support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 von Henri Meyer

Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891

(Death of Colonel Malleville, Battle of Solferino, 24th June 1859, 1891)


Henri Meyer

€ 105.96
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 786405

Nicht klassifizierte Künstler

Tod von Oberst Malleville, Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859, 1891 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · stadt · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · kerl · farbe · farbe · konflikt · rustic · angebracht · militärisch · krieg · position · jahrhundert · fahne · druck · zu pferde · konzept · schlacht · fortschritt · verletzt · verletzung · leiche · standard · armee · kriegsführung · heftig gezerrissen · militärische uniform · 19. jahrhundert · infanterie · schlachtfeld · 19.jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · battle of solferino · meyer · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jahrestag der Schlacht von Solferino Schlacht von Gravelotte Episode des Sezessionskrieges Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, General Bourbaki an der Spitze der Truppen des 20. Korps, die unter schrecklichem Feuer die erst Eroberung der Smala von Abd-el-Kader in Algerien am 16. Mai 1843 durch den Herzog von Aumale. In „Storia d Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Napoleon I in Waterloo am 18.06.1815 (Gravur des 19. Jahrhunderts) Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 General Juan Prim y Prats (1814-70) in der Schlacht von Tetouan 1860 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 General Sheriden in der Schlacht von Five Forks, Virginia, 1. April 1865 Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Entdeckung Kanadas: François Gaston, genannt Chevalier de Lévis (1719-1787), ermutigt seine Truppen in der Schlacht von Sainte-Foy am 27. April 1760 gegen England. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugène Guénin Die Trophäe Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Sheridans Ritt Sheridans Ritt von Thure de Thulstrup Sergeant Ewart erobert den Adler bei Waterloo, Illustration aus Illustration aus dem Buch Napoleon III (1808-1873) auf einem Pferd von seiner Armee begrüßt Sheridans berühmter Ritt in der Schlacht von Cedar Creek, Virginia, 1864 Sheridan bei Five Forks Hauptmann Negrier der leichten Infanterie entkommt aus preußischer Gefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg Angriff auf Pont de Neuilly und Courbevoie, 2. April 1871 Eroberung von Raab am 28. Juni 1849 durch die kaiserlichen Truppen L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jahrestag der Schlacht von Solferino Schlacht von Gravelotte Episode des Sezessionskrieges Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, General Bourbaki an der Spitze der Truppen des 20. Korps, die unter schrecklichem Feuer die erst Eroberung der Smala von Abd-el-Kader in Algerien am 16. Mai 1843 durch den Herzog von Aumale. In „Storia d Schwerins heldenhafter Tod in Prag, 6. Mai 1757 Napoleon I in Waterloo am 18.06.1815 (Gravur des 19. Jahrhunderts) Hauptmann der Jäger, Der Deutsch-Französische Krieg, 1870, 1899 General Juan Prim y Prats (1814-70) in der Schlacht von Tetouan 1860 Bonaparte überquert die Brücke von Arcole im November 1796 General Sheriden in der Schlacht von Five Forks, Virginia, 1. April 1865 Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Entdeckung Kanadas: François Gaston, genannt Chevalier de Lévis (1719-1787), ermutigt seine Truppen in der Schlacht von Sainte-Foy am 27. April 1760 gegen England. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „La nouvelle France“ von Eugène Guénin Die Trophäe Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Sheridans Ritt Sheridans Ritt von Thure de Thulstrup Sergeant Ewart erobert den Adler bei Waterloo, Illustration aus Illustration aus dem Buch Napoleon III (1808-1873) auf einem Pferd von seiner Armee begrüßt Sheridans berühmter Ritt in der Schlacht von Cedar Creek, Virginia, 1864 Sheridan bei Five Forks Hauptmann Negrier der leichten Infanterie entkommt aus preußischer Gefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg Angriff auf Pont de Neuilly und Courbevoie, 2. April 1871 Eroberung von Raab am 28. Juni 1849 durch die kaiserlichen Truppen L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch