support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römische Soldaten belagern eine Stadt, Tafel 23B, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani von Italian School

Römische Soldaten belagern eine Stadt, Tafel 23B, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani

(Roman Soldiers Besieging a Town, plate 23B, class 5 from Part I of The History of the Nations, engraved by A. Nani (aquatint))


Italian School

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured aquatint  ·  Bild ID: 414898

Kulturkreise

Römische Soldaten belagern eine Stadt, Tafel 23B, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schildkröte · phalanx · armee · belagerungskrieg · schlacht · katapult · trebuchet · druck · rammbock · befestigung · legion · artillerie · ingenieurwesen · krieg · testudo · soldat · armee · methode de la tortue · bouclier · boucliers · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Antikes Rom: Waffen, Katapult Antike Belagerungswerkzeuge Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Römische Belagerungskatapult Römische Belagerungskatapult (kolorierte Gravur) Verteidigungssystem der Indianerhütten durch eine doppelte Reihe von Baumstämmen. Die abgetrennten Köpfe der Feinde sind oben platziert (Gravur) Römische Rammböcke, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Ein indisches Dorf, aus Artilleristen bei der Arbeit MS. Add. 15,726, 1903 Seite eines Notizbuchs zur Erklärung des Baus eines Damms. 17. Jahrhundert. Archivio di Stato de Mailand Römische Kriegsmaschinen. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Naumachia der Alten Die Maschine von Marly von Rennequin, die dazu diente, Wasser aus der Seine nach Versailles zu pumpen und zu leiten, um die Parks der Schlösser von Marly und Versailles mit Wasser zu versorgen Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Einfache Maschinen Ms 500 Bau eines Stadtplatzes und die verwendeten Werkzeuge Die befestigte Stadt Pomeiooc, aus Gladiatoren und ein Plan des Zirkus von Caracalla, Tafel 23A, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Marinewerft, Illustration aus der Geschichte Amerikas: „Leben von Fort Carolina, Bastion von Carolina“ „Gravur aus „Admirante Narratio Americae““ von Theodore de Bry (1528-1598) nach einer Zeichnung von Jacques le Moyne (de Morgues) (1533-1588) Eine Wand aus menschlichen Schädeln, Templo Mayor, Tenochtitlan Rekonstruktion einer römischen Seeschlacht, aus Die Naumachie von Nero, Darstellung einer Seeschlacht in Rom (Stich, 17. Jahrhundert) Ein Indianerdorf in Virginia. Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry (1528-1598) Der Kampfplatz des christlichen Ritters Römische Kriegsführung. Verteidiger versuchen, Rammböcke zu deaktivieren Marine, Bauplatz in "L Tabaksiebmaschine aus der Königlichen Tabakfabrik in Mexiko, 1785-87
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bombardierung einer Festung in sächsischen Zeiten, ca. 1934 Antikes Rom: Waffen, Katapult Antike Belagerungswerkzeuge Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Römische Belagerungskatapult Römische Belagerungskatapult (kolorierte Gravur) Verteidigungssystem der Indianerhütten durch eine doppelte Reihe von Baumstämmen. Die abgetrennten Köpfe der Feinde sind oben platziert (Gravur) Römische Rammböcke, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Ein indisches Dorf, aus Artilleristen bei der Arbeit MS. Add. 15,726, 1903 Seite eines Notizbuchs zur Erklärung des Baus eines Damms. 17. Jahrhundert. Archivio di Stato de Mailand Römische Kriegsmaschinen. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Naumachia der Alten Die Maschine von Marly von Rennequin, die dazu diente, Wasser aus der Seine nach Versailles zu pumpen und zu leiten, um die Parks der Schlösser von Marly und Versailles mit Wasser zu versorgen Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Einfache Maschinen Ms 500 Bau eines Stadtplatzes und die verwendeten Werkzeuge Die befestigte Stadt Pomeiooc, aus Gladiatoren und ein Plan des Zirkus von Caracalla, Tafel 23A, Klasse 5 aus Teil I der Geschichte der Nationen, graviert von A. Nani Marinewerft, Illustration aus der Geschichte Amerikas: „Leben von Fort Carolina, Bastion von Carolina“ „Gravur aus „Admirante Narratio Americae““ von Theodore de Bry (1528-1598) nach einer Zeichnung von Jacques le Moyne (de Morgues) (1533-1588) Eine Wand aus menschlichen Schädeln, Templo Mayor, Tenochtitlan Rekonstruktion einer römischen Seeschlacht, aus Die Naumachie von Nero, Darstellung einer Seeschlacht in Rom (Stich, 17. Jahrhundert) Ein Indianerdorf in Virginia. Gravur aus „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry (1528-1598) Der Kampfplatz des christlichen Ritters Römische Kriegsführung. Verteidiger versuchen, Rammböcke zu deaktivieren Marine, Bauplatz in "L Tabaksiebmaschine aus der Königlichen Tabakfabrik in Mexiko, 1785-87
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Frühstück der Ruderer Der Distelfink, 1654 Der Seerosenteich, abends Rosen, 1890 Die Schaukel Tiefland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Traum der Fischersfrau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Frühstück der Ruderer Die Elster Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Frühstück der Ruderer Der Distelfink, 1654 Der Seerosenteich, abends Rosen, 1890 Die Schaukel Tiefland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Traum der Fischersfrau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Frühstück der Ruderer Die Elster Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch