support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) aus Le Petit Journal, 16. Dezember 1894 von Henri Meyer

Porträt von Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) aus Le Petit Journal, 16. Dezember 1894

(Portrait of Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) from Le Petit Journal, 16th December 1894 )


Henri Meyer

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 425669

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Porträt von Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) aus Le Petit Journal, 16. Dezember 1894 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch diplomat · viscount · vicomte · männlich · schärpe · schnurrbart · aristokratie · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ferdinand de Lesseps Ferdinand de Lesseps, französischer Diplomat und Unternehmer, 1894 Der verstorbene M. Ferdinand de Lesseps Der Herzog von Nemours Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi François Certain Canrobert, Marschall von Frankreich, 1895 Porträt des Gouverneurs von Algerien Louis Lepine (Gravur) Porträt von Charles de Freycinet (1828-1923), Ingenieur, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1882) und der Académie française (1890), Politiker, mehrfach Präsident des Rates (1879-1880) Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt von General Hubert Lyautey (Louis-Hubert-Gonzalve Lyautey) (1854-1934), Kriegsminister. In „Le Petite Journal“, am 31.12.1916. Private Sammlung Baron de Courcel, der französische Botschafter in London, 1894 Porträt des Barons von Mohrenheim, russischer Botschafter in Frankreich von 1884 bis 1898. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. Monsieur Jean Casimir-Perier (1847-1907) aus Le Petit Journal, 9. Juli 1894 Porträt von Gustave Noblemaire (1832-1924), der nach erfolgreicher Überwachung des Baus der Eisenbahnlinie Alger-Oran bis 1869 nach Paris zurückkehrte, um die Leitung der Paris Lyon Mediterranee Gesellschaft zu übernehmen, eine Position, die er 26 Jahre la Porträt von Georg I., König von Griechenland Porträt von General Marquis Gaston de Galliffet (1830-1909), Armeekommandant, Präsidentschaftskandidat 1879 und Kriegsminister 1899. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 24/01/1891. Sammlung Selva. General Louis Archinard, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 21. Oktober 1917 Französische Gastgeber, Seine Majestät Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Alphonse Chodron de Courcel, neuer französischer Botschafter in London Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt des französischen Finanzministers Alexandre Ribot (1842-1923). In „Le Petite Journal“, am 22.10.1916. Private Sammlung Marschall Canrobert General Davoust Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Félix Faure, Präsident der Französischen Republik Charles de Freycinet von der Académie Française General de Castelnau, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 17. Oktober 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ferdinand de Lesseps Ferdinand de Lesseps, französischer Diplomat und Unternehmer, 1894 Der verstorbene M. Ferdinand de Lesseps Der Herzog von Nemours Felix Faure, Präsident der Französischen Republik, Titelseitenillustration aus Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi François Certain Canrobert, Marschall von Frankreich, 1895 Porträt des Gouverneurs von Algerien Louis Lepine (Gravur) Porträt von Charles de Freycinet (1828-1923), Ingenieur, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1882) und der Académie française (1890), Politiker, mehrfach Präsident des Rates (1879-1880) Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt von General Hubert Lyautey (Louis-Hubert-Gonzalve Lyautey) (1854-1934), Kriegsminister. In „Le Petite Journal“, am 31.12.1916. Private Sammlung Baron de Courcel, der französische Botschafter in London, 1894 Porträt des Barons von Mohrenheim, russischer Botschafter in Frankreich von 1884 bis 1898. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. Monsieur Jean Casimir-Perier (1847-1907) aus Le Petit Journal, 9. Juli 1894 Porträt von Gustave Noblemaire (1832-1924), der nach erfolgreicher Überwachung des Baus der Eisenbahnlinie Alger-Oran bis 1869 nach Paris zurückkehrte, um die Leitung der Paris Lyon Mediterranee Gesellschaft zu übernehmen, eine Position, die er 26 Jahre la Porträt von Georg I., König von Griechenland Porträt von General Marquis Gaston de Galliffet (1830-1909), Armeekommandant, Präsidentschaftskandidat 1879 und Kriegsminister 1899. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 24/01/1891. Sammlung Selva. General Louis Archinard, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 21. Oktober 1917 Französische Gastgeber, Seine Majestät Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Alphonse Chodron de Courcel, neuer französischer Botschafter in London Erster Weltkrieg 1914-1918. Porträt des französischen Finanzministers Alexandre Ribot (1842-1923). In „Le Petite Journal“, am 22.10.1916. Private Sammlung Marschall Canrobert General Davoust Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Félix Faure, Präsident der Französischen Republik Charles de Freycinet von der Académie Française General de Castelnau, Titelillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 17. Oktober 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur) Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 Der Mörder Xavier Ange Carrara und seine Frau Louise Massaker in China, 1891
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur) Schlägerei zwischen englischen und deutschen Seeleuten an den Millwall Docks, London, 1892 Der Mörder Xavier Ange Carrara und seine Frau Louise Massaker in China, 1891
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die österreichisch-ungarischen Militärmanöver in Belovar, Kroatien Werbung für Samuel Winters Rasen-Tennis- und Yachtschuhe, Illustration aus Die Krankheit des Königs, die Besorgnis in London Eine Katastrophe, zum Abendessen in Kalkutta während der Flutzeit Skizzen von Manipur Irische Skizzen, wie man die Miete nicht bezahlt Ein Renn-Gummi Sir Edward Belcher Eine Weihnachtsreise, wie wir sie früher gemacht haben Die Marine-Manöver Großwildjagd in einem französischen Dorf Angriff auf einen Waldkauz An unsere Freunde, die noch nie in Venedig waren (Chromolithographie) Palais de la Légion d Der Kaffir-Krieg in Südafrika, Offizierstisch im Mount Kempt Camp
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die österreichisch-ungarischen Militärmanöver in Belovar, Kroatien Werbung für Samuel Winters Rasen-Tennis- und Yachtschuhe, Illustration aus Die Krankheit des Königs, die Besorgnis in London Eine Katastrophe, zum Abendessen in Kalkutta während der Flutzeit Skizzen von Manipur Irische Skizzen, wie man die Miete nicht bezahlt Ein Renn-Gummi Sir Edward Belcher Eine Weihnachtsreise, wie wir sie früher gemacht haben Die Marine-Manöver Großwildjagd in einem französischen Dorf Angriff auf einen Waldkauz An unsere Freunde, die noch nie in Venedig waren (Chromolithographie) Palais de la Légion d Der Kaffir-Krieg in Südafrika, Offizierstisch im Mount Kempt Camp
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Zwei Männer betrachten den Mond Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Madonna mit Kind und zwei Engeln Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die große Welle von Kanagawa Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das Blaue Zimmer Die weiße Katze Der Schildkrötentrainer, 1906 Katze in einem Regenbogen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Zwei Männer betrachten den Mond Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Madonna mit Kind und zwei Engeln Blumenvase, 1887 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die große Welle von Kanagawa Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Das Blaue Zimmer Die weiße Katze Der Schildkrötentrainer, 1906 Katze in einem Regenbogen Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch