support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Helm, aus Iran von Islamic School

Helm, aus Iran

(Helmet, from Iran (silver und iron))


Islamic School

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver and iron  ·  Bild ID: 80075

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Helm, aus Iran von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
casque · rüstung · spitz · arabische schrift · text · persisch · eingeschnitten · Musee des Beaux-Arts, Niort, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert Helm des Zaren Iwan IV., vor 1547 Turbanhelm, um 1478-90 Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Helm, aus Bernieres d Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Flasche, ca. 12. Jahrhundert Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Stahl-, Gold- und Silberhelm mit Deesis, byzantinisch, 13. Jahrhundert Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Helm, aus Armancourt Helm mit Kettenpanzer-Schutz, Safawiden-Periode Helm, aus Vezeronce Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage) Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert Stupa, Pala, Nalanda, Bihar Krone, Chimu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eisenhelm mit kalligraphischer Silberdamaszierung, türkischer Mamluke, 15. Jahrhundert Helm des Zaren Iwan IV., vor 1547 Turbanhelm, um 1478-90 Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Helm, aus Bernieres d Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Flasche, ca. 12. Jahrhundert Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Rekonstruktion des vergoldeten Helms von Karl VI., gefunden bei den Ausgrabungen im Louvre 1986 Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Stahl-, Gold- und Silberhelm mit Deesis, byzantinisch, 13. Jahrhundert Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Keltischer Helm, gefunden in Agris, Charante, 4. Jahrhundert v. Chr. Helm, aus Armancourt Helm mit Kettenpanzer-Schutz, Safawiden-Periode Helm, aus Vezeronce Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage) Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Helm von Karl IX. (1550-74) 16. Jahrhundert Stupa, Pala, Nalanda, Bihar Krone, Chimu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Blick auf das Meridian-Tor vom Hof des Flusses des Goldenen Wassers Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Der Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Sarkophag, der Jason und den feuerspeienden Stier in Kolchis darstellt, 753-476 v. Chr. (Marmor) Blick auf das Meridian-Tor vom Hof des Flusses des Goldenen Wassers Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Silenus, betrunken, Kopie eines griechischen Originals Der Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Attersee Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Roter Ballon, 1922 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Boxer Vier Füchse Stehende Frau in Rot Maulbeerbaum, 1889 Pfad nach Shambhala, 1933 Selbstbildnis im Pelzrock Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mann und Frau, Umarmung Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Attersee Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Roter Ballon, 1922 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Boxer Vier Füchse Stehende Frau in Rot Maulbeerbaum, 1889 Pfad nach Shambhala, 1933 Selbstbildnis im Pelzrock Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mann und Frau, Umarmung Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch