support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) von Italian School

Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346)

(Students following the course of Bonifacio Galluzzi (Grave slab, circa 1346))


Italian School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1002542

Kulturkreise

Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Civico Medievale, Bologna, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten, die einem Kurs beiwohnen (Skulptur, ca. 1403) Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Francois I de Medicis (Francesco I de Medici) Relief, das die Genehmigung des Ordens durch Papst Innozenz III. darstellt Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel Grabbogen von Bartolomeo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur) Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Anbetung der Heiligen Drei Könige, ca. 1350 Detail: Schüler folgen dem Unterricht von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Der Evangelist Matthäus, der unter der Diktation des Engels schreibt, Relief aus Kalkstein von der Kanzel der Kathedrale von Chartres. Paris, Louvre Museum Relief, das eine Steuerszene darstellt Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur) Studenten im Unterricht. (Flaches Marmorrelief, Anfang des 14. Jahrhunderts) Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Sarkophag des Flavius Stilicho, ca. 359-408 Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Sarkophag von Flavius Stilicho, ca. 359-408 Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 33x56x27 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5686
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten, die einem Kurs beiwohnen (Skulptur, ca. 1403) Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Francois I de Medicis (Francesco I de Medici) Relief, das die Genehmigung des Ordens durch Papst Innozenz III. darstellt Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel Grabbogen von Bartolomeo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur) Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) Szenen aus dem Leben Buddhas: Das Angebot einer Schale Staub und die erste Predigt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Anbetung der Heiligen Drei Könige, ca. 1350 Detail: Schüler folgen dem Unterricht von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Der Evangelist Matthäus, der unter der Diktation des Engels schreibt, Relief aus Kalkstein von der Kanzel der Kathedrale von Chartres. Paris, Louvre Museum Relief, das eine Steuerszene darstellt Die Jungfrau präsentiert Jesus drei Personen (Skulptur) Studenten im Unterricht. (Flaches Marmorrelief, Anfang des 14. Jahrhunderts) Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Madonna mit Kind, mit einem Krieger und Heiligen, Relief von den Meistern von Campione. Italien Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Sarkophag des Flavius Stilicho, ca. 359-408 Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr. Kalksteingrabstele, Relief eines bärtigen Banketts mit Jungen und einer sitzenden Frau, ca. 325-30 v. Chr. Die Apostel Petrus und Paulus erscheinen dem heiligen Dominikus, dekoratives Relief von Arca di San Domenico Sarkophag von Flavius Stilicho, ca. 359-408 Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 33x56x27 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5686
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Legende von Theseus (Detail) Ein Seeungeheuer, aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Die Große Kette des Seins aus Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Legende von Theseus (Detail) Ein Seeungeheuer, aus Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur.
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Gruppe von Reihern Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Camelot, Illustration aus Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Selbstporträt in jungen Jahren Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sommernachmittag, 1865 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Greifswalder Markt Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mutter der Welt, 1924 Thunersee mit Niesen Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Gruppe von Reihern Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Camelot, Illustration aus Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Selbstporträt in jungen Jahren Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Sommernachmittag, 1865 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Greifswalder Markt Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mutter der Welt, 1924 Thunersee mit Niesen Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch