support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. von Greek School

Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr.

(Stater of Philip II (382-336 BC) King of Macedonia, with an effigy of Apollo, 356-336 BC (gold))


Greek School

€ 108.84
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 423671

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schekel · philippe · mazedonien · gott apollo · münze · das geld · lorbeerkranz · portrait · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Seltene antike griechische Münze, Gold, Thasos Hemidrachm, Dionysos Gott des Weins um 380 v. Chr. (Foto) Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Vorderseite eines Staters von Philipp II. von Makedonien, 359-336 v. Chr. Griechische Oktadrachme von Arsinoe II, 240 v. Chr., Rückansicht Aureus (Vorderseite) mit Kopf von Caracalla (196-217), gepanzert, mit Lorbeerkranz. Geprägt unter Septimius Severus (193-211). Inschrift: ANTONINVS AVGUSTVS Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Seltene antike griechische Münze, Goldmeisterwerk, Pantikapaion Aureus (Vorderseite) von Domitian (81-96 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: DOMITIANVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Rhodische Tetrobol-Münze, Antikes Griechenland, Inseln vor Karien, Helios Aureus (Vorderseite) von Caligula (37-41 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: C CAESAR AVG GERM P M TR POT Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Seltene antike römische Münze, Aureus, Augustus Caesar um 27 v. Chr. (Foto) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Jugurtha, König von Numidien (Detail) Solidus (Vorderseite) von Konstantin I., dem Großen (306-337) mit Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Seltene antike griechische Münze, Gold, Thasos Hemidrachm, Dionysos Gott des Weins um 380 v. Chr. (Foto) Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Vorderseite eines Staters von Philipp II. von Makedonien, 359-336 v. Chr. Griechische Oktadrachme von Arsinoe II, 240 v. Chr., Rückansicht Aureus (Vorderseite) mit Kopf von Caracalla (196-217), gepanzert, mit Lorbeerkranz. Geprägt unter Septimius Severus (193-211). Inschrift: ANTONINVS AVGUSTVS Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Seltene antike griechische Münze, Goldmeisterwerk, Pantikapaion Aureus (Vorderseite) von Domitian (81-96 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: DOMITIANVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Rhodische Tetrobol-Münze, Antikes Griechenland, Inseln vor Karien, Helios Aureus (Vorderseite) von Caligula (37-41 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: C CAESAR AVG GERM P M TR POT Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Seltene antike römische Münze, Aureus, Augustus Caesar um 27 v. Chr. (Foto) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Jugurtha, König von Numidien (Detail) Solidus (Vorderseite) von Konstantin I., dem Großen (306-337) mit Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Goldene Orphische Tafel Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Alexander der Große und Hephaistion bei der Löwenjagd (Detail) Die Belagerung von Athen im Jahr 1827, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die Flotte, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), minoische Zivilisation Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien Bacchus und ein Faun, einer der beiden Palatin-Kolosse, 2. Jahrhundert n. Chr. Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Goldene Orphische Tafel Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Alexander der Große und Hephaistion bei der Löwenjagd (Detail) Die Belagerung von Athen im Jahr 1827, aus der Bildgeschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die Flotte, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), minoische Zivilisation Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien Bacchus und ein Faun, einer der beiden Palatin-Kolosse, 2. Jahrhundert n. Chr. Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

El Castillo, Äquinoktium in Chichen Itza, Postklassische Periode ca. 600-900 n. Chr. Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Bemalte prähistorische Vase, Iran Büste von Publius Cornelius Scipio Büste von Andre Gill Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Achilles, 1822 Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Zentaur Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Runde Schale, 1768-1770
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

El Castillo, Äquinoktium in Chichen Itza, Postklassische Periode ca. 600-900 n. Chr. Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Bemalte prähistorische Vase, Iran Büste von Publius Cornelius Scipio Büste von Andre Gill Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Achilles, 1822 Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Zentaur Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Runde Schale, 1768-1770
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Aquarell Nr. 606 Die Apfelernte Empor Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Les Pins rouges, 1888 Türkisches Café Konstruktion Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Abtei im Eichwald Kreise in einem Kreis, 1923 Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Aquarell Nr. 606 Die Apfelernte Empor Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Les Pins rouges, 1888 Türkisches Café Konstruktion Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Abtei im Eichwald Kreise in einem Kreis, 1923 Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch