support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römischer Bürger, ein Foliant aus

Römischer Bürger, ein Foliant aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Roman Citizen, a folio from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, pub. 1796 )


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 235503

Nicht klassifizierte Künstler

Römischer Bürger, ein Foliant aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · toga · sitzend · antikes rom · nachdenklich · forum · römisch · architektur · gewänder · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prätor, Nr. 38 aus Die Figur des Augustus in der Tragödie Cinna (oder die Gnade des Augustus) - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Römische Konsuln, aus L Römischer Redner, aus L Aedilus, Illustration aus Aruspice, aus François Joseph Talma als Nero in Britannicus von Jean Racine Corneille, Cinna, Akt V, Szene I Britannicus, Kostüm für Der Charakter von Pompeius im Theaterstück Sertorius - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Delanoux - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Pylades, Kostüm für Joseph weint, nachdem er Benjamin gesehen hat Ein junger Kaiser in seiner kaiserlichen Rüstung und Roben, Illustration aus Felicity-Auguste Saillot genannt Desmousseaux französischer Schauspieler (1785 -1854) in der Rolle des Roscius in „Sylla“ von Etienne de Jouy (1764-1846) Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Militärtribun, Illustration aus Brutus Nero Statue von Aristoteles, antiker griechischer Philosoph und Wissenschaftler (Gravur) Ein römischer Zensor (Illustration aus Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Kostüm des Komödianten François-Joseph Talma in der Tragödie „Cinna ou la Clémence d Vestalin, Illustration aus Titus, Kostüm für Weibliche Bürgerin des antiken Rom, ein Foliant aus Joseph und seine Brüder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prätor, Nr. 38 aus Die Figur des Augustus in der Tragödie Cinna (oder die Gnade des Augustus) - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Römische Konsuln, aus L Römischer Redner, aus L Aedilus, Illustration aus Aruspice, aus François Joseph Talma als Nero in Britannicus von Jean Racine Corneille, Cinna, Akt V, Szene I Britannicus, Kostüm für Der Charakter von Pompeius im Theaterstück Sertorius - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Delanoux - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Pylades, Kostüm für Joseph weint, nachdem er Benjamin gesehen hat Ein junger Kaiser in seiner kaiserlichen Rüstung und Roben, Illustration aus Felicity-Auguste Saillot genannt Desmousseaux französischer Schauspieler (1785 -1854) in der Rolle des Roscius in „Sylla“ von Etienne de Jouy (1764-1846) Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Militärtribun, Illustration aus Brutus Nero Statue von Aristoteles, antiker griechischer Philosoph und Wissenschaftler (Gravur) Ein römischer Zensor (Illustration aus Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Porträt von François-Joseph Talma (1763-1826), französischer Schauspieler. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Kostüm des Komödianten François-Joseph Talma in der Tragödie „Cinna ou la Clémence d Vestalin, Illustration aus Titus, Kostüm für Weibliche Bürgerin des antiken Rom, ein Foliant aus Joseph und seine Brüder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Pontifex Maximus, Illustration aus Militärtribun, Illustration aus Alcaty, Stammeshäuptling von Gorée, Senegal, Stich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedie des Voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Raub der Sabinerinnen
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Ein römischer Triumph, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Pontifex Maximus, Illustration aus Militärtribun, Illustration aus Alcaty, Stammeshäuptling von Gorée, Senegal, Stich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedie des Voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Raub der Sabinerinnen
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Invidiosa, 1892 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Lied von Shambhala, 1943 Philosophie Der Fuchs, 1913 Madonna mit dem Spindelkorb Die Mohnblumen in Argenteuil Mohnfeld, 1873 Göttliche Barmherzigkeit Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Porträt einer Frau, 1910 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Invidiosa, 1892 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Lied von Shambhala, 1943 Philosophie Der Fuchs, 1913 Madonna mit dem Spindelkorb Die Mohnblumen in Argenteuil Mohnfeld, 1873 Göttliche Barmherzigkeit Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Porträt einer Frau, 1910 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch