support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene 4 des 1. Akts des Lustspiels „L

Szene 4 des 1. Akts des Lustspiels „L'impresario delle Smirne“ (Der Impresario von Smyrna) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert

(Scene 4 of Act I of the comic piece “” L'impresario delle Smirne”” (L'impresario de Smyrne) by Carlo Goldoni (1707-1793). Engraving of the 18th century)


Italian School

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 973132

Kulturkreise

Szene 4 des 1. Akts des Lustspiels „L'impresario delle Smirne“ (Der Impresario von Smyrna) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene 13 aus Akt I des Lustspiels „La dama prudente“ (Die kluge Frau) (1751) von Carlo Goldoni. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Letzte Szene des dritten Akts des Lustspiels „Le smanie per la villeggiatura“ (Die Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts Letzte Szene des 3. Akts des Lustspiels "Ritorno della villeggiatura" (Rückkehr der Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Szene 15 des 3. Akts des Lustspiels "Il matrimonio per concorso" von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les précieuses ridicules" (1659) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1738. Illustration für du Potets Werk Therapeutique Magnetique, 1863 Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les femmes savantes" (1672) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die lächerlichen Preziösen (Stich) Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Libertinage - in „Histoire jour par jour d Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes, oder XL allgemeine Charaktere, die in den modernen Sitten genommen wurden, geeignet zur Belehrung der Personen des Geschlechts, aus den Memoiren Der goldene Apfel oder das moderne Paris, 2. März 1785 Die Stadtflucht, 20. Mai 1776 Vignette zu "Sophies Reise von Memel nach Sachsen" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Szene aus Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln Herr Foote als Fondlewife in Letzte Szene des dritten Akts des Lustspiels „Der Fächer“ (1764) von Carlo Goldoni (1707-1793) Der Musikraum in Versailles, 1696 Illustration aus Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Szene 13 des dritten Akts des Lustspiels „Arlecchino servitore di due padroni“ (Harlekin Diener zweier Herren) (1745) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene 13 aus Akt I des Lustspiels „La dama prudente“ (Die kluge Frau) (1751) von Carlo Goldoni. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Letzte Szene des dritten Akts des Lustspiels „Le smanie per la villeggiatura“ (Die Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts Letzte Szene des 3. Akts des Lustspiels "Ritorno della villeggiatura" (Rückkehr der Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Szene 15 des 3. Akts des Lustspiels "Il matrimonio per concorso" von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les précieuses ridicules" (1659) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1738. Illustration für du Potets Werk Therapeutique Magnetique, 1863 Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les femmes savantes" (1672) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Die lächerlichen Preziösen (Stich) Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Libertinage - in „Histoire jour par jour d Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes, oder XL allgemeine Charaktere, die in den modernen Sitten genommen wurden, geeignet zur Belehrung der Personen des Geschlechts, aus den Memoiren Der goldene Apfel oder das moderne Paris, 2. März 1785 Die Stadtflucht, 20. Mai 1776 Vignette zu "Sophies Reise von Memel nach Sachsen" Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Szene aus Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln Herr Foote als Fondlewife in Letzte Szene des dritten Akts des Lustspiels „Der Fächer“ (1764) von Carlo Goldoni (1707-1793) Der Musikraum in Versailles, 1696 Illustration aus Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Szene 13 des dritten Akts des Lustspiels „Arlecchino servitore di due padroni“ (Harlekin Diener zweier Herren) (1745) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Impression, Sonnenaufgang Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition VII Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Straße bei La Cavée, Pourville Kreidepfade Die Faulheit Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Traum der Fischersfrau Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Die große Welle von Kanagawa Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Impression, Sonnenaufgang Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition VII Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Straße bei La Cavée, Pourville Kreidepfade Die Faulheit Hygieia Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Der Traum der Fischersfrau Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch