support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drei Männer balancieren auf zwei Gondeln, 1772 von Italian School

Drei Männer balancieren auf zwei Gondeln, 1772

(Three men balancing on two gondolas, 1772 )


Italian School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1772  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 101349

Kulturkreise

Drei Männer balancieren auf zwei Gondeln, 1772 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
balance-akt · darsteller · akrobaten · akrobaten · akrobatik · gondel · gymnastik · leistung · kunststück · gondoliere · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indianer der Südsee, die Boote namens Balds benutzen Inder bügeln Leinen, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martínez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Boote der Indianer, Seite aus Codex Canadensis, Manuskript auf Pergament von Louis Nicolas Heringsfischer aus dem Atlas von Jansson Janssonius Chinesischer Bateleur Aztekische Spiele im Codex Vaticanus 3738 (Codex Vat. Rios). Faksimile des Manuskripts von Dominikaner Pedro de los Rios, zwischen 1570 und 1589, Bibl. Vatikan Der letzte Sprung eines großen Mannes Zirkusakrobaten Folio 45 Seite aus dem Codex Mendoza mit Illustrationen des Tributs, den das Aztekenreich von eroberten Völkern erhielt, ca. 1541-42 Buchstabe A Akrobaten. Gravur in "Alphabet des jeux" Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Votivbild von 1806, Verletzung, Holzarbeit, Wallfahrtsmuseum Neukirchen beim Hl. Blut, Cham, Oberpfalz, Bayern Doppelkanu mit Ruderern, Hawaii, 18. Jahrhundert Spanische Soldaten von Hernan Cortes waten 1519 an Land, um gegen die Azteken zu kämpfen, kopiert aus dem Codex Azcatitlan, ca. 1550 Allegorie der Französischen Revolution, die alle Throne der gekrönten Räuber entfernt Kanonen des Mittelalters Der fettige Pfahl Der schmierige Pfahl Priester tragen die Bundeslade über den Jordan, Exodus 16:6, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.90r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Zirkus: Kontorsionisten und Balancierer führen eine Nummer auf Trauerkleid oder Parae in Tahiti Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Ein Wächter hilft einem Herrn durch ein Fenster Buchstabe U: Gattenmord Illustration des Märchens „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Abbildung der spanischen Fregatte Esperanza mit 42 Kanonen. Aquarell Grab des Kardinals in Tarquinia, c.1780 Grundsteinlegung der venezianischen Lagune, Illustration aus dem Manuskript Dress of Venetians Ansicht von Tlatelolco, umgeben von der Lagune, Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indianer der Südsee, die Boote namens Balds benutzen Inder bügeln Leinen, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón", von Baltazar Martínez Compañón y Bujanda, Bischof von Trujillo (1782-1785) Boote der Indianer, Seite aus Codex Canadensis, Manuskript auf Pergament von Louis Nicolas Heringsfischer aus dem Atlas von Jansson Janssonius Chinesischer Bateleur Aztekische Spiele im Codex Vaticanus 3738 (Codex Vat. Rios). Faksimile des Manuskripts von Dominikaner Pedro de los Rios, zwischen 1570 und 1589, Bibl. Vatikan Der letzte Sprung eines großen Mannes Zirkusakrobaten Folio 45 Seite aus dem Codex Mendoza mit Illustrationen des Tributs, den das Aztekenreich von eroberten Völkern erhielt, ca. 1541-42 Buchstabe A Akrobaten. Gravur in "Alphabet des jeux" Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Votivbild von 1806, Verletzung, Holzarbeit, Wallfahrtsmuseum Neukirchen beim Hl. Blut, Cham, Oberpfalz, Bayern Doppelkanu mit Ruderern, Hawaii, 18. Jahrhundert Spanische Soldaten von Hernan Cortes waten 1519 an Land, um gegen die Azteken zu kämpfen, kopiert aus dem Codex Azcatitlan, ca. 1550 Allegorie der Französischen Revolution, die alle Throne der gekrönten Räuber entfernt Kanonen des Mittelalters Der fettige Pfahl Der schmierige Pfahl Priester tragen die Bundeslade über den Jordan, Exodus 16:6, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.90r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Zirkus: Kontorsionisten und Balancierer führen eine Nummer auf Trauerkleid oder Parae in Tahiti Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Ein Wächter hilft einem Herrn durch ein Fenster Buchstabe U: Gattenmord Illustration des Märchens „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault. Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Abbildung der spanischen Fregatte Esperanza mit 42 Kanonen. Aquarell Grab des Kardinals in Tarquinia, c.1780 Grundsteinlegung der venezianischen Lagune, Illustration aus dem Manuskript Dress of Venetians Ansicht von Tlatelolco, umgeben von der Lagune, Mexiko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch