support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze, die einen Schleuderer darstellt (Silber) von Greek

Münze, die einen Schleuderer darstellt (Silber)

(Coin depicting a Sling Shooter (silver))


Greek

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 392269

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Münze, die einen Schleuderer darstellt (Silber) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uralt · griechenland · griechisch · münze · metallarbeiten · währung · geld · krieger · soldat · militär · symbol · schleuder · slingshooter · schleuder-shooter · wettbewerbsfähig · schlinge · waffe · kampf · linderung · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Vier-Drachmen-Stück, Rückseite zeigt den griechischen Gott Poseidon, der den indischen Dreizack-Gott Siva darstellt, aus dem griechischen Königreich Baktrien, 2. Jahrhundert v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Gallische Zivilisation: Münze des Volkes der Eduen, die einen Krieger darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Kalabrien, Tarentum, Taras reitet auf einem Delfin und hält einen Dreizack, Nike darüber mit einem Kranz (Foto) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Odysseus wird von seinem Hund Argo erkannt. Römische Silbermünze, 83 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Siglos von Darius dem Großen (Metall) Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Indo-Griechische Münze (Silber) Silbermünze (Testone) aus Ferrara: Herrschaft von Herzog Ercole I d Seltene antike griechische Münze, Syrakus, Silber-Tetradrachme, Nike krönt siegreichen Wagenlenker mit Lorbeerkranz um 450 v. Chr. (Foto) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Laureatfigur, die eine Senkblei-Linie hält [Rückseite], 1454 oder später Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung des Königs (Vorderseite) Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite) Hannibal Barca: Goldmünze mit dem Elefanten von Hannibal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Vier-Drachmen-Stück, Rückseite zeigt den griechischen Gott Poseidon, der den indischen Dreizack-Gott Siva darstellt, aus dem griechischen Königreich Baktrien, 2. Jahrhundert v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Gallische Zivilisation: Münze des Volkes der Eduen, die einen Krieger darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Kalabrien, Tarentum, Taras reitet auf einem Delfin und hält einen Dreizack, Nike darüber mit einem Kranz (Foto) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Odysseus wird von seinem Hund Argo erkannt. Römische Silbermünze, 83 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Siglos von Darius dem Großen (Metall) Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Indo-Griechische Münze (Silber) Silbermünze (Testone) aus Ferrara: Herrschaft von Herzog Ercole I d Seltene antike griechische Münze, Syrakus, Silber-Tetradrachme, Nike krönt siegreichen Wagenlenker mit Lorbeerkranz um 450 v. Chr. (Foto) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Laureatfigur, die eine Senkblei-Linie hält [Rückseite], 1454 oder später Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung des Königs (Vorderseite) Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite) Hannibal Barca: Goldmünze mit dem Elefanten von Hannibal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Achilles, 1822 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Rückseite einer gegossenen Medaille von Bischof Giovanni Battista Casalio (Bronze) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Eule Ubu Roi Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Sammlung von Muskatreibern, 1828-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Achilles, 1822 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Rückseite einer gegossenen Medaille von Bischof Giovanni Battista Casalio (Bronze) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Eule Ubu Roi Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Sammlung von Muskatreibern, 1828-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Rosen des Heliogabalus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die weiße Katze Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Faulheit Fischblut Der Fuchs, 1913 Die valencianischen Fischer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Fallendes Laub Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Rosen des Heliogabalus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die weiße Katze Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Faulheit Fischblut Der Fuchs, 1913 Die valencianischen Fischer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Fallendes Laub Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch