support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Papst Bonifatius VIII. von Italian School

Krönung von Papst Bonifatius VIII.

(Coronation of Pope Boniface VIII)


Italian School

€ 122.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1118035

Kulturkreise

Krönung von Papst Bonifatius VIII. von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Vatican Museums and Galleries, Vatican City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Die Lehre des Miniaturrechts aus Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Krönung von Hugues Capet (987) durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims - Illumination eines Manuskripts auf Pergament des Mittelalters „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref.512) Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Unbekanntes Bild Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Krimineller im Gefängnis (Miniatur) Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Ms Cim.4453 f.42r Heiliges Römisches Kaiser Otto III. auf dem Thron, ca. 998 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Papst Johannes XXII. von Avignon empfängt vom Autor den Apparat von Clemens V. 15. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Nazionale Braidense, Mailand. Krönung und Salbung eines Königs, 13. Jahrhundert Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Ludwig III, 512
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz F.188r Raoul, Sohn des Herzogs von Burgund, wird zum König von Frankreich gekrönt, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Die Lehre des Miniaturrechts aus Die Krönung von Kaiser Karl dem Großen (742-814) durch Papst Leo III. (ca. 750-816) in St. Peter, Rom im Jahr 800, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Krönung von Hugues Capet (987) durch Adalberon (ca. 925-990), Erzbischof von Reims - Illumination eines Manuskripts auf Pergament des Mittelalters „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref.512) Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Die Krönung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), Heiliger Römischer Kaiser, durch Papst Stephan IV. (Papst 816-817) in Reims im Jahr 816, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Unbekanntes Bild Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Salbung und Krönung von Ludwig IV. in Laon, 19. Juni 936. Aus Grandes Chroniques de France Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert von Genf) verkündet seine Gesetze Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Krimineller im Gefängnis (Miniatur) Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Heiliger König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 Miniatur aus den „Vigilles of King Charles VII“ von Martial d Ms Cim.4453 f.42r Heiliges Römisches Kaiser Otto III. auf dem Thron, ca. 998 Krönung von Philipp IV. dem Schönen Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Papst Johannes XXII. von Avignon empfängt vom Autor den Apparat von Clemens V. 15. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Nazionale Braidense, Mailand. Krönung und Salbung eines Königs, 13. Jahrhundert Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Ludwig III, 512
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sommernachmittag, 1865 Schlemmer, Oskar Die Sintflut Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstporträt mit Physalis Der Aufstieg in das himmlische Paradies Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Ansicht von Dresden bei Mondschein Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Sommernachmittag, 1865 Schlemmer, Oskar Die Sintflut Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstporträt mit Physalis Der Aufstieg in das himmlische Paradies Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Ansicht von Dresden bei Mondschein Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch