support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Terrakotta-Ständer, ca. 570 v. Chr. (Terrakotta) von Greek

Terrakotta-Ständer, ca. 570 v. Chr. (Terrakotta)

(Terracotta Stand, c.570 B.C. (terracotta))


Greek

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-570  ·  terracotta  ·  Bild ID: 376677

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Terrakotta-Ständer, ca. 570 v. Chr. (Terrakotta) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griechisch · dachboden · schwarzfigurig · töpferei · antike · schwarze figur · bemalt · klassisch · archaisch · geometrisch · attisch · dekoriert · dekoration · gesicht · ergotimos · kleitas · gesicht · gesichtszüge · gorgonen · gorgonen · kopf · runde medusa · schlangen · spiralen · schlangen · reißzähne · keramik · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Schale mit Gorgonenhaupt und vier Augen, ca. 500 v. Chr. Gefäß, Augenschale Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Etruskische Antike: Terrakottabecher, der den Kampf zwischen Herakles und dem Meeresmonster Triton darstellt. Aus Tarquinia. 550 v. Chr. Tarquinia, Museo Archeologico Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Griechische Kunst: Lakonische Schale mit schwarzen Figuren, die Cadmos im Kampf gegen den Drachen von Theben oder Apollo und die Schlange Python darstellen Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Fischteller, 400-350 v. Chr. Komaste, ein Teilnehmer an einem Komos, einem betrunkenen Gelage Attische rotfigurige Pyxis, Detail des Deckels, dekoriert mit Frauen, die Liebesgaben und Halsketten halten, nahe dem Medidias-Maler Patera mit Mänade und Eros (Terrakotta, 325-300 v. Chr.) Zentralmedaillon: Dionysos wird von einem Jungen bedient Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Die Verfolgung des Perseus, attische schwarzfigurige Kylix, hergestellt vom Pepaks-Meister, 525-520 v. Chr. Terrakotta-Platte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Dionysos in einem Boot Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Innenansicht einer Tasse, die die Jagd auf den Eber von Kalydon darstellt, Lakonisch, ca. 560 v. Chr. Schwarzfiguriger Teller, hergestellt in Athen Rotfigurige Kylix, die einen Mann und eine Frau beim Liebesspiel zeigt Apulische rotfigurige Patera mit Szenen der Griechen im Kampf gegen die Amazonen, griechisch, hergestellt in Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben dem Baltimore-Maler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einem Gorgonen-Kopf-Tondo, umgeben von sechs liegenden Männern, die an einem Symposium teilnehmen, im Stil des Andokides-Malers, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Schale mit Gorgonenhaupt und vier Augen, ca. 500 v. Chr. Gefäß, Augenschale Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Etruskische Antike: Terrakottabecher, der den Kampf zwischen Herakles und dem Meeresmonster Triton darstellt. Aus Tarquinia. 550 v. Chr. Tarquinia, Museo Archeologico Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Griechische Kunst: Lakonische Schale mit schwarzen Figuren, die Cadmos im Kampf gegen den Drachen von Theben oder Apollo und die Schlange Python darstellen Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Fischteller, 400-350 v. Chr. Komaste, ein Teilnehmer an einem Komos, einem betrunkenen Gelage Attische rotfigurige Pyxis, Detail des Deckels, dekoriert mit Frauen, die Liebesgaben und Halsketten halten, nahe dem Medidias-Maler Patera mit Mänade und Eros (Terrakotta, 325-300 v. Chr.) Zentralmedaillon: Dionysos wird von einem Jungen bedient Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Die Verfolgung des Perseus, attische schwarzfigurige Kylix, hergestellt vom Pepaks-Meister, 525-520 v. Chr. Terrakotta-Platte mit Darstellung von Tieren, 600-590 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Dionysos in einem Boot Kylix von Pteriu Paves, ein Fragment, das einen jungen Mann und eine Inschrift darstellt. Rotfigurige Keramik, aus Grab 3 in Grotti (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Dreibeinplatte mit übernatürlichem Vogel, 550-800 n. Chr. Innenansicht einer Tasse, die die Jagd auf den Eber von Kalydon darstellt, Lakonisch, ca. 560 v. Chr. Schwarzfiguriger Teller, hergestellt in Athen Rotfigurige Kylix, die einen Mann und eine Frau beim Liebesspiel zeigt Apulische rotfigurige Patera mit Szenen der Griechen im Kampf gegen die Amazonen, griechisch, hergestellt in Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben dem Baltimore-Maler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Athenische Tetradrachme mit der Eule von Athen
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Athenische Tetradrachme mit der Eule von Athen
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Marshall P. Wilder hört in seinem Büro eine Schallplatte auf einem Victrola, 1898-99 Eine Frau wäscht den Kopf eines Babys im Maternity Center Association in der 211 East 57th Street, New York, 1934 Eine asiatische weibliche Modemodel trägt einen Kimono im Strauss Studio, New York, 1903 Professor De Kolta auf der Bühne mit zwei Frauen, 1902 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Porträt der Voisin-Brüder, Paris, Frankreich, 1906 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Dänische Frauen bei einer Vorführung einer Gruppengymnastikstunde bei den Olympischen Spielen in Athen, aus Les Sports Modernes, 1906 Frances Starr in ihrem Haus in New York (Silbergelatineabzug) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 May Irwin, 1905 Mrs. Leslie Carter sitzt mit einer Frau, die eine Kristallkugel liest, 1904 Porträt von Mrs. Beach auf einem Pferd im Reitweg im Central Park, 1898 Briarcliff Lodge Bäckerei, 1902 Innenansicht von Männern, die mit Leder arbeiten, bei der New York Leather Belting Co., New York, 1905
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Marshall P. Wilder hört in seinem Büro eine Schallplatte auf einem Victrola, 1898-99 Eine Frau wäscht den Kopf eines Babys im Maternity Center Association in der 211 East 57th Street, New York, 1934 Eine asiatische weibliche Modemodel trägt einen Kimono im Strauss Studio, New York, 1903 Professor De Kolta auf der Bühne mit zwei Frauen, 1902 Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Porträt der Voisin-Brüder, Paris, Frankreich, 1906 Claude Monet in seinem Garten in Giverny, 1925 Dänische Frauen bei einer Vorführung einer Gruppengymnastikstunde bei den Olympischen Spielen in Athen, aus Les Sports Modernes, 1906 Frances Starr in ihrem Haus in New York (Silbergelatineabzug) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 May Irwin, 1905 Mrs. Leslie Carter sitzt mit einer Frau, die eine Kristallkugel liest, 1904 Porträt von Mrs. Beach auf einem Pferd im Reitweg im Central Park, 1898 Briarcliff Lodge Bäckerei, 1902 Innenansicht von Männern, die mit Leder arbeiten, bei der New York Leather Belting Co., New York, 1905
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Nachtwache Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Faulheit Strandstudie Der rote Baum Dame mit Fächer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Launisch, 1930 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Nachtwache Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Faulheit Strandstudie Der rote Baum Dame mit Fächer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Launisch, 1930 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seerosen bei Sonnenuntergang Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch