support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

König Avenir und Josaphat im Gespräch von Hans Schilling

König Avenir und Josaphat im Gespräch

(King Avenir and Josaphat in Conversation)


Hans Schilling

(Illuminator)

,

Diebold Lauber

€ 111.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1588626

Nicht klassifizierte Künstler

König Avenir und Josaphat im Gespräch von Hans Schilling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Der thronende Josaphat im Gespräch mit dem knienden Theodas Ein heidnischer Gelehrter vor Josaphat, der auf Gott den Vater im Himmel zeigt König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger König Latinus und König Alexander, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches mit seinem Falkner - Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches mit seinem Falkner - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Po Hugo von Werenwag, aus Codex Manesse, 1305-15 Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Micha und Habakuk Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Allegorie der Dialektik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Allegorie der Rhetorik aus Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Dagobert I. investiert den heiligen Audomarus Omer als Missionsbischof Die Dreifaltigkeit und die kniende Figur des Stifters, Miniatur aus der Bible Historiale von Guyart des Moulins Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Allegorie des Glaubens in „Chansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Josaphat spricht zu den Edlen Allegorie der Geometrie in Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham Kopien von Illustrationen aus Ricart Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Investitur eines Ritters. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Der thronende Josaphat im Gespräch mit dem knienden Theodas Ein heidnischer Gelehrter vor Josaphat, der auf Gott den Vater im Himmel zeigt König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger König Latinus und König Alexander, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches mit seinem Falkner - Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches mit seinem Falkner - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Po Hugo von Werenwag, aus Codex Manesse, 1305-15 Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Micha und Habakuk Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Allegorie der Dialektik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Allegorie der Rhetorik aus Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Erzbischof von Mailand krönt Heinrich VII. und seine Frau Dagobert I. investiert den heiligen Audomarus Omer als Missionsbischof Die Dreifaltigkeit und die kniende Figur des Stifters, Miniatur aus der Bible Historiale von Guyart des Moulins Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Allegorie des Glaubens in „Chansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Josaphat spricht zu den Edlen Allegorie der Geometrie in Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham Kopien von Illustrationen aus Ricart Allegorie der Arithmetik in „Lied der sieben Tugenden und der sieben freien Künste für Bruzio Visconti“ Investitur eines Ritters. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Schilling

Der Garten Eden und Adam und Eva essen die verbotene Frucht Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Micha und Habakuk Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Die Taube kehrt zur Arche Noah zurück, 1469 Eine Gruppe von Männern und Frauen betet zwei Idole an, 1469 König Avenir, Josaphat und ein heidnischer Gelehrter betrachten die Personifikation der Venus Ein nackter König, an ein Brett gebunden, wird aus der Stadt gezogen Ein heidnischer Gelehrter vor Josaphat, der auf Gott den Vater im Himmel zeigt Josaphat spricht zu den Edlen Ein junger Mann trifft einen älteren bärtigen Mann Der Durchzug durch das Rote Meer Ms Ludwig XV 9 fol. 56v, 1469 König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre
Mehr Werke von Hans Schilling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Schilling

Der Garten Eden und Adam und Eva essen die verbotene Frucht Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Micha und Habakuk Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Die Taube kehrt zur Arche Noah zurück, 1469 Eine Gruppe von Männern und Frauen betet zwei Idole an, 1469 König Avenir, Josaphat und ein heidnischer Gelehrter betrachten die Personifikation der Venus Ein nackter König, an ein Brett gebunden, wird aus der Stadt gezogen Ein heidnischer Gelehrter vor Josaphat, der auf Gott den Vater im Himmel zeigt Josaphat spricht zu den Edlen Ein junger Mann trifft einen älteren bärtigen Mann Der Durchzug durch das Rote Meer Ms Ludwig XV 9 fol. 56v, 1469 König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre
Mehr Werke von Hans Schilling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Karnevalsabend Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Rosen, 1925-26 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Mittsommernacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Armer kleiner Bär!, 1912 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Karnevalsabend Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Rosen, 1925-26 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Mittsommernacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch