support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Polnische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Polnische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796

(Polish Peasants - in “” Encyclopedia of Travels”” by Grasset St Sauveur, ed. 1796)


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 991894

Nicht klassifizierte Künstler

Polnische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Chinesischer Bauer und Bäuerin - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Bauer und Bäuerin aus Petersburg - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Polnische Juden, graviert von William Ellis (1747-1810) veröffentlicht 1804 Giuseppe Verdi Polnische Juden, Gravur aus dem Buch „The Costume of the Hereditary States of the House of Austria“ von Antoine François Bertrand de Molleville, illustriert von William Miller (1796-1882) im Jahr 1804 Bäuerin von Hanac, in Böhmen (Tschechoslowakei) - in „Encyclopedia of travels“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein Hausierer Peruanische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Paris Bauer und Bäuerin aus Paris - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Bauern aus der Region Paris, aus Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Aladin legt prächtige Diamanten in eine goldene Schale und schickt seine Mutter, um sie dem Sultan anzubieten, um seiner Tochter einen Heiratsantrag zu machen. Gravur aus dem Märchen Tausendundeine Nacht "Aladin und die Wunderlampe". Epinal-Bild, Ende des Bauernpaar im Gespräch Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Apotheker (Pharmazeut) - in „Onoma Etikon Midicinae“ Der Narr, der mit Missfallen gibt Brillenmacher aus Abbildung der gemein-nützlichen Haupt-Stände, 1698 Miniatur von l Gewohnheiten der Moskauer, ca. 1730 Übliche Begrüßung in Ägypten, 1907 Aladin und seine Mutter leben von ihrer Arbeit. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Übliche Begrüßung in der Türkei, 1907 Kaukasische Krieger, Anfang 19. Jahrhundert „Es hat keinen Sinn, den Stall zu schließen, wenn die Pferde entkommen sind.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Giuseppe Piattoli (1740/50-1818) Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Die Auster und der Kläger Abreise des verlorenen Sohnes Hecyra, aus Die Komödie des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Chinesischer Bauer und Bäuerin - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Bauer und Bäuerin aus Petersburg - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Polnische Juden, graviert von William Ellis (1747-1810) veröffentlicht 1804 Giuseppe Verdi Polnische Juden, Gravur aus dem Buch „The Costume of the Hereditary States of the House of Austria“ von Antoine François Bertrand de Molleville, illustriert von William Miller (1796-1882) im Jahr 1804 Bäuerin von Hanac, in Böhmen (Tschechoslowakei) - in „Encyclopedia of travels“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein Hausierer Peruanische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Paris Bauer und Bäuerin aus Paris - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Bauern aus der Region Paris, aus Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Aladin legt prächtige Diamanten in eine goldene Schale und schickt seine Mutter, um sie dem Sultan anzubieten, um seiner Tochter einen Heiratsantrag zu machen. Gravur aus dem Märchen Tausendundeine Nacht "Aladin und die Wunderlampe". Epinal-Bild, Ende des Bauernpaar im Gespräch Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Apotheker (Pharmazeut) - in „Onoma Etikon Midicinae“ Der Narr, der mit Missfallen gibt Brillenmacher aus Abbildung der gemein-nützlichen Haupt-Stände, 1698 Miniatur von l Gewohnheiten der Moskauer, ca. 1730 Übliche Begrüßung in Ägypten, 1907 Aladin und seine Mutter leben von ihrer Arbeit. Gravur der Geschichte aus Tausendundeine Nacht „Aladin und die Wunderlampe“. Epinal-Bild, Ende des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Übliche Begrüßung in der Türkei, 1907 Kaukasische Krieger, Anfang 19. Jahrhundert „Es hat keinen Sinn, den Stall zu schließen, wenn die Pferde entkommen sind.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Giuseppe Piattoli (1740/50-1818) Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Die Auster und der Kläger Abreise des verlorenen Sohnes Hecyra, aus Die Komödie des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Pontifex Maximus, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätor, Nr. 38 aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Militärtribun, Illustration aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Pontifex Maximus, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätor, Nr. 38 aus Ein Priesterarzt aus Terra del Fuego, graviert von Lareque, 1796 Militärtribun, Illustration aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Eichenhain, 1887 Selbstbildnis im Pelzrock Emilie Flöge, 1902 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Die Toteninsel, 1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Wasserschlangen II Stillleben mit Obstschale Madonna mit Kind und zwei Engeln Strandstudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Eichenhain, 1887 Selbstbildnis im Pelzrock Emilie Flöge, 1902 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Die Toteninsel, 1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Wasserschlangen II Stillleben mit Obstschale Madonna mit Kind und zwei Engeln Strandstudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch