support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kanzler Michel de l

Der Kanzler Michel de l'Hopital (ca.1503-73) verfasst das Edikt von Romorantin, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820) 1789

(The Chancellor, Michel de l'Hopital (c.1503-73) Composes the Edict of Romorantin, engraved by Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820) 1789 )


Jacques Francois Joseph Swebach

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1789  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 272658

Nicht klassifizierte Künstler

Der Kanzler Michel de l'Hopital (ca.1503-73) verfasst das Edikt von Romorantin, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820) 1789 von Jacques Francois Joseph Swebach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · sitzend · schriftlich · stadtrat · jurist · politiker · desfontaines · französisch · frankreich · königtum · herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Niccolo Machiavelli (1469-1527) (Gravur) Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinem Büro, deutscher Philosoph. Porträt von Pierre Corneille (1606-1684), französischer Dramatiker Mechitar von Sebaste D. Leonardus Marius Goezanus, veröffentlicht 1654 (Gravur) D. Leonardus Marius Goezanus, veröffentlicht 1654 (Gravur) René Descartes René Descartes Voltaire - in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Pantaloon - in „Die 7 Lebensalter des Menschen“ von Shakespeare, ill. von W. Broniley, London Porträt von François Rabelais sitzend (1483-1553) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Rene Descartes Kardinal Mazarin Rollin Porträt von Rabelais - Illustration aus René Descartes beim Schreiben - in Hrsg. Mennechet, „Le Plutarque français“ Pierre Corneille (1606 - 1684) - in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Porträt von Michel de L Porträt von Maximilien De Béthune, Herzog von Sully Porträt von Jean Froissart (1337-1404) in „Le Plutarque français“, Editions Mennechet Porträt von Étienne Jodelle (1532-1573), französischer Dramatiker und Dichter Porträt von Guillaume Chrétien de Lamoignon de Malesherbes (1721-1794), französischer Staatsmann und Minister Voltaire Charles Rollin (1661-1741), Schriftsteller und Historiker in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Porträt von Hercules Savinien Cyrano dit Cyrano de Bergerac, französischer Schriftsteller Porträt von Jules Mazarin (1602-1661), französisch-italienischer Kardinal, Diplomat und Politiker Malesherbes Jean-Baptiste Santeuil Porträt von Vater Arnoul de Loo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Niccolo Machiavelli (1469-1527) (Gravur) Porträt von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinem Büro, deutscher Philosoph. Porträt von Pierre Corneille (1606-1684), französischer Dramatiker Mechitar von Sebaste D. Leonardus Marius Goezanus, veröffentlicht 1654 (Gravur) D. Leonardus Marius Goezanus, veröffentlicht 1654 (Gravur) René Descartes René Descartes Voltaire - in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Pantaloon - in „Die 7 Lebensalter des Menschen“ von Shakespeare, ill. von W. Broniley, London Porträt von François Rabelais sitzend (1483-1553) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet Rene Descartes Kardinal Mazarin Rollin Porträt von Rabelais - Illustration aus René Descartes beim Schreiben - in Hrsg. Mennechet, „Le Plutarque français“ Pierre Corneille (1606 - 1684) - in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Porträt von Michel de L Porträt von Maximilien De Béthune, Herzog von Sully Porträt von Jean Froissart (1337-1404) in „Le Plutarque français“, Editions Mennechet Porträt von Étienne Jodelle (1532-1573), französischer Dramatiker und Dichter Porträt von Guillaume Chrétien de Lamoignon de Malesherbes (1721-1794), französischer Staatsmann und Minister Voltaire Charles Rollin (1661-1741), Schriftsteller und Historiker in Ed. Mennechet, „Le Plutarque français“ Porträt von Hercules Savinien Cyrano dit Cyrano de Bergerac, französischer Schriftsteller Porträt von Jules Mazarin (1602-1661), französisch-italienischer Kardinal, Diplomat und Politiker Malesherbes Jean-Baptiste Santeuil Porträt von Vater Arnoul de Loo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Ansicht des Place de l Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Der Ball der Bastille Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804 Plünderung einer Kirche während der Revolution
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Ansicht des Place de l Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Der Ball der Bastille Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804 Plünderung einer Kirche während der Revolution
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Gespenst eines Genies Vier Füchse Auf Weiß II, 1923 Kreidefelsen auf Rügen Gasse zur Capponcina Die Lieder der Nacht Zwei Reiter am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Ansicht von Delft Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Gespenst eines Genies Vier Füchse Auf Weiß II, 1923 Kreidefelsen auf Rügen Gasse zur Capponcina Die Lieder der Nacht Zwei Reiter am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Ansicht von Delft Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch