support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"Er sah, auf einem Bett, das schönste Bild, das je gesehen wurde." Der Prinz sieht die Prinzessin, "Dornröschen", auf ihrem Bett. von Harry Clarke

"Er sah, auf einem Bett, das schönste Bild, das je gesehen wurde." Der Prinz sieht die Prinzessin, "Dornröschen", auf ihrem Bett.

("He saw, upon a bed, the finest sight was ever beheld." The Prince seeing the Princess, "Sleeping Beauty", upon her bed.)


Harry Clarke

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1472984

Nicht klassifizierte Künstler

"Er sah, auf einem Bett, das schönste Bild, das je gesehen wurde." Der Prinz sieht die Prinzessin, "Dornröschen", auf ihrem Bett. von Harry Clarke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kind · kinder · kind · literatur · literatur · adel · edel · adlige · aristokratie · aristokrat · königshaus · königlich · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · tücher · kleidung · bekleidet · druck · geschichte · geschichten · geschichtenerzählen · geschichtenerzähler · märchen · kindergeschichten · kostüm · schlafzimmer · aristokraten · personengruppe · prinzessin · könig · benannte personen · herrschende klasse · farben · persönlichkeiten · fiktion · menschen · innenräume · kinderbild · berühmte personen · kinderzeichnung · rolle · schlafgemach · märchen · kinderbücher · kinderbilder · dornröschen · kleidung · märchen · kinderbuch · prinz · farbe · schlafzimmer · kleidungsstücke · kinderliteratur · kinderzeichnungen · kindergeschichten · kinderbilder · kinderliteratur · kindergeschichte · kinderbücher · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mann der Menge Timon verfolgte sie weiter und nannte sie immer noch das, was sie waren, glatte, lächelnde Parasiten (Timon von Athen), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Und zur Taufe, Illustration aus Nun, Aschenputtel, du darfst gehen; aber denk daran..., aus The Arthur Rackham Fairy Book, veröffentlicht 1933 Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Hamlet Hamlet vor König Claudius, Königin Gertrude und Ophelia, Szene aus Ich denke, eine Million Narren im Chor, die toben und niemals müde werden Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Faust-Illustration, 1925 Der reisende Begleiter: „Lass ihm den Kopf abschlagen“ - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare Dornröschen: Prinz Charming entdeckt das schlafende Mädchen, ca. 1910 Geschichte Frankreichs: Ermordung von Gaspard de Coligny (Admiral de Coligny) Ich hatte einen Vater, Frau Anne: Mein Onkel kann Ihnen gute Witze über ihn erzählen, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Illustration zu Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen (1805-75) Die Kinder im Wald Und schlug den Buben voll sore, 1880 Cesar Borgia lässt seinen Bruder töten Biene, sagte er zu ihr. Wähle, was immer du magst. Der Tod von Henri II. (1519-59) 10. Juli 1559 (Detail) Das hübsche Mädchen sprang so leicht wie ein Reh durch den Reifen. Illustration von Arthur Rackham aus Grimms Märchen, Die drei Federn. "Gibt es irgendetwas, womit ich Ihnen dienen kann?", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Der König von Frankreich nahm die junge Magd bei der Hand und sagte, dass sie seine Königin und die von Frankreich sein sollte (König Lear), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Aschenputtel: Die junge Aschenputtel kam dank ihrer Patin zur Ball und trifft den Prinzen, der ihre Hand küsst, um 1910 Nun, Bruder, sagte der sterbende Mann, kümmere dich um meine Kinder, ca. 1878 "Nun, Bruder, sagte der sterbende Mann, kümmere dich um meine lieben Kinder", Illustration aus Babes in the Wood Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mann der Menge Timon verfolgte sie weiter und nannte sie immer noch das, was sie waren, glatte, lächelnde Parasiten (Timon von Athen), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Und zur Taufe, Illustration aus Nun, Aschenputtel, du darfst gehen; aber denk daran..., aus The Arthur Rackham Fairy Book, veröffentlicht 1933 Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Hamlet Hamlet vor König Claudius, Königin Gertrude und Ophelia, Szene aus Ich denke, eine Million Narren im Chor, die toben und niemals müde werden Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Faust-Illustration, 1925 Der reisende Begleiter: „Lass ihm den Kopf abschlagen“ - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare Dornröschen: Prinz Charming entdeckt das schlafende Mädchen, ca. 1910 Geschichte Frankreichs: Ermordung von Gaspard de Coligny (Admiral de Coligny) Ich hatte einen Vater, Frau Anne: Mein Onkel kann Ihnen gute Witze über ihn erzählen, Illustration aus Die lustigen Weiber von Windsor, 1910 Illustration zu Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen (1805-75) Die Kinder im Wald Und schlug den Buben voll sore, 1880 Cesar Borgia lässt seinen Bruder töten Biene, sagte er zu ihr. Wähle, was immer du magst. Der Tod von Henri II. (1519-59) 10. Juli 1559 (Detail) Das hübsche Mädchen sprang so leicht wie ein Reh durch den Reifen. Illustration von Arthur Rackham aus Grimms Märchen, Die drei Federn. "Gibt es irgendetwas, womit ich Ihnen dienen kann?", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Der König von Frankreich nahm die junge Magd bei der Hand und sagte, dass sie seine Königin und die von Frankreich sein sollte (König Lear), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Aschenputtel: Die junge Aschenputtel kam dank ihrer Patin zur Ball und trifft den Prinzen, der ihre Hand küsst, um 1910 Nun, Bruder, sagte der sterbende Mann, kümmere dich um meine Kinder, ca. 1878 "Nun, Bruder, sagte der sterbende Mann, kümmere dich um meine lieben Kinder", Illustration aus Babes in the Wood Illustration für Rumpelstilzchen von den Brüdern Grimm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Clarke

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Genfer Fenster, das eine Figur aus Das Genfer Fenster, das Mr. Gilhooley von Liam O Das Genfer Fenster, das The Playboy of the Western World von J.M. Synge, The Dreamers von Seamus O Illustration aus Elfenhügel, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Das Lied des verrückten Prinzen, um 1917 Die Nachtigall, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Etain, Helen, Maeve und Fand, Golden Deirdre Bert der Bigfoot, gesungen von Villon, Illustration von Harry Clarke aus Riquet mit dem Schopf. Aus Charles Perraults Märchen. Aquarellzeichnung, 1923 Morella, ca. 1920 Detail aus dem Genfer Fenster, das The Dreamers von Lennox Robinson (1886-1958) und Countess Cathleen von W.B. Yeats (1865-1939) zeigt Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile
Mehr Werke von Harry Clarke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Clarke

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Genfer Fenster, das eine Figur aus Das Genfer Fenster, das Mr. Gilhooley von Liam O Das Genfer Fenster, das The Playboy of the Western World von J.M. Synge, The Dreamers von Seamus O Illustration aus Elfenhügel, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Das Lied des verrückten Prinzen, um 1917 Die Nachtigall, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Etain, Helen, Maeve und Fand, Golden Deirdre Bert der Bigfoot, gesungen von Villon, Illustration von Harry Clarke aus Riquet mit dem Schopf. Aus Charles Perraults Märchen. Aquarellzeichnung, 1923 Morella, ca. 1920 Detail aus dem Genfer Fenster, das The Dreamers von Lennox Robinson (1886-1958) und Countess Cathleen von W.B. Yeats (1865-1939) zeigt Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile
Mehr Werke von Harry Clarke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehender männlicher Akt Schöne Prinzessin Landschaft von Saint-Rémy Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt Der Träumer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blühender Vorgarten Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehender männlicher Akt Schöne Prinzessin Landschaft von Saint-Rémy Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt Der Träumer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blühender Vorgarten Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch