am Meer Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Beethovenfries Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abtei im Eichwald Eichenhain, 1887 Aquarell Nr. 326 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Chichester-Kanal, ca. 1829 Melancholie, 1514 Mondaufgang am Meer Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch