support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Truppen nach der Eroberung von Kana von Henri Meyer

Französische Truppen nach der Eroberung von Kana

(French troops after the capture of Kana)


Henri Meyer

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1549922

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Truppen nach der Eroberung von Kana von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In Dahomey: die Fetische von Cana - der Kriegsgott Kana-Fetische in Dahomey, aus Der Ashanti-Krieg Livingstone schwach vor Fieber eskortiert nach Shintes Stadt, 19. Jahrhundert Livingstone, geschwächt durch Fieber, eskortiert nach Shintes Stadt, ca. 1854, 1883 Verteilung von Alkohol an koloniale Truppen in Dahomey L Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Die Einnahme von Guaimaro, 17.-28. Oktober 1896, 1927 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Verwaltungsbeamter kauft Rinder von den Sakalaves In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Dreifache Hinrichtung in Algerien: Hinrichtung der Mörder von Inspektor Dubois und Brigadier Barbier: Nour Bouchta, einer der Verurteilten, hielt vor dem Gang zum Schafott eine Ansprache an die Menge - „Le Petit Journal“ vom 11. Juli Livingstone, geschwächt vom Fieber, wird nach Shintes Town eskortiert Die Hinrichtung des Franzosen Greve Proklamation des neuen Königs von Dahomey, aus Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Ein englischer Reisender Lloyd entdeckt die Pygmäen bei der Erkundung Afrikas. Gravur in Ein Konvoi auf der Marchand-Mission im Jahr 1898, aus Le Petit Journal, 1899 Entdeckung Kanadas: Angriff auf Fort Monsipi (Moose, dann Saint Louis oder Saint Louis) durch Pierre Le Moyne d Madagassische Zauberer Unterdrückung in Brazzaville, August 1896 Boxeraufstand Ein Konvoi auf der Marchand-Mission 1898, 1899 Französische Expedition nach Dahomey (heutiges Benin). General Dodds formiert seine Angriffskolonnen vor Abomey Brahmanen auf Asche Ende des Aufstands an der Elfenbeinküste, die Abbees ergeben sich Kommandant Nogues - Illustration aus „Le Petit Journal“, illustriertes Supplement Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

In Dahomey: die Fetische von Cana - der Kriegsgott Kana-Fetische in Dahomey, aus Der Ashanti-Krieg Livingstone schwach vor Fieber eskortiert nach Shintes Stadt, 19. Jahrhundert Livingstone, geschwächt durch Fieber, eskortiert nach Shintes Stadt, ca. 1854, 1883 Verteilung von Alkohol an koloniale Truppen in Dahomey L Französische Soldaten öffnen Neujahrsgeschenkboxen in Dahomey, Afrika, 1892 Die Einnahme von Guaimaro, 17.-28. Oktober 1896, 1927 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Verwaltungsbeamter kauft Rinder von den Sakalaves In Dahomey (heute Benin): Einzug der französischen Flagge in Abomey - in „Le Petit Journal“ vom 10.12.1892 Dreifache Hinrichtung in Algerien: Hinrichtung der Mörder von Inspektor Dubois und Brigadier Barbier: Nour Bouchta, einer der Verurteilten, hielt vor dem Gang zum Schafott eine Ansprache an die Menge - „Le Petit Journal“ vom 11. Juli Livingstone, geschwächt vom Fieber, wird nach Shintes Town eskortiert Die Hinrichtung des Franzosen Greve Proklamation des neuen Königs von Dahomey, aus Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Ein englischer Reisender Lloyd entdeckt die Pygmäen bei der Erkundung Afrikas. Gravur in Ein Konvoi auf der Marchand-Mission im Jahr 1898, aus Le Petit Journal, 1899 Entdeckung Kanadas: Angriff auf Fort Monsipi (Moose, dann Saint Louis oder Saint Louis) durch Pierre Le Moyne d Madagassische Zauberer Unterdrückung in Brazzaville, August 1896 Boxeraufstand Ein Konvoi auf der Marchand-Mission 1898, 1899 Französische Expedition nach Dahomey (heutiges Benin). General Dodds formiert seine Angriffskolonnen vor Abomey Brahmanen auf Asche Ende des Aufstands an der Elfenbeinküste, die Abbees ergeben sich Kommandant Nogues - Illustration aus „Le Petit Journal“, illustriertes Supplement Karikatur auf Napoleons Verbannung nach Elba, 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Victoria, die Königin von England, in Frankreich im April 1891: Ein Spaziergang in Grasse - Königin Victoria in Grasse in Frankreich im April 1891 - Titelblatt von „The Illustrous Journal“ von 1891 - Zeichnung von Henri Meyer (1844-1899) Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Löwenangriff, 1895
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Jungfrau mit Engeln Mohnblumen Mähende Bergbauern Agnus Dei, ca. 1635-40 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Rapallo, Blick auf Portofino Winterlandschaft, 1835-8 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Jungfrau mit Engeln Mohnblumen Mähende Bergbauern Agnus Dei, ca. 1635-40 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Rapallo, Blick auf Portofino Winterlandschaft, 1835-8 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch