support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Alchemist des 18. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Stein der Weisen, erschafft einen Embryo oder Homunkulus mit einem Topas, aus

Ein Alchemist des 18. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Stein der Weisen, erschafft einen Embryo oder Homunkulus mit einem Topas, aus 'Ein Buch der Geschichten'

(An 18th Century Alchemist searching for the Philosopher's Stone, creating an embryo or homunculus with a topaz, from ‘A Book of Tales’)


Hungarian School

€ 119.2
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 1636822

Kulturkreise

Ein Alchemist des 18. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Stein der Weisen, erschafft einen Embryo oder Homunkulus mit einem Topas, aus 'Ein Buch der Geschichten' von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berthold Schwarz, auch bekannt als L Wie Arthur das Schwert zog, Illustration aus Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Kunst. Pan, Zeitschrift im Jugendstil. Plakat von Joseph Sattler, Deutschland, um 1895 Kaiser Wilhelm wütend Faust in seinem Arbeitszimmer, beobachtet eine magische Scheibe Doktor Faustus Ein würdiger Mann führt eine junge Frau in sein Büro, aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Witwe Perrochon in Freteval getötet Im Jamaica Inn Psyche am Tisch Dornröschen L Der Mann der Menge Sir Galahad Aus Tennysons Gedichten L Faust, veröffentlicht 1652 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/08/06 - Kurier La Poste, Bombe - Postfaktor Reproduktion eines Plakats, das Klaus Störtebeker Faust La Baionnette, Satirisch in Farben Mein lieber Freund Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater Guy Fawkes bereitet das langsame Streichholz vor Sarah Bernhardt als Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berthold Schwarz, auch bekannt als L Wie Arthur das Schwert zog, Illustration aus Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Kunst. Pan, Zeitschrift im Jugendstil. Plakat von Joseph Sattler, Deutschland, um 1895 Kaiser Wilhelm wütend Faust in seinem Arbeitszimmer, beobachtet eine magische Scheibe Doktor Faustus Ein würdiger Mann führt eine junge Frau in sein Büro, aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Witwe Perrochon in Freteval getötet Im Jamaica Inn Psyche am Tisch Dornröschen L Der Mann der Menge Sir Galahad Aus Tennysons Gedichten L Faust, veröffentlicht 1652 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/08/06 - Kurier La Poste, Bombe - Postfaktor Reproduktion eines Plakats, das Klaus Störtebeker Faust La Baionnette, Satirisch in Farben Mein lieber Freund Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater Guy Fawkes bereitet das langsame Streichholz vor Sarah Bernhardt als Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Porträt von Lajos Kossuth (1802-94) an der Kettenbrücke in Budapest, 1849 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Pelisse, 3. Zieten-Husaren, HRH Der Herzog von Connaught, vor 1914 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 St. Anna mit der Jungfrau und dem Kind, Eperjes, ca. 1520 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Kaiser Rudolf II. Habsburg in seiner Alchemiewerkstatt Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Die Verkündigung, die Geburt Christi, die Anbetung der Weisen und die Darstellung im Tempel aus dem Szepeshely-Altar, 1480-90 Imaginäre Rekonstruktion der Ptolemäischen Bibliothek in Alexandria, Ägypten, aus Histoire Generale des Peuples, 1880 Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Ungarische Werbung für Eau de Toilette Brazay, ca. 1900
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Porträt von Lajos Kossuth (1802-94) an der Kettenbrücke in Budapest, 1849 Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Pelisse, 3. Zieten-Husaren, HRH Der Herzog von Connaught, vor 1914 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 St. Anna mit der Jungfrau und dem Kind, Eperjes, ca. 1520 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Kaiser Rudolf II. Habsburg in seiner Alchemiewerkstatt Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Die Verkündigung, die Geburt Christi, die Anbetung der Weisen und die Darstellung im Tempel aus dem Szepeshely-Altar, 1480-90 Imaginäre Rekonstruktion der Ptolemäischen Bibliothek in Alexandria, Ägypten, aus Histoire Generale des Peuples, 1880 Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Ungarische Werbung für Eau de Toilette Brazay, ca. 1900
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Pandora Neptuns Pferde, 1892 Die Bergmäher I. Fassung Traum von Arkadien Gemütliche Ecke Kohlenträger bei Mondlicht Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Spaziergang am Strand, 1909 Zeit für ein Bad, Valencia Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Pandora Neptuns Pferde, 1892 Die Bergmäher I. Fassung Traum von Arkadien Gemütliche Ecke Kohlenträger bei Mondlicht Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Spaziergang am Strand, 1909 Zeit für ein Bad, Valencia Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch