support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch von Islamic School

Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch

(Basin decorated with geometric patterns, animals and script, made for Hugh IV of Lusignan (1299-1359) King of Cyprus, Egyptian or Syrian (hammer-wrought copper & silver) (see also 69540))


Islamic School

€ 113.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hammer-wrought copper with silver  ·  Bild ID: 423739

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schüssel · teller · graviert · gravur · mameluke · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becken Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Silberschale, 17. Jahrhundert Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Ein großer Martin Brothers Jardiniere, dekoriert mit rankenden Pflanzen und Laub, 1888 Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Goldener Pap-Boot, von John Lamb, London, 1816 Schale verziert mit geprägten Lotusblättern Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Gerippte Schale Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Weinbecher Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Schale, ca. 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Vase, aus Bayonne Tasse Becken Schale, aus Palestrina (Gold) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becken Sumerische Zivilisation: Ovale Schale aus Gold. Dim. 15 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Silberschale, 17. Jahrhundert Schale aus Nagyszentmiklos, Rumänien, 8.-9. Jahrhundert Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Ein großer Martin Brothers Jardiniere, dekoriert mit rankenden Pflanzen und Laub, 1888 Parthische Schale, Iran, ca. 100-200 n. Chr. (versilbertes Silber) Goldener Pap-Boot, von John Lamb, London, 1816 Schale verziert mit geprägten Lotusblättern Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Gerippte Schale Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Weinbecher Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Schüssel, Eastern Sioux, Native American Schale, ca. 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Vase, aus Bayonne Tasse Becken Schale, aus Palestrina (Gold) Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Ms E-7 fol.24a Jungfrau, Waage und Skorpion, aus Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Ms E-7 fol. 142b Botanische Pflanzen, Illustration aus Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Ms E-7 fol.24a Jungfrau, Waage und Skorpion, aus Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Ms E-7 fol. 142b Botanische Pflanzen, Illustration aus Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Porträtbüste von Homer Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Statue von Sepa, Altes Reich Komödie und Tragödie (Sic Vita) Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Kleine Tänzerin, 14 Jahre alt, von hinten gesehen Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Tablett vom Michoacan-Stamm Nackter männlicher Torso
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Porträtbüste von Homer Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Statue von Sepa, Altes Reich Komödie und Tragödie (Sic Vita) Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Kleine Tänzerin, 14 Jahre alt, von hinten gesehen Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Tablett vom Michoacan-Stamm Nackter männlicher Torso
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Ein Spaziergang am Strand Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Mähende Bergbauern Der Turm von Babel (Rotterdam) Boreas, 1903 Segelschiffe Adele Bloch-Bauer Yacht nähert sich der Küste Sommer, 1573 Sternennacht über der Rhône Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Ein Spaziergang am Strand Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Mähende Bergbauern Der Turm von Babel (Rotterdam) Boreas, 1903 Segelschiffe Adele Bloch-Bauer Yacht nähert sich der Küste Sommer, 1573 Sternennacht über der Rhône Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch