support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610

(Maps of the moon, illustration from Sidereus Nuncius by Galileo Galilei, 1610 )


Italian School

€ 110.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1610  ·  engraving  ·  Bild ID: 443149

Kulturkreise  ·  Kartografie

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landkarte · astronomie · astronomie · entdeckung · topographie · sphäre · universum · kosmos · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Dunkle Flecken und helle Flecken der Venus; 1, 2, 3, Flecken beobachtet von D. Cassini 1667; 4, 5, 6, Flecken beobachtet von M. Langdon 1871 - in „Le Ciel“ von Amédée Guillemin Galileos Zeichnung von Mondkratern, 1611, um 1655 Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork und einem Zweig der Mimose, 1665 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Dermatologie Hautkrankheiten Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork (Abb. 1) und Zweig der Sensiblen Pflanze (Abb. 2) 1665 (Gravur) Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Dudley - Fossilien: Lithografie, um 1825 Descartes Modell des Universums, 1668 Gipfel des Vesuvs Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Fossil einer ausgestorbenen Austernart, Trihites plati Ei eines Wespenbussards (Pernis apivorus), 1923 Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Sphera solida, Illustration aus Diagramm der Erde während der Karbonzeit, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Japanische Spielkarte mit 3 Punkten Dunkle Flecken und helle Flecken der Venus; 1, 2, 3, Flecken beobachtet von D. Cassini 1667; 4, 5, 6, Flecken beobachtet von M. Langdon 1871 - in „Le Ciel“ von Amédée Guillemin Galileos Zeichnung von Mondkratern, 1611, um 1655 Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork und einem Zweig der Mimose, 1665 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Illustrationen des englischen Mikroskopikers Robert Hookes Micrographia, 1665 Dermatologie Hautkrankheiten Hookes Beobachtungen der Zellstruktur von Kork (Abb. 1) und Zweig der Sensiblen Pflanze (Abb. 2) 1665 (Gravur) Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Dudley - Fossilien: Lithografie, um 1825 Descartes Modell des Universums, 1668 Gipfel des Vesuvs Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Fossil einer ausgestorbenen Austernart, Trihites plati Ei eines Wespenbussards (Pernis apivorus), 1923 Japanische Spielkarte mit Bild des aufgehenden Mondes Die Platten aus dem siebten Buch der De Humani Corporis Fabrica Sphera solida, Illustration aus Diagramm der Erde während der Karbonzeit, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Porträt von Giuseppe Mazzini Ein Seeungeheuer, aus Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Porträt von Giuseppe Mazzini Ein Seeungeheuer, aus Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte von Neufrankreich, gewidmet Colbert von Duchesneau, Intendant, 1681 (Detail) Karte von Europa, veröffentlicht 1700, Paris Karte der Schlacht von Pultusk, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Australien, aus einer Serie von Weltkarten veröffentlicht von John Tallis und Co., London und New York, 1850er Jahre Miniatur-Nautikkarte des Mittelmeers, 1584 Karte von Laputa (fliegende Insel oben rechts) und Balnibarbii (Hauptstadt Maldonada), aus Teil III: Eine Reise nach Laputa, Balnibarbi, Luggnagg, Glubbdubdrib und Japan in Gullivers Reisen von Jonathan Swift Karte Nr. 6, die die Route der Armada-Flotte zeigt, gestochen von Augustine Ryther, 1588 Karte der Vendée, die das Gebiet des Vendée-Aufstands (1793-96) im März 1793 darstellt, ca. 1815 Atlas 131 H f.1 Karte von Bas Poitou, Pays d Eine Karte, die die Reise der Israeliten aus Ägypten nach Kanaan zeigt, Faksimile eines Bildes aus der Genfer Bibel von 1560 Karte von Palästina, Palestina Antiqua, aus Karte des Königreichs Juida oder Whidah Fol.9v Karte von Westeuropa, aus Karte von Spanien und Portugal, 1731 Karte von Japan im 16. Jahrhundert, aus der
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte von Neufrankreich, gewidmet Colbert von Duchesneau, Intendant, 1681 (Detail) Karte von Europa, veröffentlicht 1700, Paris Karte der Schlacht von Pultusk, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Australien, aus einer Serie von Weltkarten veröffentlicht von John Tallis und Co., London und New York, 1850er Jahre Miniatur-Nautikkarte des Mittelmeers, 1584 Karte von Laputa (fliegende Insel oben rechts) und Balnibarbii (Hauptstadt Maldonada), aus Teil III: Eine Reise nach Laputa, Balnibarbi, Luggnagg, Glubbdubdrib und Japan in Gullivers Reisen von Jonathan Swift Karte Nr. 6, die die Route der Armada-Flotte zeigt, gestochen von Augustine Ryther, 1588 Karte der Vendée, die das Gebiet des Vendée-Aufstands (1793-96) im März 1793 darstellt, ca. 1815 Atlas 131 H f.1 Karte von Bas Poitou, Pays d Eine Karte, die die Reise der Israeliten aus Ägypten nach Kanaan zeigt, Faksimile eines Bildes aus der Genfer Bibel von 1560 Karte von Palästina, Palestina Antiqua, aus Karte des Königreichs Juida oder Whidah Fol.9v Karte von Westeuropa, aus Karte von Spanien und Portugal, 1731 Karte von Japan im 16. Jahrhundert, aus der
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Olivenbäume Zypressen, 1889 Der Seerosenteich Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach einem Sturm, 1903 Die valencianischen Fischer Pflügen in Nivernais, 1849 Die Rosen des Heliogabalus Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Blaue Grotte auf Capri Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ansicht von Dresden bei Mondschein Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Olivenbäume Zypressen, 1889 Der Seerosenteich Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach einem Sturm, 1903 Die valencianischen Fischer Pflügen in Nivernais, 1849 Die Rosen des Heliogabalus Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Blaue Grotte auf Capri Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ansicht von Dresden bei Mondschein Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch